This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Yamaha ERG 121
Eifeljanes Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,642
Themen: 108
Registriert seit: Dec 2003
FT 2024 in BrakelFT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#1
RE: Yamaha ERG 121
hallo zusammen!
ich habe von privat eine kaum bespielte, fast neue yamaha erg 121 für 150 euro angeboten bekommen. die hier vorhandenen threads zu dieser klampfe habe ich mir natürlich angeschaut, ebenso die hersteller-seite und auch einen ebay-preis-vergleich gemacht. scheint mir eine taugliche anfänger-gitarre zu sein - ich spiel ja auch erst seit etwa einem jahr. vereinbart ist, daß ich das teil für zwei-drei tage zur probe bekomme und mich dann entscheiden soll (nett, oder?!).

meine frage(n) an die hiesigen experten:
a) kann ich da etwas verkehrt machen? der preis ist doch vergleichsweise wirklich okay, oder?!
b) welche charakteristik hat das instrument im vegleich zu meiner epiphone les paul (ich will ja nicht zwei gleichklingende instrumente haben)?

ich spiele bevorzugt klassischen rockkram & dabei mehr rhythmus (also stones, dylan, sheryl crow, led zep etc.)

danke! eifeljanes?(
--
\"I was born in a crossfire-hurricane...\"
http://www.eifeljanes.de/akkorde/akkorde.html


Justin Bieber: "God sent me to sing." Keith Richards: "No, I did not."
29-12-2003, 14:18
Homepage Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#2
 
Ich hab die Gitarre mal kurz gepielt und finde, dass sie recht gut klingt...

also gleichklingende instrumente wirsd du sicher nicht haben, denn die Yamaha klingt schon ein bisschen ander, vorallem wegen den Humbuckern der Paula (du wirst das sicher hören wenn du sie spilst... Thumbs )

aber mir scheint der Preis ein bisschen hoch...

Bei Thomann bkommst du für, ih bin mir nicht ganz sicher, die Pacifica 012 für 165 Eur neu. Wenn du willst kann ich mal für dich bei thomann schau, was die ERG neu kostet.


Viele Grüsse, mini! :-)
--
\"...habe Mut dich deines eigenen Verstandes zu bedienen...\" Imanuel Kant

Welle


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
30-12-2003, 14:18
Suchen Zitieren
Eifeljanes Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,642
Themen: 108
Registriert seit: Dec 2003
FT 2024 in BrakelFT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#3
 
ja, danke!

habe das teil jetzt bei thomann neu für 159 ocken entdeckt. das steigert natürlich meine verhandlungsposition!!!

nochmals besten dank! eifeljanes
--
\"I was born in a crossfire-hurricane...\"
http://www.eifeljanes.de/akkorde/akkorde.html


Justin Bieber: "God sent me to sing." Keith Richards: "No, I did not."
31-12-2003, 12:57
Homepage Suchen Zitieren
sui-chan Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 197
Themen: 41
Registriert seit: Oct 2003
#4
 
Hi! Ihr meint doch sicherlich die Pacifica 112, oder?
Also, ich kenn mich zwar noch nicht mit Gitarren aus,aber die ist vom Preisleistungsverhältnis sehr gut! Bekomme sie in den nächsten Tagen! *freu* Wenn du in der Nähe von Bochum wohnst, dann kannst du auch nach Beyers Music fahren, da kriegst du die auch für 160 €!
greetz, Karin
31-12-2003, 17:26
Suchen Zitieren
ronny Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,124
Themen: 166
Registriert seit: Nov 2002
#5
 
Ich bin selber stolzer Besitzer einer YAMAHA ERG 121...
Die ist aus einem Einsteigerset, dieses kostet insgesamt 333 Euro (Laut Preisliste 2003), ich habe die Gitarre ohne das Set dazu gekauft, hat bei meinem Händler... mist, ich kann keine Belege mehr finden....
Naja, ich glaube, es waren so um die 200 Euro, bin mir aber absolut nicht mehr sicher...

Naja, und vom Klang und den Spieleigenschaften bin ich mit der Gitarre durchaus zufrieden!

Naja, und ob der Klang nun der Gleiche ist wie bei Deiner LP kannst Du ja ausprobieren, wenn Du sie probespielst.... Wink

So viel dazu erstmal von mir....

Bye!

Ronny
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung
01-01-2004, 12:18
Suchen Zitieren
Eifeljanes Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,642
Themen: 108
Registriert seit: Dec 2003
FT 2024 in BrakelFT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#6
 
ich habe die klampfe jetzt zum probespielen da. die taugt wirklich & fuzzt (gaaaanz anders als die paula!).
habe mich mit der verkäuferin jetzt auf 130 euro geeinigt, da sie - also die gitarre... - wirklich unbespielt ist (das sieht man auch).

jetzt muss ich nur noch herausfinden, welche schalterstellung welche tonabnehmerkombination bedeutet - uuuuurrgh!

danke für eure hilfe! eifeljanes 8)
--
\"I was born in a crossfire-hurricane...\"
http://www.eifeljanes.de/akkorde/akkorde.html


Justin Bieber: "God sent me to sing." Keith Richards: "No, I did not."
01-01-2004, 20:45
Homepage Suchen Zitieren
ronny Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,124
Themen: 166
Registriert seit: Nov 2002
#7
 
Mach Dir mit dem Schalter keinen Stress, hast ja mich... :-D

Geh mal davon aus, daß Du die Gitarre grad umhängen hast...
Der Schalter hat 5 Positionen.
1. ist ganz links, bis zur 5. ganz rechts...

1. Halshumbucker
2. Ein Teil des Halshumbuckers und den Singlecoil
3. Singlecoil
4. Singlecoil und ein Teil des Steghumbuckers
5. Steghumbucker


Für Melodie nehm ich meistens den Hals-PU, für Ryhtmen den Steg-PU...
Aber das kann man ja ganz nach Geschmack variieren...

Und nochwas: Bei sehr starker verzerrung hat man beim Steg-PU mehr Feedback als beim Hals-PU

Bye!

Ronny
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung
01-01-2004, 21:25
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation