Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Strat Vibrato stillegen, aber wie? - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Strat Vibrato stillegen, aber wie? (/showthread.php?tid=10349)



RE: Strat Vibrato stillegen, aber wie? - Ghostman - 12-04-2004

Hy Gemeinde,
würde gerne den Jammerhaken meiner Stratkopie in Rente schicken. Es handelt sich um ein Vintage Type 6 Punkt Vibrato System.

Hat das schon jemand gemacht, oder weiss jemand einen Link zu einem Tutorial?

Ich weiss nur, dass ich dafür die Federn entfernen muss und einen Buchenblock in die Fräsung leimen sollte, was auch den Vorteil von mehr Sustain bringen dürfe!?

Aber wie siehts danach mit Saitenlage und Bundreinheit etc aus?

Gruss Olli
--
Wenn eine Wahrheit sich noch die Stiefel zuschnürt, ist eine Lüge bereits um die Welt !!!


- Jemflower - 12-04-2004

Wenn das Tremolo sich so jetzt in der richtigen Position befindet, kannst du die Stärke des Buchenblocks einfach messen. Das ist der Zwischenrum, den die Federn offenhalten. Da klemmst du dann den Block rein und löst die Federn.




--
@--;--

\"...different eyes see different things, different hearts beat on different strings!\"


- mini_michi - 12-04-2004

hmm.. also einfacher gehts wenn du das tremolo anliegend einstellst....

also entweder federn mehr anziehen oder mehr federn rein... bis es auf dem korpus aufliegt und dann neu stimmen...

Gruss, mini! :-)
--
www.mini-michis-world.de

...alles über mich und Blizz...


- Bunki - 13-04-2004

Ich würde da auch mini_michi recht geben! Das einfachste ist wirklich das Tremolo per Federn stillzulegen. Habe ich bei meiner auch gemacht und bin echt zufrieden. Nen Buchen block bekommt du nur schwer passend hin, da die Rückseite des Tremolos nicht 100% gerade ist. Kauf dir einfach noch 2 weiter Federn (kosten 2-3€ das Stück) und zieh alle ordentlich an, bis das Trembar aufliegt!
--
Just smile a bit and play guitar....


- Sulb - 13-04-2004

Orginal von Jemflower:Wenn das Tremolo sich so jetzt in der richtigen Position befindet, kannst du die Stärke des Buchenblocks einfach messen. Das ist der Zwischenrum, den die Federn offenhalten. Da klemmst du dann den Block rein und löst die Federn.


die geschichte mit dem holzblock (hartholz) ist die bessere loesung….da hat jemflower recht....

dadurch bleibt resonance bzw.sustain des korpus besser erhalten

auch ein solid-body schwingt.......
--
Money kill`s Music...Smokin


- Ghostman - 13-04-2004

Eben drum, desshalb mein Reden mit Hartholz.
Ausserdem dachte ich mir, den gewonnenen Platz könnte man gut für eine 9 Volt Batterie für ein aktives Tonabnehmersystem verwenden..

Ich werde die Klampfe einfach mal auseinander bauen und mal messen. Wenn ich fertig bin poste ich mal die Pics hier im Forum.

Danke nochmal für Eure Tips Leute.
--
Wenn eine Wahrheit sich noch die Stiefel zuschnürt, ist eine Lüge bereits um die Welt !!!