Das große deutschsprachige Gitarrenforum
3 Fragen - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: 3 Fragen (/showthread.php?tid=14463)



RE: 3 Fragen - BigDan - 03-03-2005

Aaalso,

ich fange dann mal an:

In unserem Proberaum ist es immer sehr laut, wir sind ne Rockband, daher entstehen sehr schnell Rückkopplungen. Jetzt habe ich mir Gedanken gemacht wie man diese unterdrücken kann…
Also zur ersten Frage:

Hat jemand Erfahrungen gemacht mit:
1. Behringer Feedback Destroyer , der Feedbacks nahezu auslöschen soll (durch 24 Filter, die innerhalb von Sekundenbruchteilen geschaltet werden)
2. Beyerdynamic TG-X 61 , ein Gesangsmikrofon, welches speziell für hohe Ansprüche im Rockbereich entwickelt wurde und angeblich auch EXTREM rückkopplungsarm sein soll…

Dann würde ich mir diese nämlich zulegen, vielleicht hat ja jemand ne Idee wo man günstig an die Sachen rankommt…

Und zur dritten Frage:

Kann mir jemand was empfehlen beim Thema In-Ear-Monitor-Systeme? Denn davon habe ich mal gar keinen Plan und wüsste gerne was ich dafür brauche und wie teuer das würde, wenn ich – sagen wir mal – durchschnittliche Ansprüche habe…

Das wars erstmal… danke
I)

ach ja nochwas... wenn jemand Ahnung von Gesangs-Effekt-Boden-Tretern hat, dann auch bitte posten Smile


- babarossa - 03-03-2005

Bevor du ueberlegst wie du am einfachsten moeglichst viel $$$ los wirst, ... Wink

Habt Ihr Euern Proberaum einigermassen nach innen abgedaempft? Damit meine ich nicht dass es draussen leise ist, sondern dass nach innen moeglichst wenig Laerm reflektiert wird. Falls nicht, wir hatten in letzter Zeit ein paar Threads dazu.

Was ist mit den ueblichen Verdaechtigen bei Feedback (Amp- und Boxen-Position, Mikro-Standplatz etc.)?

Mit Antifeedbackschaltungen ist es IMO immer eine maechtige Fummelei bis man ein Ergebnis kriegt, das Feedbacks einigermassen bekaempft und aber gleichzeitig den Sound nicht zu sehr verfaelscht.


--
Interpunktion und Orthographie des Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.


- mini_michi - 03-03-2005

Der Behringer Feedbackdestroyer ist IMO totaler Mist... Im Auto-Modus hörste deutlich, wenn die Kiste was \"Filter\" und feedback zu vermeiden versucht, aber direkt danach gibts in den \"Nachbarfrequentzen\" weiter mit Feedback... (ein ewiger Kreislauf)

Im Manual Modus kann man zwar schon brauchbare Ergebnisse erreichen, aber das erfordert haufen Zeit und da wäre ein ordentlicher EQ die bessere wahl...


Was habt ihr denn derzeit für ein Mikro?
Das Beyerdynamics soll zwar gut sein, aber selbst habe ich es noch nicht gesehen... Smile
--
Windows - für die einen ist es ein Betriebssystem, für die anderen der längste Virus der Welt...

Für OT bitte Das Nonsenseboard benutzen...


- EvilPat - 03-03-2005

Ich nutze das Noice-Gate in meinem Line6 Pod II. Das ist meiner Meinung nach Perfektioniert was Feedback usw betrifft (Zumindest was die Gitarren betrifft).

Wo wir gerade dabei sind, gibt es so ein Noice-Gate auch als Bodenpedal?! Einfach nur ein kleines Kistchen mit Knopf und fertig?
--
http://www.theattitude.net
http://www.abaddonsbreed.de.vu


- mini_michi - 03-03-2005

@EvilPat
klar gibt es sowas als bodentreter - siehe Hier
und Hier ... aber es ist in erster Linie nicht für Feedbacks gemacht (da diese oft genauso laut sind wie das Beabsichtigte Signal) sondern für nebengeräusche, die leiser sind als das Hauptsignal, sodass man die beiden genau trennen kann (Funktionsweise von einem Gate hab ich mal in nem Anderen Thread erklärt... siehe SuFu)

Und für gesang sind die eigentlich nicht gedacht (wäre ja dumm wenn das Gate bei leiserem Gesang plötzlich zu machen würde... aber sonst hätte es gegen Feedback ja keine Wirkung...)
--
Windows - für die einen ist es ein Betriebssystem, für die anderen der längste Virus der Welt...

Für OT bitte Das Nonsenseboard benutzen...


- BigDan - 07-03-2005

*BITTE LÖSCHEN*
AUSVERSEHEN MEHRFACHPOST


- BigDan - 07-03-2005

*BITTE LÖSCHEN*
AUSVERSEHEN MEHRFACHPOST


- BigDan - 07-03-2005

*BITTE LÖSCHEN*
AUSVERSEHEN MEHRFACHPOST


- BigDan - 07-03-2005

also mein Birthday ist nun vorbei und ich habe ein super Geschenk bekommen von Freundin und bekannten:

Ich darf mir für 210 € was bei Musik-Produktiv aussuchen... nur habe ich jetzt das Problem dass ich nich weiß, was ich mir holen soll Eek13

also entweder jetzt das bayerdynamics TG-X 61 weil es extrem Rückkopplungsarm ist, oder ne neue Guitar oder irgendwas an Technik, um den Sound im Proberaum für mich zu verbessern...

was würdet ihr euch holen an meiner Stelle?? Gibt es auch was, womit ich als Bodentreter für Chorus etc. meine Stimme so n bissl \"powerful\" machen kann oder so ne art verzerrt???

hab da nur das \"Multieffekt Digitech Vocal 300\" gesehen...
gibts da auch günstigere Alternativen??? denn das Multieffekt Digitech Vocal 400 ist noch teurer und irgendwie habe ich das GEfühl, dass ich in diesem Bereich nur 3 Geräte finde... diese beiden oben und noch n anderes aber das kostet um die 800 € und die habe ich nicht....


- Metalliboy - 07-03-2005

Da hätt ichs gleiche Problem...
An deiner Stelle würd ich mir kaufen, was ich am meisten brauch.

(aber warscheinlich iss dein Problem, dass du nich weisst, was du am nötigsten brauchst! :-D )

Naja, ich würd mal scharf nachdenken, ob ich en effectgrät, neuen Verstärker usw. oder ne E-Gitarre brauch!


---Naja, ich glaub ich war jez keine große Hilfe ;D :-D ---

Viel Glück
--
Klampfer1 mfg Guitarrob91
---------------------------------------------------------------------- ----------------------
Wer anderen einen Döner dreht, der hat ein Döner-dreh-gerät.
!!!-->GREEN DAY<--!!!