also die ausstellung ist echt klasse.
insgesamt sind ca. 160 e-gitarren ausgestellt und zwar chronologisch geordnet. am anfang der ausstellung bekommt man kopfhörer, so dass man an jeder vitrine (pro vitrine ca. 5-8 klampfen) den hörer in buchsen stecken kann um dann die jeweiligen gitarren zu hören.
eigentlich alle \"große\" firmen von gibson über fender bis zu gretsch sind ausgestellt. auch ein paar e-bässe (wie zb der original, mit unterschrift verzierte, bass von paul mccartney, rolling stones-bass, etc) sind zu sehen.
nach den vitrinen, kann man sich einen film der firma höfner anschauen, wie der bekannte beatles-violin-bass gebaut wird (erinnerte mich irgendwie an die sendung mit der maus).
dann kommt man zu einem besonderen schmankerl: man kann ca. 20 gitarren an 4 verschiedenen amps (ibanez,vox, line6 und fender) ausprobieren. leider sind da keine vintage gitarren dabei, sondern modernere, wie zb ibanez, gibson, pacifica und auch die neue line 6 varix.
im nächsten bereich der ausstellung, bekommt man den aufbau der gitarre und der humbucker näher erklärt und kann an einigen modellen dies auch ausprobieren.
der letzte teil bilden die \"außergewöhnlichen/Kuriosen\" gitarren, wie e-klampfen in form von: gewehr, kanguru, e-klampfe aus blechkanister, etc, etc.
am schluss der stromgitarren-ausstellung, kann man noch an einem kleinen pc-terminal seinen lieblingsgitarristen aus 150 klampfern wählen. am sonntag vormittag lag jimi hendrix deutlich vorne (mit ca. 30%)
hab ein paar pics gemacht, wer will, dem schick ich sie als zip-file
--
live fast, love hard, die young