This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Open Tunings
Hadibonn Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 412
Themen: 34
Registriert seit: Aug 2003
FT 2004 in Braunschweig
#1
RE: Open Tunings
Hallo

wer hat für mich eine Übersicht über \"Open Tunings\" für die Gitarre? Ich kann leider hier nichts zu diesem Thema finden.

Irre Irre
--
- sagen sie dem Problem ich komme -


Nutze die Talente die du hast. Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen
23-11-2003, 10:57
Suchen Zitieren
dermax Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,601
Themen: 136
Registriert seit: Aug 2002
#2
 
Ich schon!:p
also du gehst du auf www.mannyffm.de und da unter Akkord/Infos und \"Gitarre\" oben auf \"Offene Stimmungen\"
--
\"The problem with this world is, that fools and fanatics are always so certain of themselves and clever people so full of doubts.\"
Bertrand Russell


\"But even the president of the United States
Sometimes must have
To stand naked.\"
Bob Dylan
23-11-2003, 11:36
Homepage Suchen Zitieren
Taylorpicker Offline
Leadgitarrist
******

Beiträge: 361
Themen: 8
Registriert seit: Nov 2002
FT 2004 in Braunschweig
#3
 
Moin Hadibonn,

Du kannst dir auch die Demoversion von GuitarPro4 runterladen, da sind eine Menge offene Stimmungen vorgegeben, die du dir per MIDI auch vorspielen lassen kannst.

Viele Grüße
Taylorpicker
--
Familie hat man, Freunde kann man sich aussuchen.


Die beste Droge ist ein klarer Kopf!
23-11-2003, 16:13
Suchen Zitieren
Hadibonn Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 412
Themen: 34
Registriert seit: Aug 2003
FT 2004 in Braunschweig
#4
 
@dermax entschuldiige das ich um Verzeihung bitte aber das habe ich echt übersehenI) I) vielen Dank

@Taylorpicker vielen Dank für den guten Tipp


vielen Dank für die Hilfe Thumbs Thumbs
--
- sagen sie dem Problem ich komme -


Nutze die Talente die du hast. Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen
23-11-2003, 16:40
Suchen Zitieren
Friedl Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 38
Themen: 2
Registriert seit: Dec 2003
#5
 
Hallo Hadibonn,

eine brauchbare Seite ist auch http://www.gitarre-stimmen.de/html/open_tunings.html

Friedl


The two basic principles of Windows system administration:
* For minor problems, reboot
* For major problems, reinstall
03-12-2003, 00:46
Suchen Zitieren
Mjchael Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,667
Themen: 116
Registriert seit: Aug 2003
FT 2017 in KastellaunFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#6
 
Schau mal in \"1000 Tips für die Gitarre\"
(ca 12 Euro vom Voggenreiterverlag) nach.
Da müßtest du einiges finden.
11-12-2003, 12:57
Homepage Suchen Zitieren
Finicky Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 530
Themen: 48
Registriert seit: Sep 2002
#7
 
Wo wir garde beim Thema. Seh ich das richtig, das ich bei ner Offenen Stimmung in Dur nur Lieder spielen kann, wo nur Dur Akkorde drin vorkommen?
--
Du bist der [Bild: counter.gif]. der diesen Post anschaut!!


Du bist der [Bild: counter.gif]. der diesen Post anschaut!!
11-12-2003, 14:44
Homepage Suchen Zitieren
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,172
Themen: 259
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#8
 
Ich spiel zwar nie in Open Tuning, aber du kannst theoretisch auch Moll-Akkorde spielen. Musst nur die Terz um einen Halbton (1 Bund runter damit) verringern, und fertig ist der Moll-Akkord.
Obs in Open Tuning Sinn macht, müssen Open-Tuning-Praktiker beantworten.

--
Gruss aus der Schweiz
Tom Drink


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
11-12-2003, 14:54
Homepage Suchen Zitieren
Finicky Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 530
Themen: 48
Registriert seit: Sep 2002
#9
 
@Startom
Dann kann ich aber trotzdem doch nur entweder Dur oder Moll spielen, oder nicht? Ich kann ja nich mitten im Lied eine Seite immer hoch und runter stimmen.
--
Du bist der [Bild: counter.gif]. der diesen Post anschaut!!


