Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Brauche dringend Eure Meinung - welche Ovation kaufe ich ? - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Brauche dringend Eure Meinung - welche Ovation kaufe ich ? (/showthread.php?tid=14443)



RE: Brauche dringend Eure Meinung - welche Ovation kaufe ich ? - Joerki - 01-03-2005

Moin zusammen,

ich habe ein Angebot, ein Ovation mit Multisoundhole zu bekommen, gebraucht, Neupreis 1300 Euro , Top-Zustand, für 650 Euro.

Muß also eine der guten Ovations sein. Mehr kann ich jetzt nicht dazu sagen, aber ein Kenner bezeichnet sie als absolute Sahne.

Alternativ gibt es diese Ovation hier bei Thomann :


Ovation bei Thomann

Was soll ich tun, ich bin total unentschlossen.

--
Burgmanfahren ist wie wenne fliegst ...


- bernie1 - 01-03-2005

Kann man Dir nur die Standardantwort geben : in einen Musikladengehen und antesten. Ist immerhin ne Menge Kohle.
bernie1


- magnus - 01-03-2005

Ei,
es ist bestimmt ein Unterschied, ob Du eine gute Gitarre testen (und für gut befinden) kannst oder ob Du Dir eine von Thomann schicken lässt. Da sind durchaus Unterschiede bei baugleichen Modellen möglich. Besser eine gute in der Hand als eine schlechte in der Post. Ich persönlich habe bis jetzt noch keine Ovation in der Hand gehabt, die mir liegt. Liegt aber bestimmt an mir!!!!
Im Preissegment EUR 500-600 gibts eine grössere Auswahl an guten Geräten. Testen und nur beim besten feeling zulangen.
Gruss
mgm


- smocker - 02-03-2005

o weh
schwere frage
ich persönlich spiele ne ovattion cc 047 s
die hat den vorteil das sie ein schallloch mittig hat wie eine normale westerngitarre das hat den vorteil das sie auch unverstärkt gut klingt
andere ovation haben diese kleinen schalllöcher da kommt unverstärkt nur wenig raus die klingen eigentlich nur gut wenn du sie über einen verstärker spielst
der preis ist so ne sache ovation ist halt nicht ganz billig da bezahlst du halt auch viel geld für den namen
ansonsten wie die anderen schon sagten
in den laden gehen und ausprobieren


--
Es ist besser
auszubrennen
als zu verblassen

gruss

:kiffer:


- Manny - 02-03-2005

was sagt schon \"Multisoundhole\" ? Das sind lediglich die kleinen Schall-Löcher. Um da zu vergleichen, müsste man die genaue Modell-Bezeichnung der 1300 Euro - Klampfe kennen.

Ne \"Multisoundhole\" habe ich auch. Das ist allerdings eine \"Ovation-Nachbau\" von \"Phil \", weil ich nicht so gerne allein für den Namen oder die Marke schon einen Aufpreis zahle. Ausserdem gefiel mir die besser als so manche günstige Original Ovation beim probieren.

[Bild: phil_ovation.jpg]

Falls Du Interesse hast, kann ich Dir die für 280,- Euro plus Versand anbieten. Jetzt hast Du noch eine, worüber Du nachdenken kannst :-D :-D

cu Manny

--
Die meisten Aufgaben lösen sich von selbst, man darf sie nur nicht dabei stören.


- tomtom - 02-03-2005

Warum willst du unbedingt eine Ovation. Hast du bereits mal eine gespielt? Oder gefällt sie dir einfach?
Die Optik finde ich wirklich toll. Ich kann jedoch dem Sound absolut nichts abgewinnen. Ich habe aber wirklich schon teure Stücke getestet. Wenn du hauptsächlich verstärkt spielst, in Ordnung. Ansonsten würd ichs mir überlegen. Außer du bist wirklich in die Gitarre verliebt.


- ov1667 - 02-03-2005

Moin Joerki,

zunächst einmal ist der Unterschied zwischen den Celibrity- und den höherwertigen Ovationmodellen schon merkbar. Daher gäbe ich bei gleichem Preis dem höherwertigen Instrument den Vorzug.
Allerdings macht mich der Neupreis von 1.300 € stutzig. Nach aktueller Preisliste wäre das einer Elite Special (1349) oder Elite Texture Top (1199). Alles andere liegt darüber.
Sollte die Gitarre alter als etwa 2 ... 3 Jahre sein, hat sie noch den \"alten\" Korpus (den die Celibrity heute immer noch hat) und einen alten Pre-Amp (die neuen haben in dieser Kategorie ein Stimmgerät, leichteren Batteriezugang und eine verbesserte Klangregelung). Das wären aus meiner Sicht Argumente, den Preis noch weiter zu drücken ;D
Du solltest aber wirklich spielen und vergleichen. Im Bereich von 600€ gibt es z.B. bei Takamine, Cort ... wirklich schöne Elektroakustiks.

Gruß, Jens

@smoker
Das war ja wohl nix! Die \"kleinen\" Schalllöcher sind in Summe so groß wie ein konventionelles. Die Gitarre klingt etwas anders, ist aber in punkto Sound und Lautstärke (bei normalem Korpus) mit der konventionellen Bauweise vergleichbar und mindestens so laut wie eine Grand Concert (000). Am Amp gibt es vllt weniger Feedback aber das kann auch an dem leicht geschrumpften Korpus oder veränderter Elktronik liegen (gemessen an den Vorgängern).
--
Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952


- smocker - 04-03-2005

@ov1667
tja jedem seine meinung
--
Es ist besser
auszubrennen
als zu verblassen

gruss

:kiffer:


- boyminden - 04-03-2005

Ich persönlich würde ganz von einer Ovatiion abraten..Ich finde die klingen einfach nicht so gut wie eine Klampfe aus Holz....

Und im der Preisklasse kriegst du auch schöne andere Gitarren

Ich persönlich liebe Takamine......

und Manny hat recht du zahlst bei denen oft nur für den Namen und die Nachbauten klingen oft auch wies orginal(also nich dies bei Ebay für 69euros gibt schon klar)

Aber das ist nur meine Meinung

Sehr gut sind auch Crafter Gitarren

In diesem Sinne


- ov1667 - 04-03-2005

Zitat:Original von smoker:
@ov1667
tja jedem seine meinung
...

Moin,

verstehe mich da bitte nicht falsch: über Geschmack lässt sich streiten aber Deine Aussage zu den Schalllöchern ist so nicht ok. Wenn ich Dir das gleiche Stück auf einer Legend (konventionell) und einer Elite (Multi) gebe, wirst Du die Multisoundhole-Gitarre nicht erkennen.

Hast aber insofern recht, dass ich ein bisschen heftig darauf angesprungen bin. Ich habe hier schon so viel Halbwahrheiten gelesen (flacher Korpus ist leise wie E-Gitarre ohne Amp ... etc.), dass ich mich manchmal frage, ob die Instrumente eigentlich bekannt sind.

Anyway, keep on smokin ;D

Gruß, Jens
--
Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952


- smocker - 05-03-2005

oc1667
passt schon

keep on rockingThumbs Smokin
--
Es ist besser
auszubrennen
als zu verblassen

gruss

:kiffer:


- Joerki - 07-03-2005

Moin zusammen,

ich habe mir die Ovation schicken gelassen. Ich bin begeistert, der Preamp ist genial, der Sound total klar, wenn ich sie an meine PA anschließe. Von druckvoll bis zart geht da alles.
Im Vergleich mit einer normalen Western schneidet sie allemal sehr gut ab.

Das ist jetzt meine Meinung, nur mal vorab! Also subjektiv.
--
Burgmanfahren ist wie wenne fliegst ...