![]() |
Epiphone Flamekat - Druckversion +- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de) +-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14) +--- Thema: Epiphone Flamekat (/showthread.php?tid=15981) Seiten:
1
2
|
RE: Epiphone Flamekat - Neonlight - 27-08-2005 Tag, Einige werdens vielleicht mitbekommen haben; meine Gitarre ist kaputt, und das schon seit längerer Zeit. Habe immernoch keinen Ersatz, ausser die defekte etwas zusammengebastelt. Nun bin ich beim googlen auf die Epiphone Flamekat gestossen ![]() Ich finde das Design einfach nur genial, muss mal schauen obs die da beim gitarrenhändler meines vertrauens gibt^^ mal anspielen^^ hat sie jemand von euch schonmal getestet, und kann mir jemand was darüber sagen?¨ falls es jemandem nichts sagt, hier die klampfe: http://www.soundland.de/catalog/product_info.php/manufacturers_id/101112105/products_id/225512 greetz, Neonlight - D3v3 - 27-08-2005 Wenn du auf rockabilly stehst müsste das optisch wie auch klanglich eine gute Gitarre für dich sein. Es könnte aber sein, dass das sonm ne designerklampfe is, wo du nur für die Optik bezahlst (Hot rod-lackierung etc.). also---> auf jeden Fall anspielen. Ich konnte dir jetzt nicht groß weiterhelfen aber geh doch mal in ein geschäft und spiel das ding mal an - Neonlight - 27-08-2005 habe gerade ein bischen rumgegooglet: die gitarre ist schon ziemlich alt, kam im november 99 raus. damals kostete sie laut griffbrett.de 1900 DM.... wird also schon was sein.... hm, der gitarrenhändler in meiner nähe hat sie nicht (mehr). ist ja eigentlich klar. und testberichte finde ich auch keine darüber im web ![]() - startom - 27-08-2005 Zitat:Original von Neonlight: Eignet sich für cleane und crunchige Sounds. Einzig für Heavy Metal ist diese Gitarre nicht geeignet, da es bei grosser Gain-Einstellung durchaus wegen der Semi-Akkustik zu Rückkopplungen führen kann. -- Gruss aus der Schweiz Tom ![]() - Neonlight - 27-08-2005 Danke euch beiden ![]() was würdet ihr denn machen, wenn man eine gitarre nirgends mehr anspielen kann?! im web gibt es sie noch zum bestellen, aber habe gerade 2 gitarrenhändlern angerufen, und die haben sie nicht mehr ![]() - D3v3 - 27-08-2005 Ich hab das noch nicht gemacht da ein internetversand mir im nachhinein nicht den service eines kompetenten laden bieten kann.(und ich die ware, die ich bekomme nicht testen kann) ABER: -Einige Internet- Musikalienversandhäuser lassen sich bei unzufriedenheit dias Produkt zurückschicken und du kriegst dein geld wieder. -Vielleicht findest du aber auch einen festen händler, der sie dir zum antesten bestellt.( Machen eigentlich auch viele) Das wären doch schon zwei passable Möglichkeiten. - Neonlight - 27-08-2005 hm, stimmt schon.. der online-shop, den ich gefunden habe, hat sie wahrscheinlich schon auch im geschäft stehen. aber nur ist dieser laden 3-4 stunden mit dem auto entfernt ![]() - D3v3 - 27-08-2005 Bestell sie doch bei nem versand der ide option bietet das Produkt zurückzuschicken wenn du nicht zufrieden bist, dann ist die sache doch gar kein problem! - Neonlight - 27-08-2005 garkeine so schlechte idee, werd ich machen^^ mal schauen obs so einen in der CH gibt, sonst muss ichs halt in D bestellen. ich muss dieses teil einfach haben weiss jemand wie teuer das kommt, von deutschland in die schweiz, mit porto etc? :rotate: ![]() edit: schon gefunden ![]() ![]() ![]() danke für eure hilfe, und vorallem danke an dich, D4v3 ![]() - D3v3 - 27-08-2005 Thomann ist ein recht gutes Versandhaus und über versand ins ausland hab ich folgendes gefunden : \"Als einer der größten Versender von Musikalien und Lichtequipment in ganz Europa haben wir bei allen Versendern gute Konditionen, sodass wir auch Sperrgut, extrem schwere Sendungen sowie Pakete ins Auslands i.d.R. zu äußerst fairen Preisen verschicken können. Wir berechnen grundsätzlich exakt die Kosten, die uns auch entstehen. Verpackung und Verpackungsfüllmaterial berechnen wir Ihnen grundsätzlich nicht, ebenso wenig wie Mindermengenzuschläge oder sonstige Gebühren.\" ---------------------------------------------------------------------- -- Und über Money-Back garantie schreiben sie: \"Damit Sie bei uns nicht die Katze im Sack kaufen müssen, gewähren auf alle Internet-Bestellungen ein 14-tägiges Rückgaberecht. Ausgenommen davon sind Spezialanfertigungen (Custom Cases, spezielle Multicores usw.), Software können wir nur originalverschweißt zurücknehmen und Blasinstrumente dürfen aus Hygienegründen nicht bespielt sein. \" ----------------------------------------------------------------- Also wäre es ratsam deine Gitarre dort zu bestellen (allerdingsist die flamecat nur auf anfrage verfügbar also unbekannte Lieferzeit, aber sie wird schon kommen) ![]() - Neonlight - 27-08-2005 danke ![]() bin ja gespannt wie lange das teil braucht bis zu mir ![]() - D3v3 - 27-08-2005 Keine Ursache und viel spaß mit dem guten stück! ![]() - Neonlight - 27-08-2005 lol... ![]() das kann doch einfach nicht sein *fieberhaft nach einem anderen shopt schaut, dass das teil früher hat* - StevieD - 27-08-2005 Ich habe in meiner Gitarrenheftsammlung irgendwo nen testbericht von der klampfe falls es dich interesseirt kann ichs ja mal raussuchen -- Die kürzeste verbindung zwischen 2 punkten ist gewöhnlich wegen Bauarbeiten gesperrt - Neonlight - 27-08-2005 ja, wäre wirklich nett, wenn du dir die zeit dafür nehmen könntest ![]() |