Du bist der [Bild: counter.gif]. der diesen Post anschaut!!
11-12-2003, 14:58
Homepage Suchen Zitieren
DaKriss Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 526
Themen: 22
Registriert seit: Nov 2002
#10
 
Bin selbst kein Spezialist, aber ich denk mal auch wenn du einen Dur-Akkord als Open Tuning stimmst, kannst du trotzdem jede Art von Akkord spielen, musst halt nur gucken wie der griff aussieht, das kann dann von ok über ziemlich abenteuerlich bis anatomisch schlicht unmöglich reichen, je nach Tuning, aber grundsätzlich kannst du auch in einem Dur Tuning natürlich auch Moll-Akkorde spielen. Musst dir halt nur angucken, welche Töne du für den Akkord brauchst und stellst dir den entsprechenden Griff zusammen. Wink
--
Das Leben ist kurz drum mach was draus.
Erheb dein Glas und trink es aus. Drink


Das Leben ist kurz drum mach was draus.
Erheb dein Glas und trink es aus. Drink
11-12-2003, 15:07
Suchen Zitieren
Finicky Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 530
Themen: 48
Registriert seit: Sep 2002
#11
 
Achso meont ihr das. Ok, da haben wir jetzt aneinander vorbeigeredet. Ich Hab vor mit nem Bottleneck (oder ner Bierflasche, kommt stylischer) zu spielen. Und da muss ich mich ja auf Dur oder Moll einigen, oder?
--
Du bist der [Bild: counter.gif]. der diesen Post anschaut!!


Du bist der [Bild: counter.gif]. der diesen Post anschaut!!
11-12-2003, 15:14
Homepage Suchen Zitieren
DaKriss Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 526
Themen: 22
Registriert seit: Nov 2002
#12
 
Ja gut mit Bottleneck ist das was anderes, da ist es schwieriger. Aber ich denk mal wenn du nur ein Teil der Saiten mit bottleneck spielst und mit den restlichen fingern normal greifst kannst du u.U. auch andere Akkorde spielen.
Kann ich nicht genau sagen, das hängt a dann auch stark vom Tuning up, geht aber zumindest theoretisch (Wie du dir dafür beim spielen die Fingerverknoten musst ist ja dann dein Problem ;D ;D ;D )
--
Das Leben ist kurz drum mach was draus.
Erheb dein Glas und trink es aus. Drink


Das Leben ist kurz drum mach was draus.
Erheb dein Glas und trink es aus. Drink
11-12-2003, 15:33
Suchen Zitieren
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,172
Themen: 259
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#13
 
Ja, mit Bottleneck hast du natürlich nur Dur-Akkorde. Ich würd mal sagen, da spielst du ein typisches Blues-Schema damit, da brauchts ja gar keine Moll-Akkorde mehr.
Kannst ja das Open Tuning auf Dominantsept einstellen.

Beispiel für Open D die Töne D(im Bass), F#, A und C.
Dann kann munter drauflosgebluest werden.

Aber wie gesagt, Open Tuning ist nicht so mein Ding....da fühl ich mich gleich so eingeschränkt.
--
Gruss aus der Schweiz
Tom Drink


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
11-12-2003, 15:34
Homepage Suchen Zitieren
DaKriss Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 526
Themen: 22
Registriert seit: Nov 2002
#14
 
Und wenn du gut bist kannst du auch mitten im Lied die Saite runterstimmen. Wink :-D
Dürfte ein guter Show-Effekt werden. :-D :-D
--
Das Leben ist kurz drum mach was draus.
Erheb dein Glas und trink es aus. Drink


Das Leben ist kurz drum mach was draus.
Erheb dein Glas und trink es aus. Drink
11-12-2003, 15:34
Suchen Zitieren
Hadibonn Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 412
Themen: 34
Registriert seit: Aug 2003
FT 2004 in Braunschweig
#15
 
Vielen Dank an alle für diese tolle Hilfe.

Gruß

Hadibonn Thumbs Thumbs
--
- sagen sie dem Problem ich komme -


Nutze die Talente die du hast. Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen
11-12-2003, 18:01
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation