Das große deutschsprachige Gitarrenforum
probleme bei höhen - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: probleme bei höhen (/showthread.php?tid=14782)



RE: probleme bei höhen - chivasregal - 01-04-2005

tach!
ich hab en kleinen 10w-pg verstärker.
nun ist es so, das der was die höhen angeht einfach null power hat.
(ich hab auch schon kleine verstärker gespielt, bei denen kamen die höhen wesentlich besser und kräftiger raus).
nun frag ich mich: leigt das am verstärker selbst oder am lautsprecher? habt ihr ne anung wie ich das rausbekommen kann?

wenn es an dem lautsprecher liegt: was kstsen kleine klanglich gute lautsprecher(die auch in den höhen noch möglichst viel druck haben) die ich anschließen könnte?

thx 4 help
cya
--
stop looking- start seeing


- domingo4 - 01-04-2005

Ich würde dir empfehlen mal einen größeren Verstärker zu nehmen, da die kleinen, ganz zu schweigen von ihren verhältnismäßig hohen Preisen, nichts taugen! Oder du probierst den hier in irgendeinem Geschäft mal aus. Hab ich auch schon getestet. Und ich finde der is nicht schlecht (Marshall Wink) und zum Üben taugt der allemal!

MfG
Domingo
--
Das Leben ist ein scheiss Adventure Game. Aber die Grafik is geil!!!


- MarkusKl - 01-04-2005

Hi,

da kann ich domingo4 nur zustimmen.
Die gesamte MG-Reihe ist vorallem Preis-/Leistung mäßig top. Natürlich
ist auch der Sound klasse Smile Selber hab ich den Marshal MG30DFX.
Geiles Teil, reicht auf jedenfall für zuhause und kleinere Probenräume.
Macht insgesamt nen guten Druck das Teil Wink

LG
Markus


- chivasregal - 01-04-2005

leut ich meins net bös aber: wenn ich geld hätt wo verstärker draufsteht hätt ich den thread net aufgemacht Wink
mir gehts grad um ne halbwegs gescheite übergangslösung...
wennch wieder geld hab is ne neue gitarre un dann en neuer verstärker drinn Wink
also, trotzdem thx soweit!!!!
--
stop looking- start seeing


- Blooz - 01-04-2005

Latsprecher auswechseln macht keinen Sinn, auch due hohen Frequenzen einer Gitarre packt jeder, du bist da nicht im Hi-Fi Bereich.
Als einzige Uebergangsloesung sehe ich einen Equalizer, hier zB (diesen hab ich, deswegen gebe ich ihn der Einfacheit wegen an):

http://www.musik-service.de/ProduX/Gitarren/Effektgeraete/PedalEffekte/Boss_GE7.htm

Problem: das Ding kostet fast soviel wie ein kleiner Amp. Aber vielleich kriegst du ihn gebraucht oder siehst dich nach billigeren Modellen um.
--
Da gibts Sounds von mir, Cottonman und Ralfi:
http://perso.wanadoo.fr/blooz/membersounds/index_ms.html


- matten - 04-04-2005

Da kann ich nur recht geben, für einen neuen vernünftigen lautsprecher musst mit 50€ aufwärts rechnen. Das lohnt sich für
so einen kleinen Amp nicht.
Abgesehen davon (kenne dein Modell ja nicht) muss nicht unbedingt der Speaker für die Soundqualität verantwortlich sein. Es kann genausogut am Verstärker oder an deiner Klampfe liegen.
Spar einfach etwas länger und kauf dir was handfestes. - sind ja schon gute tips genannt worden.
--
Execute ill memories


- chivasregal - 05-04-2005

soo. problem so gvut wie gelöst. kumpel von mir überlasst mir vermutl sein \"kleinen verstärker\" (12\" 100W )
--
stop looking- start seeing