Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Hilfe bei Chords & Tabs - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Spieltechnik (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Thema: Hilfe bei Chords & Tabs (/showthread.php?tid=24870)



RE: Hilfe bei Chords & Tabs - ccech - 26-05-2008

Hallo, also ich habe vor 2 Tagen begonnen zu spielen. Ich habe angefangen die \"Grundakkorde\" zu lernen. Meine Frage:

Was ist der unterschied zwischen Chords und Tabs... werden bei chords werden die Seiten gleichzeitig gespielt und bei Tabs nacheinander oder?

Was muss man spielen, damit ein lied nach lied kling, chords oder tabs.... ich weiß nicht was ich zuerst lernen soll . . .

vorallem ich weiß nicht ob man dann nur von oben nach untern spielt und auch wieder rauf (chords)

danke für eure hilfe


- AndiBar - 26-05-2008

uiuiui, das sind mal sehr grundlegende Fragen Wink

Erstmal gratuliere zu der Entscheidung, Gitarre spielen zu lernen!

Ganz allgemein würde ich dir für den Anfang zu einem Lehrbuch (z.B. von Peter Bursch) raten. Da wird man wenigstens ein bisschen angeleitet und findet einen leichteren Einstieg. Online und für lau gibts sowas auch, da gibts ein eigenes Gitarrenwikibuch, das zum stöbern und lernen einlädt. Gitarrenwiki

Zu deinen Fragen konkret:

Was ist der unterschied zwischen Chords und Tabs... werden bei chords werden die Seiten gleichzeitig gespielt und bei Tabs nacheinander oder?

Klares \"Jein\" Wink
\"Chords\" ist erstmal die englische Kurzbezeichnung fü \"Akkorde\". Das heißt, wenn du dir grade die Grundakkorde draufschaffst, lernst du genau das. \"Tabs\" ist kurz für Tabulatur, eine Tabulatur ist eine weitreichende Notation, in der man auch Akkorde festhalten kann.

Bei Akkorden erklingen aber, da hast du recht, alle für den Akkord wichtigen Saiten gleichzeitig.

Alles Wissenswerte zum Thema Tabs findest du HIER


Was muss man spielen, damit ein lied nach lied kling, chords oder tabs.... ich weiß nicht was ich zuerst lernen soll . . .

Hier würde ich dir klar zu Chords raten. Ich nehme an, dass du Lieder erstmal auf der GItarre begleiten willst, genau das kannst du mit Akkorden. Ob Bob Dylan, Green Day, Oasis oder Heino, alle Lieder sind mit Akkorden gut zu begleiten.
Viele Lieder sind natürlich ohne Gitarrensolo nicht ganz komplett, aber zur Begleitung sind Chords unerlässlich. Um die Soli, die in Tabs notiert sind, kümmert man sich meist später.

vorallem ich weiß nicht ob man dann nur von oben nach untern spielt und auch wieder rauf (chords)

Was du meinst nennt sich \"Schlagmuster\". Und davon gibt es ewig viele. Ab, ab, ab, ab oder ab auf ab auf oder...oder...
Da würde ich dir nochmal raten, ein Buch oder das Wiki zu lesen, um mehrere Schlagmuster für verschiedene Rythmen kennenzulernen

Gruß, AndiBar
--
\"Ich möchte gerne sterben wie mein Großvater: Friedlich und im Schlaf und nicht in schreiender Panik wie sein Beifahrer\"


- ccech - 26-05-2008

hey,

danke für deine antworten . . .

wie lange wird es dauern bis man halbwegs passabel klingt *gg* Mir tun schon meine finger weh vom vielen üben .. mein ziel ein paar weihnachtslieder zu spielen -> zu weihnachten

also wenn man chords spielt, begleitet man und bei tabs, spielt man die Melodie . . kann man das so formulieren?

Lg


- Karghan - 26-05-2008

falsch ist es sicher nicht das so zu formulieren :>

Wie lange es dauert? Das kommt darauf an wie oft/wie intensiv du übst! Mit einer Gitarrenschule (Buch) sind erste \"Erfolge\" sicher recht früh erkennbar.

Dass die Finger zu Beginn schmerzen ist normal glaube ich, schließlich sind sind sie an diese \"belastung\" nicht gewohnt - das gibt sich von allein!
Was für Saiten benutzt du denn? Stahlseiten? Die sind nämlich am schwierigsten zu spielen, und die Finger werden stärker \"beeinflusst\".
--
Ich bin Anfänger, ich darf das fragen!


- AndiBar - 26-05-2008

@ccech:

Jo, kann man grundsätzlich so stehen lassen.
Eine Notation mit Akkorden, die an der zu spielenden Stelle über dem Text stehen (wie hier ) reicht für einfache Lieder ja auch völlig.

Allerdings können auch etwas komplexere Akkord-Begleitungen, die Einzelsaitenanschläge oder Bassläufe beinhalten, vorkommen (bei Jack Johnson oder Johnny Cash z.B) , die werden dann wiederum mit Tabs notiert. Soll aber erstmal nicht dein Problem sein Wink


Bis Weihnachten ein paar Lieder zu klimpern ist jedenfalls absolut drin; wenn du stetig ein bisschen übst packst du das locker!

