Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Unterschied Yamaha APX 700 SB und Yamaha CPX 700 SB - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Unterschied Yamaha APX 700 SB und Yamaha CPX 700 SB (/showthread.php?tid=26191)



RE: Unterschied Yamaha APX 700 SB und Yamaha CPX 700 SB - celtic-sandy - 11-03-2009

Hallo zusammen,

Möchte mir gerne eine Westerngitarre zulegen. Immer wieder empfohlen werden ja die Yamaha ApX 700 SB

und die Yamaha CPX SB. Worin unterscheiden die beiden Gitarren sich eigentlich? Gibt es da klanglich Unterschiede?

Hat jemand Erfahrung mit diesen Gitarren?

Oder gibt es andere Modelle in der Preisklasse die ihr empfehlen könnt?

Ich suche eine Gitarre die sowohl mit als ohne Verstärker einen guten Klang hat.

Im voraus schonmal danke für eure Antworten.

Gruß Sandy


- ov1667 - 11-03-2009

Moin,

in dieser Kategorie sind Gitarren entweder für \"mit Verstärker\" oder für \"ohne Verstärker\" gebaut.
Die APX ist flacher als die CPX und klingt damit rein akustisch noch schlechter. Sie ist allerdings (je nach persönlichem Empfinden) bequemer zu spielen durch den flacheren Korpus.
Einen guten Kompromis zwischen beiden Spielweisen bietet mittlerweile wieder Ovation. Selbst die Celebrity-Reihe klingt akustisch erstaunlich gut.
Ansonsten wäre eine rein nach akustischen Kriterien ausgesuchte Gitarre mit nicht zu großem Korpus (Grand Auditorium/OM) mit einem nachträglich eingebauten K&K-Tonabnehmer optisch vielleicht nicht so aufregend, aber vom Klang her überlegen.

Gruß, Jens


- celtic-sandy - 11-03-2009

hi jens,

danke für die Information, war sehr hilfreich, werd mir im Laden dann die Ovation Gitarren Reihe mal ansehen.

Gruß
Sandy


- andy456 - 11-03-2009

vielleicht auch mal die Takamine G Serie! bin damit sehr zufrieden aber könnte über dem Budged liegen ca 580€!


- celtic-sandy - 12-03-2009

hi andy,

habe von einer Takamine auch ein Testbericht vorliegen. Die EG 440 SC, Nex mit Cutaway TP 4 Preamp für 298 Euro.

Welche Takamine hast du denn? Vielleicht schau ich mir die im Laden mal an, obwohl sie mein Budget etwas sprengt.

Gruß

Sandy


- FP - 12-03-2009

Also... für Celtic Music gibbet eigentlich nur Lowden oder McIlroy I) ... aber ich spiele ja auch was anderes dafür... aber ne Takamine... ne, nie im Leben^^


- celtic-sandy - 12-03-2009

die keltischen/irischen Instrumentalstücke spiele ich auch auf meiner Yamaha SG 151 s,

aber die ganzen Songs, und Akkordspiel braucht man dann doch eher eine Westerngitarre.

Die kommen auf ner klassischen Gitarre nicht so gut rüber. Außerdem wollte ich demnächst mal

paar Stücke und Songs aufnehmen. Zur Zeit steht Eric Clapton -Tears in heaven- auf dem Programm

Wo bekommt man den die lowdens und illroys?

Gruß
Sandy


- Starchild - 12-03-2009

Zitat: Original von FP:
Also... für Celtic Music gibbet eigentlich nur Lowden oder McIlroy I) ... aber ich spiele ja auch was anderes dafür... aber ne Takamine... ne, nie im Leben^^ [/sig]
Hi!

Wollt mir auch demnächst ne Takamine aus der G-Serie zulegen, was spricht deiner Meinung nach gegen Takamine? Würd mich mal interessieren.

Gruß


- FP - 12-03-2009

@CelticSandy
Hier und da!



@Starchild
Also... ich persönlich, und da kann ich nur für mich sprechen, habe weder bisher eine gut klingende gehört noch eine gut aussehende Takamine gesehen^^


- ov1667 - 12-03-2009

Moin,

\"Aussehen\" ist ja relativ aber vom Klang her ist Takamine auch eher auf verstärktes Spiel hin gebaut.
Ich habe eine EAN40C12 (also NEX-Korpus und 12saitig). Von der Bespielbarkeit immer noch mein Favorit.
Die Gitarre lag damals deutlich über 1.000€. Dafür ist der Klang zwar sehr differenziert und ausgewogen aber akustisch ein wenig kraftlos. Das wäre wohl der einzige Kritikpunkt.
Verstärkt klingt sie prima.
Die preiswerteren Takamines halte ich für deutlich besser in Klang und Verarbeitung als z.B. Ibanez oder Yamaha.
Akustisch gesehen gibt es besseres.

Gruß, Jens


- celtic-sandy - 12-03-2009

\"hier\" und \"da\", ist im moment leider nicht meine Preisklasse, trotzdem danke für die links, vielleicht hab ich ja mal die Möglichkeit irgendwann auf einer zu spielen. Werd mir die Marken mal merken.

Gruß
Sandy