MissOldfield
Klampfer
  
Beiträge: 138
Themen: 45
Registriert seit: Feb 2002
|
RE: kapodaster
hallo leute
ich hab mir gestern einen kapodaster ersteigert (sagt jetz net gebrauchte sind schrott)
zu was isn das teil eigentlich so risch gut? lol
mei kerl sagt das is damit man kein baree mehr greifen muss aber ich dachte eher dass die tonart dann anders is.
was is dä nu risch?
danke
ciao steffi
|
|
05-06-2002, 15:38 |
|
Martin
Frontmann
      
Beiträge: 677
Themen: 89
Registriert seit: Feb 2002
|
im Grunde genommen habt ihr beide Recht.
Du kannst zum einen eben mal die Tonalität ändern und ein Lied höher spielen.
Zum anderen musst du somit zwar an einer bestimmten Stelle keinen Barre mehr greifen. Aber wenn du ein Lied transferierst musst du dann beim neuen Barr#espiel die Griffe noch beibehalten.
Mit Kapo klingen viele Lieder schöner, außerdem sind viele Lieder nur mit Capo im Original spielbar.
--
Martin
www.mbn-productions.de.vu
|
|
05-06-2002, 15:45 |
|
Polly
Saitenquäler

Beiträge: 48
Themen: 12
Registriert seit: Sep 2002
|
Hallo, ich wollte mir auch mal einen Kapo für meine Akustikgitarre anschaffen, hab aber keine Ahnung, ob es da Unterschiede gibt und wieviel sowas normalerweise kostet.. welche Firma.. ?
Vielen Dank
|
|
13-12-2003, 13:12 |
|
-karen-
Solist
       
Beiträge: 762
Themen: 6
Registriert seit: Apr 2003
|
hm,da hätt ich auch noch ne frage....ich hab nen kapo,der bei ner ganz normalen akkustischen gitarre,(sprich,ohne cutaway,erwachsene gitarre),bis zum sechsten Bund geht....dummerweise brauch ich ihn relativ oft beim 7. Bund....gibts da irgendwelche kapos,die größer sind oder hilft da nur ein gummizug-kapo was?
--
 greetz,
karen
 greetz,
karen
|
|
13-12-2003, 21:08 |
|
Friedl
Saitenquäler

Beiträge: 38
Themen: 2
Registriert seit: Dec 2003
|
Zitat:Original von cat:
ich hab da auch gleich mal eine frage zum kapo:
ändert man eigentlich die bundreinheit einer gitarre, wenn man einen kapo verwendet?
immerhin verändert man ja die gesamtlänge der saiten
@cat:
wenn Du mit den Fingern greifst, verändert sich ja auch die Länge der Saite! Bei Barréegriffen machst Du z.B. dasselbe wie ein Kapo, nur halt mit dem Zeigefinger. Die Bundabstände sind ja so berechnet, dass durch Verkürzung der Saitenlänge bis zum jeweiligen Bund der richtige Ton rauskommt. Die Bundreinheit ändert sich also nicht. Ob Du mit Kapo oder mit den Fingern greifst, ist zumindest theoretisch egal.
In der Praxis spielt es noch eine Rolle, wie stark gedrückt wird. Ist z.B. der Kapo zu straff eingestellt, so dass zu stark gedrückt wird, verstimmt sich die Gitarre schon etwas, durchaus deutlich hörbar! Das liegt daran, dass die Saiten etwas im Bereich des Bundstäbchen gedehnt werden, Stahlsaiten z.B. sind da sehr empfindlich, und dadurch höher gestimmt werden. Der Kapo sollte so stark eingestellt werden, dass die Saiten gerade nicht mehr schnarren, bei mehr Druck kommt halt diese Verstimmung. Zur Not kann man ja auch nachstimmen, minimale Verstimmung ist fast schon normal beim Kapo, zumindest bei einzelnen Saiten, bei mir hab ich oft Probleme mit der tiefen e-Saite. Bei der Bundstäbchenberechnung wurde natürlich diese zusätzlich Dehnung nicht berücksichtigt.
Bei dünneren Saiten ist diese Verstimmung stärker als bei dickeren. Extralight-Saiten verstimmen sich also mehr als light-Saiten!
--
Ich gebe Ratschläge immer weiter. Es ist das einzige, was man damit anfangen kann.
The two basic principles of Windows system administration:
* For minor problems, reboot
* For major problems, reinstall
|
|
16-12-2003, 03:29 |
|
Polly
Saitenquäler

Beiträge: 48
Themen: 12
Registriert seit: Sep 2002
|
Hi..
hab vorhin einen Capo geschenkt bekommen..
Nur kapier ich das einfach nicht. Hier steht: To play this song along with the CD, you must put a capo behind the 2nd fret and play the following chords.
Behind the 2nd fret = also auf den 3. Bund drauf?! Einfach so mittig? Oder wie.. ?
Das hört sich doch wahnsinnig schief an.. ?
Und warum sind dann noch Griffe auf dem 2. Bund angegeben, wenn doch auf dem 3. der Capo hockt?
Also irgendwas mach ich falsch
|
|
25-12-2003, 00:37 |
|
|