wasserstoffblondchen
Kammbläser
 
Beiträge: 54
Themen: 15
Registriert seit: Feb 2004
|
RE: wie ein lied komponieren?
also ich versuch schon die längste zeit, ein lied zu schreiben, egal, wie dumm es dann klingt, aber es gelingt einfach nicht:
am text würds ja nicht liegen, da würd mir schon was einfallen,
aber mit der melodie komm ich nicht zurecht.
es kommt letztendlich immer wieder was raus, das es schon gibt.
hat irgendjmd eine idee?

|
|
15-02-2004, 01:00 |
|
olih
Schlagerfuzzi
Beiträge: 3
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2004
|
also ich schreib meine lieder meistens so aus dem bauch raus. wenn mich eine passage zu sehr an ein anderes stück erinnert, ändere ich die melodie an den entsprechenden stellen und feile solange an der begleitung, bis es mir gefällt. dass beim liederschreiben auch mal was rauskommt, was es so ähnlich schon gibt, sollte dich nicht entmutigen, schließlich sind es die musikalischen einflüsse, die uns beim komponieren in diese oder jene richtung führen, und es ist gut, dass es sie gibt.
--
Ich hab die Gicht
Und auch ein Magengeschwür
Doch ich hab keine zehn Euro
Für die Praxisgebühr
Ich hab die Gicht
Und auch ein Magengeschwür
Doch ich hab keine zehn Euro
Für die Praxisgebühr
|
|
16-02-2004, 00:08 |
|
sohoert
Quetschklavier-Spieler
 
Beiträge: 80
Themen: 3
Registriert seit: Mar 2004
|
|
09-03-2004, 21:27 |
|
CH4OS
Klampfer
  
Beiträge: 106
Themen: 13
Registriert seit: Mar 2004
|
also naja, ich hab vor 3 jahren zum ersten mal einen text geschrieben. so schön mit reimen und so. hab ich 2 wochen lang jeden abend 2-3 stunden drangesessen. am anfang ist mir aber auch echt gar nix eingefallen. dann bin ich aber wie folgt vorgegangen: erstma ein grobes thema ausgedacht, dann ein kleines brainstorming (alles was mir spontan zu dem thema eingefallen ist aufgeschrieben). dann diese ideen in reimen verknüpft. letztendlich noch die silben etwas angepasst, sodass jede zeile in etwa gleich lang war. ein weiteres problem war, dass der text in sich schlüssig sein sollte, der vers quasi eine geschichte erzählt die im refrain ihren höhepunkt in einer hook-line findet. dabei ist zu bedenken dass der refrain textlich immer gleich ist und dennoch beide verse irgendwie dorthin leiten müssn.
diese lyrics waren meiner damaligen freundin gewidmet und sollten irgendwann später auch mal vertont werden. dies ist allerdings nie geschehen!^^^
als ich aber an weihnachten meine klampfe bekommen habe, hab ich mir erstmal 1-2 stunden punk songs angehört, die in etwa in die richtung dessen gingen, was ich produzieren wollte. danach hab ich mich hingesetzt und zufällig einige powerchords vor mich hingedudelt. dann als es mir gefallen hat ist mir mehrere male aufgefallen, dass ich unbewusst akkordfolgen aus eben jenen liedern die ich vorher gehört hatte kopiert hatte.
ich gab aber nicht auf und probiert es weiter und weiter. irgendwann nach 3-4 tagen probieren kam mir dann eine idee. ihr werdet nicht glauben wo. auf der toilette...^^ ist bei mir echt so: die besten musikalischen ideen kommen mir ganz plötzlich auf toilette oder unter der dusche. dann renne ich immer sofort zum pc, audiorecorder auf record und summe die idee ins micro, damit sie ja nicht verloren geht! :>
und besagte idee wurde zu meinem ersten song. nachdem die akkordteile fertig waren machte ich eine melodie, was ich am anfang auch nicht soooo einfach fand. einige teile wurden dabei noch leicht angepasst. erst ganz am ende als das akkord- und melodie-gerüst stand, habe ich den text gemacht: erst auf deutsch, danach englisch. doch weiter als über 1 strophe und refrain kam dieses lied niemals hinaus, da es mir einfach nicht punkig genug war und nicht dieses gewisse etwas hatte. ich höre eigentlich gerne melodic punk (no use for a name, millencolin), aber das war mir dann irgendwie doch zu melodisch.
das ist mittlerweile 2 monate her. und seitdem ist 1 lied nach gleichem muster (1. akkordfolge, 2. melodie, 3. text) fertiggestellt worden und 2 weitere akkordfolgen von welchen ich einer schon eine melodie verpasst habe sind dabei zu fertigen songs heranzuwachsen! für mich funktioniert diese methode einwandfrei.
als abschluss möchte ich noch sagen: die schönsten akkordfolgen entdecke ich wenn ich mich verspiele oder wie gesagt auf klo oder unter der dusche... :>
MfG,
CH4OS
MEIN EQUIPMENT
Gitarre: Fender American Hot Rodded Double Fat Stratocaster
Amp: Fender Frontman 15G
Bodeneffektgeräte: BOSS DS-2
|
|
10-03-2004, 00:05 |
|
Rockgoere
Quetschklavier-Spieler
 
Beiträge: 86
Themen: 19
Registriert seit: Mar 2004
|
@Avi88: Schicksal...das Leben ist hart  Nee mal im ernst, such dir doch nen Songwriter? Die meisten können toll Songs schreiben aba weniger gut die passende Melodie! Ich hab da mehr glück irgendwie... na denn, wollt isch nur loswerden, falls des wer hören wollte 
Grüssle von da Rockgöre
Mich hat keiner gefragt ob ich leben will, also hat mir auch keiner zu sagen wie ich zu leben habe. Ich bin nicht geboren worden um so zu sein wie andere mich haben wollen. Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.
|
|
10-03-2004, 00:11 |
|
hoppeditz
Saitenquäler

Beiträge: 40
Themen: 8
Registriert seit: Mar 2004
|
@Avi88
Ich helf dir! Gib mir ne Melodie und ich schreib dir nen Text dazu... ;D
evlt. würd ich sogar singen...
dann machen wir ne Online Band auf! ;D
|
|
11-03-2004, 15:46 |
|
|