Hetfield1985
Leadgitarrist
     
Beiträge: 364
Themen: 47
Registriert seit: Jun 2003
|
RE: total unmusikalisch <-> gitarre lernen
zur eröffnung eine frage:
ist es möglich, jemandem, der vollkommen unmusikalisch ist, das gitarre spielen beizubringen?
also keine perfekten zupforgien auf der klassischen akustik oder so, eher nen bissl lagefeuertauglich fürn sommer.
hab nämlich nen kleineres problem, und zwar, dass nen kumpel von mir nun bis zum sommer gitarre spielen lernen möchte, d.h. er will zusammen mit mir am see spielen. keine schlechte idee, dachte ich, hab ihm dann auch nen paar gitarrenbücher rausgesucht usw, bin grad dabei, ihm nen paar homepages rauszusuchen, wo er auch noch lernen kann usw. er hat im grunde genommen vom material und von den finanzen her bessere startvoraussetzungen als ich sie damals hatte. aber an einem scheitert es, wie ich gestern gemerkt habe: er ist komplett unmusikalisch, sprich er hat nicht so etwas wie ein natürliches rhythmusgefühl, oder es liegt eben sehr sehr tief verborgen in ihm. ich hab es erst nicht geglaubt, als es mir nen anderer kumpel, der öfter mit ihm in die disco geht, gesagt hat, aber gestern hab ich es gesehen. kann man da was tun bzw is nen rhythmusgefühl antrainierbar? wenn ja: wie?
zweite frage: wie kann man jemandem, der mit mühe und not beim e-moll-akkord die beiden finger koordinieren kann, den a-dur-griff, oder wie in peter burschs \"rockgitarre\" (das buch hat er sich nämlich geholt) nach dem e- und a-powerchord (jeweils mit kleinem barée) den h-powerchord beibringen? denn ich bin gestern abend schier verzweifelt, um ihm das zu zeigen. gibts da irgendwelche einfachen tricks oder nen paar tipps?
oder hat irgendwer irgendwelche ratschläge, wie man ihm etwas musikalität einhauchen kann?
--
\"Theory is a waste of time. Dorian modes are for technically anal boys with bad values. Make up your own music.\" - Kurdt Cobain
\"Charles Bronson tritt immer nur dann in Aktion, wenn all seine Lieben brutal abgeschlachtet worden sind.\" - Al Bundy
|
|
26-02-2004, 20:14 |
|
Der_Klassiker
Frontmann
      
Beiträge: 556
Themen: 39
Registriert seit: Dec 2003
|
Moin,
also ich würde sagen, dass du ihm erstmal so ein \"Grundrhytmusgefühl\" geben musst.
Z.B. ein Metronom, oder du klopfst mit, wenn er spielt.
Dabei wenn er dann so halbwegs denn Grundrhytmus drinn hat, dann kannst du ja anfangen und ihm ein paar leichte akkorde beizubringen, z.b. d, am, a, c, g, e, em.
Wenn er die dann drauf hat, dann hat ers nicht sos chwer,d ie komplizierteren zu spielen!
<Meine> :p
--
Wo Sprache aufhört, fängt die Musik an. - E.T.A. Hoffmann
Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an. - E.T.A. Hoffmann
|
|
26-02-2004, 20:28 |
|
ZinkyWinky
Frontmann
      
Beiträge: 628
Themen: 134
Registriert seit: Jul 2003
|
Hey, ich hatte ne 5 in Musik auffm Zeugniss....und spiel seit einem Jahr Gitarre 
--
Greetz!!
Sind Kinder anwesend??
Also Liebe Kinder...
Wenn ihr mal Stress mit den Noten habt, einfach mal einen trinke, dann geht gleich alles besser!
(Bela B.)
|
|
26-02-2004, 22:22 |
|
ZinkyWinky
Frontmann
      
Beiträge: 628
Themen: 134
Registriert seit: Jul 2003
|
Hey, ich hatte ne 5 in Musik auffm Zeugniss....und spiel seit einem Jahr Gitarre 
--
Greetz!!
Sind Kinder anwesend??
Also Liebe Kinder...
Wenn ihr mal Stress mit den Noten habt, einfach mal einen trinke, dann geht gleich alles besser!
(Bela B.)
|
|
26-02-2004, 22:23 |
|
alexxx
Fingerpicker
   
