![]() |
|
Wandhalterung für Gitarren - Druckversion +- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de) +-- Forum: Allgemeines (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Das Schwarze Brett (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=12) +--- Thema: Wandhalterung für Gitarren (/showthread.php?tid=13722) Seiten:
1
2
|
- nightfly - 11-01-2005 hey styx..... ick hab meine fünf wandhalter bei ebay ersteigert, hat mich nen zehner mit versand gekostet ;D -- jeder ist ein mond und hat eine dunkle seite,die er niemandem zeigt. - babarossa - 11-01-2005 @nightfly: Hossa, Hossa - das is wirklich n korrekter Kurs. -- PS: Ich suche immer Leute für Jam-Sessions im Raum Braunschweig, Gifhorn, Wolfsburg und Umgebung! - oollee - 12-02-2005 Hi, habe in einem aktuellen Buch über Akustik-gitarren gelesen, dass man einfach eine Kordel um zwei Wirbel bindet und die gitarre an nen normalen Haken an die Wand hängt. Allerdings müsse man auf den Korpus aufpassen, der dann die Wand berührt - abgesehen von klimatischen \"Bedrohungen\". Das Beste aber sei der Koffer. Gruß, oollee - AndiBar - 12-02-2005 @oollee: Das klingt mir ganz arg fenterich. Da müssen statt dem stabilen Hals dann nur zwei Wirbel das ganze Gewicht halten, die Kraft wirkt da senkrecht auf die Wirbel, ganz schlecht, da verzieht sich auf dauer bestimmt was. Abgesehen davon ist halt der Wandkontakt ziemlich evil. Weiterhin hängt die GItarre bei mir recht hoch (sinn einer Wandhalterung) und ich hab keinen Bock jedesmal wie irre aufn Stuhl zu steigen und die Kordel irgendwie um die Wirbel oderden Haken zu frickeln. Macht auch optisch ´n miesen eindruck denk ich. Nene, da ist der 10er fürn ordentlichen Halter gut investiert. Gruß AndiBar -- Calvin: A Sombrero? Are your crazy?! Cool People don´t wear Sombreros! Hobbes: What fun ist it being \"cool\" if you can´t wear a Sombrero? - lenus - 08-03-2005 ich kann auch den wandhalter von k+M empfehlen, da er sich an den jeweiligen hals anpasst. ich hab ihn persönlich nich, denn meiner passt sich nich an den hals an und das hinterlässt spuren an der gitarre. der hängt da schon 4 oder 5 jahre und hat allerdings nur 5 DM gekostet...naja... jedenfalls gibts den wandhalter von k+m z.b. über e-bay bei musik dressler für 8,50 eumels zzgl. 3 euro versand.... find ich n bissl überzogen aber is gute qualität -- Dont read my diary when Im gone. OK, Im going to work now. When you wake up this morning, please read my diary. Look through my things and figure me out. [Kurt Cobain] - Jemflower - 08-03-2005 Hier ein Selbstbau-Tipp: Ein Stück Dachlatte so 10 bis 12 cm abschmirgeln und 2 Löcher zum Dübeln hinein bohren. zwei weitere Löcher leicht schräg in 10er oder 12er Durchmesser bohren und zwei Rundholzstücke so einleimen, dass der Gitarrenhals genau unterhalb des Kopfes dazwischen passt. Andübeln und fertig. Ich kann ja mal ein Foto von meinen Werken machen :-D -- @--;-- Gut ist, was wir daraus machen !!!!!!! Alles steht und fällt mit den Individuen, auch wenn wir nur als Gemeinschaft wirklich etwas bewegen können ! - Jemflower - 08-03-2005 Hier kan man dass auch sehen: -- @--;-- Gut ist, was wir daraus machen !!!!!!! Alles steht und fällt mit den Individuen, auch wenn wir nur als Gemeinschaft wirklich etwas bewegen können ! - ghetto - 09-03-2005 Ich bevorzuge das Prinzip eines Gitarrenständers am Boden und bin mit meiner Lösung (stammt von Thomann) mehr als zufrieden. Geringer Platzbedarf und alles sofort griffbereit! Gruß, -- And then one night in desperation, a young man breaks away. He buys a gun, steals a car, tries to run but he don´t get far in the GHETTO -- Alle Infos zum neuen Membersounds-Teamwettbewerb |