Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Telecasterkauf - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Telecasterkauf (/showthread.php?tid=13159)



RE: Telecasterkauf - John_Fr - 24-11-2004

Hallo Forum

ich hab mir überlegt diese klampfe zu kaufen weil ichs im laden nicht billiger krieg

http://www.netzmarkt.de/thomann/artikel-151659.html

glaubt ihr ist die gut ist halt eine echte fender für wennig geld?

greez jf


- mini_michi - 24-11-2004

Hi,

die gitarre ist auf alle fälle ihr geld wert...

die Mexico Strats und Teles sind recht gut verarbeitet und klingen auch nach dem, was sie sein sollen... eben strat oder tele...

wenn dir vielleicht die PUs nich zusagen kannste dir ja neue kaufen... wobei die aus der Mexico serie schon ne menge hermachen Thumbs
--
Windows - für die einen ist es ein Betriebssystem, für die anderen der längste Virus der Welt...


- crazymike - 24-11-2004

passt jetzt vielleicht nicht punktgenau hier rein aber trotzdem nicht ganz fehl am platz glaub ich *g*

wie unterscheiden sich die Gitarren Typen STRATOCASTER und TELECASTER ?

ist eine der beiden einfach anders zu spielen?

aber ich denke mir mal vom sound könnte sich evtl, ein unterschied ergeben?

ich frage deswegen weil die Telecaster momentan wieder \"in mode\" kommt!

man sehe sich Gruppen an wie die \"Hives\" oder \"Franz Ferdinand\"

eigentlich Gruppen wo härter in die Saiten gegriffen und auch in der aktuellen \"GITARRE & BASS\" ist ein artikel über \"Richie Kotzen\" (ein böser böser name Wink) der auch auf seiner Tele hart aufgeigt ...

ich weiß schon das man prinzipiell alles mit jeder gitarre spielen kann nur eben wie und ob es einem gefällt ist die frage Wink

aber mir gefällt die tele auch sehr gut muss ich sagen nur würde mir nicht die klassische tele zusagen sondern eine Tele mit Humbuckern in Neck und Bridge Position....

es ist doch ein cooles gefühl mit einer unscheinbaren gitarre on stage zu gehen und dann diese gitarre richtig brüllen zu lassen *hrrrr* *gg*


--
Der dem die Hornhaut wächst!


- mini_michi - 24-11-2004

klar... also zwischen strat und tele ist schon ein dicker unterschied...

tele klingt einfach sehr \"Twängig\"

strat einfach nach strat... beide klingen aber recht drahtig... fenderlike halt ;D (kommt natütlich auch immer auf verwendete PUs an)

am hals klingt die Tele auch sehr Bluesig... am besten spielst du ienfach mal ne Tele und vergleichst sie mit deiner Strat
--
Windows - für die einen ist es ein Betriebssystem, für die anderen der längste Virus der Welt...


- babarossa - 25-11-2004

Für ne Tele ist die Gitarre und der Preis auf jeden Fall korrekt. Bei den Mexikanern gibts i.A. wenig zu meckern. Wenn der Mensch im Laden aber nur wenig mehr will - sagen wir maln 10er oder so - hol sie lieber da (meine persoenliche Meinung).

@crazymike: um bei mini_michis Klangbeschreibung von \"drahtig\" zu bleiben, wuerde ich mal sagen, der Draht bei der Tele ist etwas dicker.
Ansonsten sollte man als Anfaenger daran denken, dass die Tele per default (so weit ich das gesehen hab), kein Vibrato hat. Ausnahmen oder Umbauten gibt es (der Boss spielt z.B. Teles mit Bigsby-Vibrato - lechz!) natuerlich und auch die Strat gibt es ohne.

--
PS: Ich suche immer Leute für Jam-Sessions im Raum Braunschweig, Gifhorn, Wolfsburg und Umgebung!


- MrPetriani - 25-11-2004

Naja, die Tele klingt einfach ne Spur drahtiger und nasaler, irgendwie schon fast n bisschen nach HB. Ich finde, die Tele ist keine gute Anfängergitarre (nicht das du einer wärst, weiß ich ja nicht, aber ich sags mal lieber so allgemein), weil sie alles absolut scharf abbildet, was man spielt. Der Vorteil ist aber, daß man sich durch das dickste Soundgewirr locker ne Schneise durchbläst. Ich hab mal schnell was aufgenommen. Das erste is ne Strat mit nem SD Vintage Strat PU am Hals, das zweite ist ne Tele mit nem Texas Special am Hals. Die PU´s klingen ziemlich ähnlich, also kommt der Soundunterschied den du hörst ausschließlich von den Klampfen, Ampsettings und Mikroposition wurden nicht verändert, ich hab lediglich die Klampfen umgestöpselt.
--
Macht`s gut und danke für den Fisch (Douglas Adams)


- mini_michi - 25-11-2004

hm, würde ja mir das sample zu gerne mal anhören...

aber unter linux hab ich nn nichmal mehr nen sound... aber hatte am samstag nachm systemabsturz nichts mehr da Rolleyes
--
Windows - für die einen ist es ein Betriebssystem, für die anderen der längste Virus der Welt...


- John_Fr - 26-11-2004

@barbarossa

leider führt unser musik produktiv praktisch keine fender mex nur highways ab 600 euros. und wenn dann schon gar nicht in sunburst
wenns nur 10 wären würd ich wohl auch antesten gehen Wink

greetz jf


- John_Fr - 26-11-2004

@barbarossa

leider führt unser musik produktiv praktisch keine fender mex nur highways ab 600 euros. und wenn dann schon gar nicht in sunburst
wenns nur 10 wären würd ich wohl auch antesten gehen Wink

greetz jf