Oliver-Rocker
Godfather of Music
       
Beiträge: 1,158
Themen: 142
Registriert seit: May 2003

|
Da ich sowieso unglaublich gut spielen kann. (Bin ich der Ironie fähig???)
Spiele ich unter Alkoholeinfluss noch viel besser und singen kann ich dann. Ich hab das ganze mal, vor ein paar Jahren mit ner Flasche Glen Fiddich getestet und mich dabei aufgenommen.
Ich weiss noch, wie ich gedacht hab, mann bist Du gut, du bist wirklich saugut.
Das Band am nächsten Tag hat mich dann vom Gegenteil überzeigt, ich muss teilweise wohl etwas neben den Hals gegriffen haben.
Ein, Zwei Bier sind noch ok, wenns mehr wird....oje, oje. ;D
--
Die Menschen muss man nehmen wie sie sind, nicht wie sie sein sollten.
|
|
18-12-2003, 20:45 |
|
Scully
Kammbläser
 
Beiträge: 74
Themen: 13
Registriert seit: Dec 2002
|
Also... ob ich mit Alk besser spiele, weiß ich nicht. Und da meine Fähigkeiten ohnehin sehr begrenzt sind und ich lieber und besser singe, als zu spielen, hat der Alkohol glaub ich nur begrenzt Einfluß darauf.
Aber er setzt die Hemmschwelle herab..... ;D Besonders beruhigend ist es, zu wissen, daß [c=#0000FF]alle anderen[/c]
betrunken sind. :-D Da brauch ich selbst dann noch weniger Alkohol, als ohnehin schon! :dance2:
Da ich sowieso nicht viel vertrage und es hier hauptsächlich um Familienfeiern geht, zu denen ich verpflichtet bin, die Klampfe mitzubringen, sind die anderen mir in Punkto Alkoholkonsum immer ne Meile voraus.... :teufel:
Fazit also: Man kann sich auch Musik schön tinken! I)
--
Scully
--
Mische ein bißchen Torheit in dein ernsthaftes Tun und Trachten!
Albernheiten im rechten Moment sind etwas Köstliches.
Horaz, Quintus Flaccus
8.12.65 (v. Chr.) bis 27.11.8 (v. Chr.)
Scully
--
Mische ein bißchen Torheit in dein ernsthaftes Tun und Trachten!
Albernheiten im rechten Moment sind etwas Köstliches.
Horaz, Quintus Flaccus
8.12.65 (v. Chr.) bis 27.11.8 (v. Chr.)
|
|
18-12-2003, 21:21 |
|
|