This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Csus/G, A7/C#...
sui-chan Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 197
Themen: 41
Registriert seit: Oct 2003
#1
RE: Csus/G, A7/C#...
Hallo!
Versuche gerade \"my herat will go on\" zu spielen...
jetzt tauchen da folgende Akkorde auf:
Csus
Csus/G
Fsus
A7/C#
soo, dieser schräge strich, heißt das z.B. Csus mit zusätzlichem G oder Csus ODER G ??? den Akkord Csus/G hab ich nämlich nirgtendwo gefunden...
und Csus ist das das gleiche wie Csus4??
viele grüße, Karin
23-01-2004, 19:25
Suchen Zitieren
Die_Happy Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,152
Themen: 69
Registriert seit: Oct 2002
#2
 
Hi,

es gibt kein einfaches \"sus\" sondern nur \"sus2\" oder \"sus4\"

Csus2 x35533
Csus4 x35563

das /G bedeutet mit G im Bass

das wäre bei
Csus2/G 335533
Csus4/G 335563

Fsus wieder entweder Fsus2 oder Fsus4
Fsus2 x 8 10 10 8 8
Fsus4 x 8 10 10 11 8

bei der sus2 oder sus4 Entscheidung musste einfach ausprobieren was besser klingt


A7 mit C# im Bass
A7/C# x45655

bissle kompliziert zu greifen der letzte, vielleicht gibt es noch ein paar Alternativen

cu
--
One Life
Double Bass
T r i p l e S i x


One Life
Double Bass
T r i p l e S i x
23-01-2004, 19:35
Suchen Zitieren
sui-chan Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 197
Themen: 41
Registriert seit: Oct 2003
#3
 
Oh man, das ist ja wirklich kompliziert!
Aber wo finde ich solche Akkorde? Der Akkordman zeigt sie nicht an und bei Manny auf der Page sind die auch nicht mit dabei!
danke auf jeden Fall, Karin
23-01-2004, 19:48
Suchen Zitieren
Der_Klassiker Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 556
Themen: 39
Registriert seit: Dec 2003
#4
 
Geh mal nach

http://www.in-unterfranken.de/ufrwebn/th...chor1.html

Dort findet man alle Akkorde!

Thumbs
--
Wo Sprache aufhört, fängt die Musik an. - E.T.A. Hoffmann


Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an. - E.T.A. Hoffmann
24-01-2004, 14:45
Homepage Suchen Zitieren
Die_Happy Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,152
Themen: 69
Registriert seit: Oct 2002
#5
 
@vauge

042020 is bestimmt kein A7/C# - da is ja nicht mal ein A drinnen, das sind bloss die Töne E C# E G C# E


cu
--
One Life
Double Bass
T r i p l e S i x


One Life
Double Bass
T r i p l e S i x
24-01-2004, 14:52
Suchen Zitieren
Daniel23 Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 166
Themen: 22
Registriert seit: Nov 2003
#6
 
A7 kenn ich auch als 002020.


Homer: \"Mit wie viel T schreibt man unschuldig?\"
24-01-2004, 16:09
Suchen Zitieren
dermichi Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 504
Themen: 31
Registriert seit: Jun 2003
FT 2009 in Wolfshausen
#7
 
@die_happy

also Vauge hat bestimmt:

x 4 2 0 2 0

gemeint!!!!

Da ist auch, wie du richtig erkannt hast, kein A drin, geht aber trozdem prima als A7/C# durch!!!!!

dermichi

-Stay tuned->Bleib gestimmt!-


dermichi

--....gut, dann habe ich eben keine Signatur....--


^^
25-01-2004, 15:11
Homepage Suchen Zitieren
Arwen Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 72
Themen: 3
Registriert seit: Jan 2004
#8
 
Hallo sui-chan,
hab gerade die genaue URL nicht da, aber gib mal in google
www.chordfind.com ein.
Bye Arwen


Kaum macht man es richtig, schon geht\'s.
25-01-2004, 23:19
Suchen Zitieren
Friedl Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 38
Themen: 2
Registriert seit: Dec 2003
#9
 
Wenn hinter dem Akkord einfach nur sus steht, ist in der Regel sus4 gemeint. Ist zwar blöd, wenn das 2 oder 4 weggelassen wird, kommt aber hin und wieder vor bei irgendwelchen Tabs. Wie gesagt, meistens ist sus4 gemeint.

Im Internet gibts ein paar ganz vernünftige Seiten für Akkorde:
eine gute Darstellung haben
http://chordguide.com/guitar/chords.asp

http://hatbox.lib.virginia.edu/text/gtrchord/

bei letzerer Seite hat es auch teilweise Akkorde mit Baßnoten (also mit der Schrägstrichangabe)

Sehr sehr viele Akkorde hat es bei
http://www.jmdl.com/howard/guitarchords/A_chords.html

Dort sind auch alle Standardakkorde (also Dur und Moll) mit Baßnoten findbar

Falls Du es Dir (vielleicht auch später mal) zutraust, Akkorde selbst zusammenzubasteln, ist diese Seite ganz nützlich:
http://www.guitarists.net/chords/index.php


Bei den komplexeren Akkorden mit Baßnote mußt Du das meistens selber zusammenbasteln, da gibt es nur wenig Tabellen.

Am Anfang kannst Du auch alle Baßnoten weglassen die normalen Akkorde spielen und erst wenn dies flüssig läuft, die Akkorde mit Baßnoten einsetzen.

Fsus4 geht auch im ersten Bund als Barrée
1 1 3 3 1 1
oder
1 3 3 3 1 1

Csus4 (ohne die Baßnote G) geht auch ohne Barrée
x 3 3 0 1 1



Ansonsten haben die anderen schon alles gesagt!
--
If you think technology can solve your problems you don´t understand
technology and you don´t understand your problems. (Bruce Schneier)


The two basic principles of Windows system administration:
* For minor problems, reboot
* For major problems, reinstall
27-01-2004, 18:16
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation