Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Gerät nach Reperatur immernoch defekt. - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Gerät nach Reperatur immernoch defekt. (/showthread.php?tid=16113)



RE: Gerät nach Reperatur immernoch defekt. - Falcrum - 11-09-2005

Hi Leute ich habe meinen Fender endlich von der Reperatur wieder und musste feststellen das der Fehler weiterhin besteht und das Teil unerträglich Hämmert und keinen anderne Ton von sich gibt. Die haben mir den Federhall den die gewechselt haben tota zerschrottet mitgeschickt und ich weiss ganz genau das der vorher nicht so aussah. Zudem ist ein 2x1Cm großes Stür vom Speakermagneten abgeplatzt.
Ich bin stinkesauer und will das sch.... Teil nie nie nie wieder sehen. Was habe ich denn nun für Rechte was kann ich fordern? Was würdet ihr tun?
--
www.besoffner-russe.de.vu

Epiphone Les Paul Standard
Squier Fatstrat
Korg AX1500
Fender Frontman 212R

Verkaufe:
Hiwatt Bulldog 30R (30W AMP),Westone Telehals
KLUSON Roundbacks CTM
Preise VHB


- ronny - 11-09-2005

Wo hast Du ihn reparieren lassen?

Wie hast Du ihn dahin transportiert/transportieren lassen?

Hast Du Fotos von dem Amp gemacht, bevor er in die Reperatur gegangen ist?

Hast Du Dir die Seriennummer aufgeschrieben?

War der Amp neu, bzw. wie alt war er?


Grundsätzlich hat ein Händler das Recht, drei mal nachzubessern, dann darfst Du auf ein neues Gerät bestehen. Allerdings gilt das meines Wissens bei Garantiefällen von neuer Ware.

Bye!

Ronny
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


- Falcrum - 11-09-2005

Der Amp ist gerademal 3-4 Monate alt. Bilder habe ich leider keine Gemacht . Transportiert wurde er von mir nur einmal vollverpackt mit Herstellerpolysterolschutz (also wie er in der Verpackung auch kam) zur Post bei mir gegenüber gebracht. Dann ging er zu Thomann und die haben den zu Fender geschickt. Seriennummer habe ich mir nicht aufgeschrieben. Ist aber der selbe erkenne ich auf den ersten Blick.
Ich habe an Thomann folgendes geschrieben:

Hallo,

tut mir leid das ich euch so mit E-Mails bombardiere aber ich bin sehr sehr aufgebracht deswegen.
Seit heute, nach ca. 30 min spielen, ist das Problem das gleiche wie bisher. Es gibt keine Verbesserung. Der Fehler ist nun wieder in voller Aktion vorhanden. Ich sehe nun nicht ein das Gerät für weitere 4 Wochen in Reperatur zu geben um dann wieder das selbe Defekte Gerät zu bekommen.
Ich lehne auch ab das gleiche Gerät zu bekommen. Ich bin keinesfalls von euch enttäuscht ihr könnt ja nichts dafür sondern ich bin enttäuscht von Fender. Nur habe ich das Gerät bei euch gekauft und muss mich nun leider für eine Kompromisslösung an euch wenden.
Wie siehts aus? Ich wäre bereit ein änliches Gerät anderen Herstellers für den selben Preis zu nehmen oder auch ein Gerät bei dem ich zuzahlen muss. Ich würde mich freuen wenn ihr mir eine gute Lösung vorschlagen könntet.

MfG

Eric
--
www.besoffner-russe.de.vu

Epiphone Les Paul Standard
Squier Fatstrat
Korg AX1500
Fender Frontman 212R

Verkaufe:
Hiwatt Bulldog 30R (30W AMP),Westone Telehals
KLUSON Roundbacks CTM
Preise VHB