Finicky
Frontmann
      
Beiträge: 530
Themen: 48
Registriert seit: Sep 2002
|
RE: CD Aufnehmen und verkaufen
Moin!!
Ich hab da mal ne Frage. Ich glaub zwar, das sie schonmal gestellt wurde. Aber ich find nichts. Aber jetzt zu der Frage.
Ich spiel in nem GoDi Gitarre, und mitlerweile sind wir so gut geworden, das uns einige Leute angesprochen haben, wir sollten doch mal ne CD aufnehmen. Das wär ansich kein Problem. Die einzige Frage ist, wie das ist mit den Urheberrechten. Können wir einafch Lieder aufnehmen, brennen und verkaufen? Oder müssen wir uns ne Genehmigung hohlen? Wenn ja, wie teuer ist sowas?
--
Du bist der ![[Bild: counter.gif]](http://home.no/firbs/sig/counter.gif) . der diesen Post anschaut!!
Du bist der ![[Bild: counter.gif]](http://home.no/firbs/sig/counter.gif) . der diesen Post anschaut!!
|
|
08-12-2003, 19:08 |
|
Boxerboy0903
Leadgitarrist
     
Beiträge: 386
Themen: 66
Registriert seit: Sep 2003
|
 Klar kannste das
Nur mit den Urheberechten musst du aufpassen die Songs dürfen nicht geklaut sein (Du darfst keine Songs veröfendlichen wenn er nicht von eurer Band ist)
Du darfst du lieder aufnehem die ihr selbst geschrieben habt und wo fest steht das dieser song nicht von einer anderen Band ist.
Ansonsten gib es dafür 2 jahre knast.
Ich kenne mich damit besten aus weil ich den fehler gemacht habe und einen Song aufgenommen habe der von Elton John ist.
Dabei hab ich heraus gefunden das ich nur selbst geschriebene Songs aufnehemen darf.
Als ich mit meiner Band auf einen fest spielen wollte hat die Polizei mich gefragt ab ich eine erlaubnis hätte diesen song von Elton john zu spielen.
Bis hahin Boxerboy0903
--
DER MEISTER HAT GESPROCHEN
Der Sinn des Lebens ist die Liebe denn Ohne Liebe gäbe es kein Leben
---------------------------------------
feel the power of Musik
|
|
08-12-2003, 19:21 |
|
Taylorpicker
Leadgitarrist
     
Beiträge: 361
Themen: 8
Registriert seit: Nov 2002
|
Wenn ihr das professionell machen wollt (d. h. ihr wollt mit der CD Gewinn machen), dann müßt ihr das bei der GEMA anmelden (geht auch online). Das kostet 10% vom Ladenverkaufspreis abzüglich MwSt. Bei Stückzahlen unter 100 (oder so) braucht ihr die Gebühren nicht im Voraus zu entrichten.
Wenn ihr nur eine Demo-CD aufnehmt, die ihr kostenlos oder zum Selbstkostenpreis abgebt, dann braucht ihr keine Gebühren bezahlen.
Genaueres gibt es auf der Seite www.gema.de Einfach eine Mail schreiben, dann schicken die euch alle Formulare und Erklärungen, die ihr zum Anmelden braucht.
Viele Grüße
Taylorpicker
--
Familie hat man, Freunde kann man sich aussuchen.
Die beste Droge ist ein klarer Kopf!
|
|
08-12-2003, 19:27 |
|
Jemflower
Moderator
       
Beiträge: 5,269
Themen: 401
Registriert seit: Jun 2002
                
|
Die Polizei interessiert das normalerweise erst dann, wenn eine Anzeige seitens des Urhebers, bzw. der Gemafia erfolgt ist. Unsere Ordnungshüter schreiten in der Regel wegen dem Lärm ein, da muß der Veranstalter vorher beim Ordnungsamt fragen. Normalerweise sind dann Spielzeiten mit Pausen vorgeschrieben, damit die Nachbarn auch mal telefonieren können :teufel:
Normalerweise, sollte sich der Veranstalter um die Gemafia kümmern. Der füllt ein Formular aus, auf dem die Musiker ihre Setliste eintragen müssen.
Von den abgeführten Gebühren kassiert dann der Urheber seinen Anteil.
Genauso wie für eine Veranstaltung muß auch so ein Formular für CDs ausgefüllt werden.
--
\"...hör auf zu denken, was morgen ist, vergiss deine Angst für einen Augenblick!\"
|
|
08-12-2003, 19:38 |
|
Finicky
Frontmann
      
Beiträge: 530
Themen: 48
Registriert seit: Sep 2002
|
Erstmal danke für die Antworten.
Wir hätten eh nur vor, die CDs in dem GoDi und so zu verkaufen. Und der Gewinn würde an die Gemeinde gehen.
Muss ich die Künstler direkt nach ner Erlaubnis fragen, oder an wen muss ich mich da wenden?
--
Du bist der ![[Bild: counter.gif]](http://home.no/firbs/sig/counter.gif) . der diesen Post anschaut!!
Du bist der ![[Bild: counter.gif]](http://home.no/firbs/sig/counter.gif) . der diesen Post anschaut!!
|
|
08-12-2003, 21:00 |
|
Taylorpicker
Leadgitarrist
     
Beiträge: 361
Themen: 8
Registriert seit: Nov 2002
|
Zitat:Original von Finicky:
Muss ich die Künstler direkt nach ner Erlaubnis fragen, oder an wen muss ich mich da wenden?
Die GEMA nimmt die Rechte der Künstler wahr. Deshalb mußt du in der Titelliste sekundengenau angeben, welche Titel auf der CD drauf sind und wie lang die sind. Von den 10%, die ihr an die GEMA abdrücken müßt, bezahlt die GEMA einen Teil an die Rechteinhaber (das müssen nicht unbedingt die Künstler sein). Bei klassischer Musik zählt jede Einspielung als eigenes Kunstwerk, d. h. hier sind die jeweiligen Orchester oder deren Arbeitgeber die Rechteinhaber.
@DonFlippo
Du kannst es dir nicht aussuchen, ob du deine Produktion bei der Gema anmeldest, wenn deine Werke die Rechte anderer Künstler berühren (wenn du also Stücke veröffentlichst, die nicht aus deiner Feder stammen). Außerdem sind deine Produktionen dann auch geschützt. Wenn dann ein Radiosender deine CD spielt, kriegst du sogar Tantiemen.
Viele Grüße
Taylorpicker
--
Familie hat man, Freunde kann man sich aussuchen.
Die beste Droge ist ein klarer Kopf!
|
|
09-12-2003, 00:46 |
|
|