Beiträge: 252
Themen: 14
Registriert seit: Jun 2003
|
hallo hetfield1985:
vor allem brauchst du geduld.
vor allem dann wenn du selber talentiert bist (was ich mal annehme)  .
lehrer sein ist schwer....
konkret würde ich sagen, bevor er nicht locker ein paar griffe greifen kann, ist das mit dem rhythmus doppelt schwer.
naja, gib ihm ne chance und versuch dich in ihn hineinzuversetzen....
|
|
27-02-2004, 09:22 |
|
Bryce
Kammbläser
 
Beiträge: 72
Themen: 18
Registriert seit: Nov 2003
|
Hm, ja, und er muss unbedingt selber mitgrooven, auf keinen Fall vergessen! :look:
Lehrer sein ist in der Tat schwer. Wenn ich keine Lust mehr auf Gitarre habe,
ist Dienstag, und Mittwochs ist Gitarrenunterricht. Wie kann man mich wieder
für sie begeistern? Man spielt mir etwas schweres vor, zeigt mir wo
ich hinkommen kann, wenn ich mich nur dranklammer. Andere
reagieren sicherlich anders, und sie depremiert das, wenn sie
sehen was sie nicht können.
Musst du herausfinden, was ihn motiviert.
-> Mit Motivation klappt alles.
Wegen dem Rytmus (neue Rechtschreibung) im speziellen:
Macht doch einfach mal so eine Übung, einfach trommeln, du machst
einen Grundrytmus: 1 2 3 4 u 1 2 3 4 u etc.
und er soll dann auf den verschiedenen Zählzeiten, so wie du es
ihm sagst, klopfen oder auch schon auf der Gitarre anschlagen.
Hoffe ich konnte helfen, ich Anfänger.
--
Es kommt nicht auf den Hammer an,
sondern wie man damit Hammer-on-t!
These are rock hard times
|
|
27-02-2004, 09:52 |
|
Jemflower
Moderator
       
Beiträge: 5,269
Themen: 401
Registriert seit: Jun 2002
                
|
@ Hetfield
Ich kenne da zwei schwere Fälle .... und konnte nichts machen.
Der erste war ein Schulfreund, Grobmotoriker par Exellence, der hat dann auch wieder aufgehört.
Der zweite ist mein jüngerer Sohn, der hat auch kein Rhythmusgefühl, aber auch keine Lust zu üben.
Ich denke dein Freund hat eine Chance, wenn er motiviert genug ist. Mach mit ihm Klatsch- und Trommelübungen zu Musik.
Lass ihn 1,2,3,4 zählen, mit den Füssen stampfen und spiel dazu.
Lass ihn einzelne Saiten zupfen, primitive Basslinien
E E E E G G G G usw
im 4/4telTakt.
Spiel du dazu die chords, erst straight und wenn du merkst, dass er allmählich die Spur hält, kleine Variationen. Wenn er merkt, wie gut das zusammen klingt gibt ihm das vielleicht den motivierenden Kick. (Ich könnt gar nicht ohne Mucke machen leben mehr seit diesem Kick !)
Gruß
Jem, die schon oft erlebt hat, dass Motivation einen gewissen Mangel an Talent kompensieren kann
--
@--;--
\"...different eyes see different things, different hearts beat on different strings!\"
|
|
27-02-2004, 11:10 |
|
Blumi
Crew-Mitglied
   
Beiträge: 242
Themen: 28
Registriert seit: Jul 2002
|
Mit Sicherheit spielt da auch noch das gewisse Feeling eine Rolle.
Wenn jemand ein Instrument lernt, weil er es muß, aber kein Bock drauf hat, dann wird ihm das nicht so leicht fallen, als wenn er es vom Herzen her möchte.
Dann fällt das Lernen leichter.
Ein gewisses Rythmus-Gefühl sollte man jedoch haben, ist meine Meinung.
Ob man das beibringen kann weiß ich nicht; ich behaupte von mir, das ich schon mein lebenlang musikalisch bin bzw einen Rythmus höre/spüre und habe es daher nie so wirklich beigepult bekommen.
Aber interessieren würde es mich, ob Dus schaffst aus dem unmusikalischen einen Musiker zu machen  )))
|
|
28-02-2004, 00:57 |
|
|