This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Rauschen durch Pegelüberzug beim Aufnehmen
ronny Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,123
Themen: 166
Registriert seit: Nov 2002
#1
RE: Rauschen durch Pegelüberzug beim Aufnehmen
Hi!
Ich hab da ein Problem...
Wenn ich was aufnehme, und der Pegel zu hoch ist, dann rauscht das.
Logisch.
Ist halt so.
In meinem Aufnahmeprogramm sieht man das dann auch sehr schön, daß an den oberen und unteren Enden die Amplitude praktisch beschnitten ist, da, wo sie eigtl. noch höher gehen wollte ist sie grade. Und das ist dann halt das Rauschen.
Und wenn ich sowas dann leiser mache rauscht das trotzdem, weil halt die Amplitude so beschnitten gespeichert ist.
Ist soweit kein Problem, weil ich ja einfach den Pegel runtersetzen kann, dann isses leiser.
Jetzt mach ich aber immer Mehrspuraufnahmen, ich kann ja schlecht dreimal Gitarre, Keyboard und Gesang gleichzeitig aufnehmen, wenn ich das alles selber spiel... :-D
Wenn jetzt aber die einzelnen Spuren an sich nicht durch einen zu hohen Pegel rauschen rauscht dann doch oftmals der Mixdown, weil ja durch die Summe der einzelnen Lautstärken der Pegel wiedermal überzogen wird...
OK, soweit auch kein Problem, macht man halt alles etwas leiser, denkt man sich....
Hab ich bislang auch immer so gemacht.
Das Ergebnis: Das ganze Lied ist so leise, daß ich immer schön die Boxen fast bis zum Anschlag aufreißen darf, damit ich was höre (und in den zweifelhaften Genuß meiner \"künstlerischen\" Auslebungen kommen kann...)
Daß das rein theoretisch auch anders gehen muß ist mir schon klar, einfach, weil es ja auch Lieder gibt, die lauter sind (eine höhere Amplitude haben) und nicht rauschen.
Wie mach ich das, daß das nichtmehr so ist, wie es ist? Wink
Also, wie vergrößere ich die potenzielle Amplitute?
Liegt das am Program, an der Hardware, an der Programeinstellung, an kosmischer Strahlung??

Wäre um Hilfe echt dankbar!

Bye!

Ronny
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung
24-12-2003, 14:36
Suchen Zitieren
dermax Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,601
Themen: 136
Registriert seit: Aug 2002
#2
 
normalisierst du denn deine aufnahmen nach dem aufnehmen?
welches programm nutzt du?
--
\"The problem with this world is, that fools and fanatics are always so certain of themselves and clever people so full of doubts.\"
Bertrand Russell


\"But even the president of the United States
Sometimes must have
To stand naked.\"
Bob Dylan
24-12-2003, 17:20
Homepage Suchen Zitieren
ronny Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,123
Themen: 166
Registriert seit: Nov 2002
#3
 
Ich benutze CoolEdit Pro.

Was genau meinst Du mit Normalisieren?
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung
24-12-2003, 19:53
Suchen Zitieren
dermax Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,601
Themen: 136
Registriert seit: Aug 2002
#4
 
es gibt bei den meisten PRogrammen dieser Art, und bestimmt auch bei Cool Edit Pro, eine Funktion namens \"Normalisieren\", die den Pegel der Aufnahme deutlich anhebt!!
--
\"The problem with this world is, that fools and fanatics are always so certain of themselves and clever people so full of doubts.\"
Bertrand Russell


\"But even the president of the United States
Sometimes must have
To stand naked.\"
Bob Dylan
24-12-2003, 21:35
Homepage Suchen Zitieren
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,252
Themen: 398
Registriert seit: Jun 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#5
 
Wenn die Amplituden beschnitten sind kommt es zu Distortion-Effekten, mit Rauschen hat das eigentlich nichts zu tun. Deshalb nützt auch das leiser machen nichts, die verunstaltete Amplitude behält ihre Rechteckform.
--
\"...different eyes see different things, different hearts beat on different strings!\"


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
24-12-2003, 23:46
Homepage Suchen Zitieren
Anita Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,820
Themen: 63
Registriert seit: Feb 2003
FT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#6
 
@ronny: das Problem kommt mir bekannt vor - sieh dir mal die Mikrofon-Einstellungen an. Vielleicht kannst du da was ändern - hat bei mir jedenfalls geklappt
--
Zur Familie gehörten früher auch Sklaven. Heute nennt man sie Hausfrauen.


Kunst muss frei sein - aber ich kenn da ein Lied, das gehört verboten....

Wenn die Pflicht ruft, lass sie schreien
25-12-2003, 10:29
Suchen Zitieren
Ch@rly Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 3,124
Themen: 148
Registriert seit: Mar 2002
FT 2005 in Seitenstetten - AT
#7
 
@ Ronny!

bei CoolEdit findest du \"Normalize\" unter \"Effects > Amplitude > Normalize\" dort kannst du die lautstärke in prozenten sowohl anheben (der bessere weg) oder auch vermindern.. und zwar jede einzelne spur
--
cu ch@rly

Ein Zwerg bleibt immerdar ein Zwerg und stünd er auf dem höchsten Berg.


Signatur gelöscht. Account wurde gehackt !
25-12-2003, 11:34
Homepage Suchen Zitieren
ronny Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,123
Themen: 166
Registriert seit: Nov 2002
#8
 
Schon klar, daß ich das alles leiser machen kann, das mach ich bislang ja auch immer...
Aber dann ist das gesamte Lied so leise, daß man die Boxen sehr weit aufreißen muß, damit man was hört...
Kann man da eine Programmeinstellung ändern, damit die potentielle Amplitude größer ist?
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung
25-12-2003, 11:55
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation