Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Hilfe!! Gitarre ist verbogen! - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Hilfe!! Gitarre ist verbogen! (/showthread.php?tid=18794)



RE: Hilfe!! Gitarre ist verbogen! - chainsawkiller - 18-06-2006

Hallo Leute,

ich hoffe mir kann jemand helfen.


Ich habe eine ältere Westerngitarre, bei der sich nach der Zeit immer weiter der Gitarrenhals verbogen hat. Asdf

Am Anfang konnte ich sie immer wieder zurückbiegen aber jetzt liegen die Saiten schon fast komplett auf.

Kann mir jemand einen Tip oder Ratschlag geben wie ich die Gitarre wieder in normalzustand bekomme.


Mit freundlichen Grüßen,
Chainsawkiller


- ov1667 - 18-06-2006

Moin,

hat deine Gitarre einen Spannstab im Hals (zu erkennen an einer kleinen Abdeckung am Kopf oder an einer sichtbaren Inbusschraube wenn du ins Schallloch guckst)?
Die solltest du entspannen und die Gitarre mal ein wenig ohne Saiten liegen lassen.
Wenn sich die Halskrümmung zurückbildet, hast du vielleicht eine Chance.
Anscheinend war die Schraube zu fest angezogen.

Gruß, Jens
--
Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952


- chainsawkiller - 18-06-2006

Einen Spannstab habe ich leider nur bei meiner E-Gitarre, aber die andere ist vollkomen aus Holz.

Mit freundlichen Grüßen,
Chainsawkiller


- KingErnie - 18-06-2006

kuck mal
<--
<--
<--

meine kann ich auch noch spielen... :-)


- ov1667 - 18-06-2006

Zitat:Original von chainsawkiller:
Einen Spannstab habe ich leider nur bei meiner E-Gitarre, aber die andere ist vollkomen aus Holz.

Mit freundlichen Grüßen,
Chainsawkiller

Mmh, dann überleg vielleicht mal, ob sie sich als Wandschmuck oder Blumentopf eignet ...
:look:
--
Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952


- chainsawkiller - 18-06-2006

Hmm...das ist schlecht.
Wirklich keine Möglichkeit die wieder zurück zu biegen


- ronny - 18-06-2006

Tjoah...
Ist mir zwar schleierhaft, warum sich der Hals entgegen dem Saitenzug verbiegt... (tut er doch, so wie Du das beschrieben hast?)

Naja, bevor Du sie an die Wand hängst kannst Du ja vielleicht nochmal dickere Saiten probieren... :-D
Ich will (und kann... *g*) Dir natürlich nicht dafür garantieren, daß Du dann nicht irgendwann den Hals komplett inna Hand hast... (also, ohne Gitarre dran... *fg*)


Bye!

Ronny
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


- FUH - 18-06-2006

@chainsawkiller

mal ernst gemeint: hast Du vielleicht versehendlich (oder auch versehendabsichtlich) Stahlsaiten auf eine vermeindliche Westerngitarre gezogen, die in ihrer eigendlichen Bestimmung eine nylonbespannte Wander- bzw. Konzertklampfe sein sollte ??? Dann leg den Corpus mit Folie aus und befolge den Tipp von OV: pflanz Blumen hinein
--
\"Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum\"


- Jemflower - 18-06-2006

Der Satz , dass die Saiten fast aufliegen deutet an, dass sich der Hals nach hinten verzieht. Das widerspricht der Theorie mit den falschen Saiten.

Eher ein Superbilligteil aus Holz, dass nicht genug abgelagert war.


--
@--;--

\"We skipped the light Fandango\", what the fuck does that mean ?


- ov1667 - 19-06-2006

@Jem

So sehe ich es auch (Richtung des verzogenen Halses). Allerdings wird sich auch nahezu jede massive Gitarre bei falscher (Temperatur, Feuchtigkeit) Lagerung so verziehen.
Das Fehlen eines Spannstabes spricht aber auch eher für eine \"preiswertere\" Western, denn den muss eine Gute schon haben.

Gruß, Jens
--
Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952