Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Welcher Amp ?? - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Welcher Amp ?? (/showthread.php?tid=24047)

Seiten: 1 2 3


- noppe - 07-02-2008

Wenn ich aber über irgendein Zwischengerät, den Gesang und die Gitarre gleichzeitig einspiele, müsste es doch eigentlich funktionieren? Oder ist es billiger eine bessere Soundkarte zu kaufen?
Gruß Thomas


- the_music - 08-02-2008

Ob ich es jetzt überlsesen habe...?! Keine Ahnung.

Wie viel Geld steht denn zur Verfügung?

Ansonsten...:

Budda SuperDrive II
Diezel Einstein 50w
Mesa Mark IV

und und und...
--
Musik ist die Kunst des Lebens.


- XXmusicfreakXX - 08-02-2008

also die Amps sind bestimmt alle klasse, aber das liegt nicht ganz in meiner Vorstellung.

Ich liege eher bei:

HUGHES&KETTNER EDITION BLUE 60 R
ROLAND CUBE 60
ROLAND CUBE30X

sehr cool find ich auch die Modeling- Combos:

BEHRINGER V-TONE GMX212 ist soeiner tauglich?

GRuß
xxmusicfreakxx
--
--
oh my heart beats a rhythm and my soul keeps on singing the blues
--


- XXmusicfreakXX - 08-02-2008

Hallo nope,

ich würde keine Soundkarte kaufen, externe Geräöt sind meiner Meinung nach bedienungsfreundlicher

Gruß
xxmusicfreakxx
--
--
oh my heart beats a rhythm and my soul keeps on singing the blues
--


- the_music - 08-02-2008

die MicroCube ist für zu Hause bestimmt recht schnuckelig und klingt auch, aber wenn du auch was für live brauchst UND nicht all zu viel geld ausgeben möchtest dann guck mal hier: http://www.pcl-vintageamp.de/

Name ist nicht wirklich Programm (kann aber Big Grin).

Die StageMaster-Serie ist echt leckerThumbs
--
Musik ist die Kunst des Lebens.


- XXmusicfreakXX - 08-02-2008

Hallo the music,

vielen Dank f[r die Adresse, ich habe gleich mal geschaut.
Leider stehen dort keine Preise drin aber die Amps sind idel was Leistung vs, Gewicht angeht.

--
--
oh my heart beats a rhythm and my soul keeps on singing the blues
--


- andy456 - 09-02-2008

lass die Finger von Behringer die sind echt schlecht, plastik sound, total unnatürlich und nicht durchsetzungs stark. Wenn Moddeling dann Vox oder Line 6!


--
[Bild: banner.jpg]


- the_music - 09-02-2008

Zitat:Original von XXmusicfreakXX:
Hallo the music,

vielen Dank f[r die Adresse, ich habe gleich mal geschaut.
Leider stehen dort keine Preise drin aber die Amps sind idel was Leistung vs, Gewicht angeht.

--
--
oh my heart beats a rhythm and my soul keeps on singing the blues
--


eine preisliste ist auf der seite vorhanden! bissl gucken und dann hat man(n)s :p

http://www.pcl-vintageamp.de/downloads/produkte/de/7/preisliste_Amps_und_Gesangsanlagen_11-2007_DE.pdf

hoffentlich klappt der link.
--
Musik ist die Kunst des Lebens.


- XXmusicfreakXX - 09-02-2008

alles klar..habe die Preisliste schon gesehen
--
Closer to the music


- XXmusicfreakXX - 10-02-2008

Zitat:Original von andy456:
lass die Finger von Behringer die sind echt schlecht, plastik sound, total unnatürlich und nicht durchsetzungs stark. Wenn Moddeling dann Vox oder Line 6!


--
[Bild: banner.jpg]


Ich hab mir mal den Vox AD 30 VT angesehen, der liegt ungefähr in meiner Vorstellung. Macht dieses Ding auch einen ordentlichen Sound??

GRuß
xxmusicfreakxx
--
Closer to the music


- andy456 - 10-02-2008

Ich Spiele selber nen Vox AD 120VTX und der klingt schon sehr gut und macht gut druck! damit schließe ich mal darauf das die kleine Serie auch so gut ist, da die gleiche Technik benutzt wird!

Einfach mal testen!

So long Andy
--
[Bild: banner.jpg]


- XXmusicfreakXX - 10-02-2008

oke..dieser Amp erscheint mir auch so gut

Es gib dort einen \"LIne/Phones\" Ausgang.
Wenn ich meine Gitarre in den Verstärker stöpsel und ein Mischoulkt mit Boxen an den \"LIne/Phones\"-Ausgang, höre ich mich dann noch selbst, also kommt aus dem Amp noch was oder kommt dann nur noch aus der Mischpultbox was??

Unterschied Line Out - Phones

..dass wäre noch meine Frage zu diesem Amp

GRuß
xxmusicfreakxx
--
Closer to the music


- andy456 - 11-02-2008

bei dem AMp ist es so das das eine Buchse ist, dem nach wird der speaker ausgeschaltet! und du hörst nur über die PA bzw Kopfhörer ab!

Gruß Andy
--
[Bild: banner.jpg]


- XXmusicfreakXX - 11-02-2008

gibt es irgendeine lösung wie ich dieses Problem umgehen kann??

weil wenn ich mich bei einem Gig nur über die Anöage hör, komm für mich nicht viel an und eine extra Aktivbox wäre zu teuer

Danke und Gruß
xxmuicfreakxx
--
Closer to the music


- AndiBar - 11-02-2008

Standardlösung ist es eh, den Am per Mikrofon abzunehmen, und dann das mic-signal in die PA zu schicken. Der Verstärker wär also für dich noch hörbar. Nicht ganz so optimal wie ein eigener Monitor, aber wenn du den Amp zu dir hinstellst, sollte es assen denke ich.
--
\"Ich möchte gerne sterben wie mein Großvater: Friedlich und im Schlaf und nicht in schreiender Panik wie sein Beifahrer\"