This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bottlenecks
FenderFan Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 62
Themen: 27
Registriert seit: Feb 2004
#1
RE: Bottlenecks
Es gibt ja verschiedene Arten von Bottlenecks, zum Beispiel aus Glas oder Messing. Welches Material liefert einen besseren Klang?
14-02-2004, 02:59
Suchen Zitieren
hoggabogges Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,225
Themen: 147
Registriert seit: Dec 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#2
 
Ich spiele Glas. Gibts in verschiedenen Stärken, und die Mittleren sind für mich richtig.
Musst du selber probieren, was dem Ohr gefällt.
Ausserdem gibts einige Techniken, den Slide zu spielen, dann klingts auch wieder anders, z.B. einzelne Saiten hinter dem Slide abdämpfen.

--
grüssle hoggabogges


...noch einmal jung sein und der frischen Liebe Leid erdulden...
A.D.
14-02-2004, 07:35
Suchen Zitieren
Ch@rly Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 3,124
Themen: 148
Registriert seit: Mar 2002
FT 2005 in Seitenstetten - AT
#3
 
@ FenderFan!

wie Hogga schon sagte: das mußt du für dich selbst herausfinden.
ich bevorzuge solche aus messing (weil mir schon 2 glas-bottlenecks zu boden gefallen und zerbrochen sind *ggggggggggg*);


--
cu ch@rly

Ein Zwerg bleibt immerdar ein Zwerg und stünd er auf dem höchsten Berg.


Signatur gelöscht. Account wurde gehackt !
14-02-2004, 10:10
Homepage Suchen Zitieren
DonFlippo Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 605
Themen: 103
Registriert seit: Oct 2003
#4
 
meint ihr statt mit fingern zu greifen mit ner flasche zu machen?? oder was meint irh?
--
Meine Worte voller Weisheit
fließen aus den Tiefen meines Seins


Signatur gibts heute nicht!
14-02-2004, 12:26
Suchen Zitieren
Ch@rly Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 3,124
Themen: 148
Registriert seit: Mar 2002
FT 2005 in Seitenstetten - AT
#5
 
@ DonFlippo!

dieses \"werkzeug\" leitet sich tatsächlich von \"Flaschenhals\" ab, ist aber inzwischen ein aus metall, glas oder kunststoff gefertigtes röhrchen welches auf den ring- oder mittelfinger der greifhand gesteckt wird.
nun wird damit \"geslidet\";

die gitarre wird, da man ja keine akkorde im üblichen sinn greift, offen gestimmt.
zb. Open D = D A D F# A D (leer angeschlagen D akkord, 5. bund G akkord und 7. bund G akkord);


--
cu ch@rly

Ein Zwerg bleibt immerdar ein Zwerg und stünd er auf dem höchsten Berg.


Signatur gelöscht. Account wurde gehackt !
14-02-2004, 13:05
Homepage Suchen Zitieren
FenderFan Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 62
Themen: 27
Registriert seit: Feb 2004
#6
 
Danke soweit an euch.

Ich werde mich Montag mal im Musikladen nochmal beraten lassen.
14-02-2004, 14:55
Suchen Zitieren
KaMiKaTzE Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 28
Themen: 13
Registriert seit: Mar 2003
#7
 
Hmm apropo bottlekneck....
Weiß jemand wo es im I-Net ein paar Seiten gibt indem diese Spieltechnik erkärt wird? So mit sachen zum üben?
Am besten wäre auf deutsch ;D

Thx schon mal im Voraus
--
Wenn die Japaner vom Berg kommen, sind die Ösis in Deutschland


Wenn die Japaner vom Berg kommen, sind die Ösis in Deutschland
15-02-2004, 02:07
Suchen Zitieren
rasreload Offline
Klampfer
***

Beiträge: 139
Themen: 12
Registriert seit: Sep 2003
#8
 
Sehr wichtig vor dem kauf eines Bottlenecks ist zu überlegen welchen Finger man benutzt und darauf abgestimmt die richtige Grösse zu kaufen.Ich finde Glas klingt besser als Metall vorallem bei Slides.Das kommt aber sicherlich auch auf das Material der Seiten an.
Wichtig ist es weiterhin die Seiten [c=#FF0000]nicht[/c] bis auf die Bundstäbchen abzudrücken sondern nur leicht alle Seiten zu berühren.

[song]
Open D-Tuning: | Open A-Tuning: | Open G-Tuning: | Open E-Tuning: | Open Em-Tuning:
Aus E wird:d | E | D | E | E
Aus A wird:a | A | G | B | B
Aus D wird:f# | E | D | E | E
Aus g wird:d | a | g | g# | g
Aus b wird:a | c# | b | b | b
Aus e wird:d | e | d | e | e
+----------------+ spanish-tuning + vastapol-tuning+--------------------
Open-A-Variante E + E-Dur-Triade! +
mit None A
E
a
-> b
c#
[/song]
15-02-2004, 10:24
Suchen Zitieren
Ch@rly Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 3,124
Themen: 148
Registriert seit: Mar 2002
FT 2005 in Seitenstetten - AT
#9
 
@ Ras Reload!

Thumbs absolut richtig!

du hast dir mit den open tunings ja grosse mühe gemacht, aber unter AKKORDE/INFOS > GITARRE sind die open tuning angeführt; sogar mit den dazugehörigen akkorden ;D ;D ;D ;D
--
cu ch@rly

Ein Zwerg bleibt immerdar ein Zwerg und stünd er auf dem höchsten Berg.


Signatur gelöscht. Account wurde gehackt !
15-02-2004, 11:48
Homepage Suchen Zitieren
Ch@rly Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 3,124
Themen: 148
Registriert seit: Mar 2002
FT 2005 in Seitenstetten - AT
#10
 
@ KaMiKaTzE !

geh mal auf suchen und gib dort Bottleneck ein ... da gibt es schon einige threads .. vielleicht wirst du dort fündig
--
cu ch@rly

Ein Zwerg bleibt immerdar ein Zwerg und stünd er auf dem höchsten Berg.


Signatur gelöscht. Account wurde gehackt !
15-02-2004, 12:00
Homepage Suchen Zitieren
Hadibonn Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 412
Themen: 34
Registriert seit: Aug 2003
FT 2004 in Braunschweig
#11
 
wird bei der bottlekneck Technik die Gitarre immer umgestimmt?
--
-Wohlstand ist: Geld, das man nicht hat, für Dinge auszugeben, die man nicht braucht, um Leuten zu imponieren, die man nicht mag-


Nutze die Talente die du hast. Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen
15-02-2004, 12:15
Suchen Zitieren
rasreload Offline
Klampfer
***

Beiträge: 139
Themen: 12
Registriert seit: Sep 2003
#12
 
@Hadibonn

Umstimmen auf offene Stimmung bringts auf jeden fall.
Du kannst auch die Slides nicht normaler Stimmung spielen wenn du nur bestimmte Seiten anschlägst.Das hat natürlich den Vorteil das man die Standartakkorde greifen kann wie gewohnt.Richtig Blues´ig(<-geiles Wort) wirds dann aber nie.Geht natürich auch nur bei Akkustik.
Probiers doch mal aus.......
15-02-2004, 14:00
Suchen Zitieren
cottonman Offline
Solist
********

Beiträge: 791
Themen: 116
Registriert seit: Dec 2002
FT 2016 in HohegeißFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#13
 
@ Ras Reload

na ja............fuer nen Bottleneck Blues muss man nicht unbedingt
umstimmen.............
Klar, die alten Delta-Leute, wie Son House, Lizz Cotton, oder Little Hat
hatten ihre Kaesten auf allle moeglichen Sachen umgestimmt.......
auch wenn nicht bei allen Sachen...denke da an Lizzs \"Freight Train\"oder \"Wilson Rag\"...............

Aber z.B. Steve Ray Vaughn, nun sein Bruder Jimmy...............
und einige andere, haben ihre Aexte nicht umgestimmt. Und kam doch recht bluesig aus............oder?


Saludos,
cottonman


--
Wenn es fuer euch schon Morgen ist, ist es fuer mich noch Heute...


Life' s a bitch, and then you die.
16-02-2004, 03:30
Homepage Suchen Zitieren
rasreload Offline
Klampfer
***

Beiträge: 139
Themen: 12
Registriert seit: Sep 2003
#14
 
Gehört zwar in Links passt aber grade ganz gut:

http://www.blueslessons.de/
16-02-2004, 15:17
Suchen Zitieren
Ch@rly Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 3,124
Themen: 148
Registriert seit: Mar 2002
FT 2005 in Seitenstetten - AT
#15
 
@ Ras Reload!

gefällt mir gut die seite .. wo doch beim einstieg mein dobromodell so schön abgebildet ist Thumbs ;D ;D
--
cu ch@rly

Ein Zwerg bleibt immerdar ein Zwerg und stünd er auf dem höchsten Berg.


Signatur gelöscht. Account wurde gehackt !
16-02-2004, 16:03
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation