Das große deutschsprachige Gitarrenforum
sinnvolles lernen - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Musiktheorie (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=16)
+--- Thema: sinnvolles lernen (/showthread.php?tid=20911)



RE: sinnvolles lernen - Nati1 - 18-01-2007

Für mein Keyboard habe ich ein programm gefunden das heißt mit Farben lernen !

Gibt es sowas auch für Gitarre ??(

Und ist es sinnvoll ? ?(

Es wäre nett wenn ihr mir helfen könntet ! LG Nati Thumbs


das ist der link :

[mark=#FF0000]http://www.planetware.de/colormusic/index.html[/mark]


- Fetzi_die_Tretmine - 18-01-2007

Ist eher für Kinder. Such mal nach Guitar Pro Wink


- Mjchael - 18-01-2007

Das gab es schon mal hier.

Meine Meinung:
Und nö, es hat keinen besonderen Vorteil. Man lernt keinen deut schneller Gitarre als ohne Farbcode.

Es gibt kein sinnvolles System für die Farbgebung der Töne, die sich für das Lernen als Anfänger eignet.

Da sind Akkordbilder (S.u. Lagerfeuerdiplom) viel sinnvoller.


Später, wenn man sich für Akkorde und Intervalle interessiert, dann macht es Sinn, die Intervalle farblich zu kennzeichnen. (z.B. Grundton Schwarz, Normale Akkordtöne (Terz und Quinte) weiß (weil die in jedem Akkord vorkommen), Durseptime rötlich, da sie nur in der Dominante vorkommt. Dur-Sekunde, Dur-Sexte grün (die kann man fast immer zum improvisieren nehmen) etc. etc.

Das ist aber nur für fortgeschrittene Gitarrenspieler, die sich mit Harmonie-Lehre auskennen wollen interessant. den anderen bringt es nichts.

Gruß Mjchael

Ps.: Fürs reine Notenlesen-Lernen mag die Farbgebung eine Hilfe sein... doch das würde die Frage aufwerfen: Muss man unbedingt mit Noten anfangen?

Meine Meinung dazu:
Muss nicht sein. Kann man etwas später viel leichter und schneller lernen. (Falls man es überhaupt will)


--
Baustelle1 und http://www.gitarrenboard.de/viewtopic.php?t=21199