In diesem Sinne Rock on :-D
--
\"Ich möchte gerne sterben wie mein Großvater: Friedlich und im Schlaf und nicht in schreiender Panik wie sein Beifahrer\"


- ccech - 27-05-2008

sodalle wieder viel geübt gestern, den anfang von father and son geht jetzt halbwegs... hab nur eine frage wenn man jetzt z.b 4/4 spielt, dann spielt man ja runter, rauf, runter, rauf oder... meine Frage:

beim rauf spielt man die gleichen seiten an wie bei runter oder... bzw. wie schnelll muss dass den sein , dass das halbwegs klingt *gg*??

Lg

Rock on:look:

soda, jetzt ist mir nochwas eingefallen, wann wechselt man die chords, wenn die rechte hand raufgeht...? oder ist das egal?

lg


- Der_Vollo - 27-05-2008

Schau dir doch mal justinguitar.com die Internetseite an. Ich denke, dass du dort Antworten auf viele Fragen bekommst.

Als Einsteigerbuch kann ich die Peter Bursch Bücher 1 +2. Neben den Anschlagstechniken werden alle wesentlichen Zupfmuster beschrieben. Wenn du das alles kannst was in den Büchern beschrieben ist, dann bist du schon ganz schön gut.

Es ist halt nicht so, dass auf ab auf eine Gitarrenbegleitung ausmachen es kann auch ab, ab, ab, ab sein. Ebenso sind Fragen der Geschwindigkeit nicht allgemein zu beantworten.
--
Grüße aus Berlin

Volker

Dont drink and post


- ccech - 27-05-2008

danke für deine schnelle antwort.

gibt es noch einige leichtere anfängerlieder?

Lg aus Vienna
Thumbs


- ccech - 29-05-2008

wie spielt man z.B. das hier... alle seiten anschlagen oder nur die beschrieben zupfen?


e|-----0-----------5---7------0---------5---7--------|
B|----2---2-3----2---2-------2---2-3--2---2----------|
G|---2---2------------------2---2--------------------|
D|--2----------------------2-------------------------|
A|-0----------------------0--------------------------|
E|0----------------------0---------------------------|

dauert es sehr lange bis man die chords sauber spielen kann....

lg


- ov1667 - 29-05-2008

Zitat:Original von ccech:
1.) wie spielt man z.B. das hier... alle seiten anschlagen oder nur die beschrieben zupfen?

...

2.) dauert es sehr lange bis man die chords sauber spielen kann....

Moin,

zu 1.)
die Saiten sind nacheinander anzuschlagen. Der \"echte\" Rhythmus ist aus dieser Tabulatur nicht zu erkennen. Entweder gibt es eine Erläuterung (z.B. \"alle Notenwerte gleichlang\" etc.) oder häufig eine parallele Darstellung in Noten mit Notenwerten.
Gleichzeitig anzuschlagende Saiten stehen untereinander (oder bei ganzen Akkorden auch rechts-links versetzt).

zu 2.)
das kommt ganz darauf an wie oft und wie sinnvoll du übst. Neben einer gewissen Übung und Technik beim Greifen spielen auch die Fingersätze (welcher Finger greift/schlägt welche Saite) eine große Rolle.

Gruß, Jens
--
Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952
What do you get when you throw a piano down a mine shaft?
A flat minor!


- ccech - 02-06-2008

juhuuu erster Erfolg.... hab am weekend das erste mal Father and Son durchgespielt . . fast ohne fehler *freu*;D


- Imperius - 02-06-2008

gratulation, wie gesagt ein Gitarrenbuch von Bursch und du feierst relativ schnell Erfolge.

Mal zu den Fingerschmerzen. Wo genau tuts denn weh? Fingerspitzen oder eher die Knöchel. Versuch mal fest zu greifen und dann den Druck auf den Saiten langsam zu verringern bis der Akkord nichtmehr klingt. Meistens muss man nicht so fest draufdrücken ( ist eher von Nachteil).

Und zu den Weihnachtsliedern. Besorg dir wen der dazu singt,kommt noch besser und wenn du mal nen Fehler machst merkts keiner. Schwestern/Freundinnen/Cousinen oder ähnliches sind für sowas gut zu gebrauchen.


- oneway - 14-06-2008

Also diese Formation:

----o-----
----2-----
----2-----
----2-----
----0-----
----0-----

Ist ein A-Dur-Akkord, also wenn man die Töne alle in einem Schlag spielt.
In deinem Fall sind die Töne jedoch versetzt, weil du 1-2-3-4-5-6 das griffbrett nach unten wanderst. Es sind sechzehntel, das heißt, es wird schnell gewandert (ich hoffe du kennst sechzehntelnoten, XD).

Aber im Grunde greifst du hierfür einen A-Dur und streichst dann Saite für Saite nach unten.
Das nennt man SWEEP oder SWEEPING. Für den rest(5,7) musst du dich vom A-Dur lösen und einfach dazu solieren.
Jeder Strich ist ein Sechzehntel, das ist eine recht kurze Takteinheit.

Gruß Tobi

--
\"The Titanic was built by professionals, the ark was built by amateurs.\"