Orca99
Frontmann
      
Beiträge: 702
Themen: 80
Registriert seit: Sep 2002
     
|
RE: So war das mal....
Weiß nicht, ob das schon mal hier war:
Wenn du nach 1978 geboren wurdest, hat das hier nichts mit dir zu tun...
Verschwinde! Kinder von heute werden in Watte gepackt..........weiterlesen.
Wenn du als Kind in den 50er, 60er oder 70 Jahren lebtest, ist es
zurückblickend kaum zu glauben, daß wir so lange überleben konnten!
Als Kinder saßen wir in Autos ohne Sicherheitsgurte und ohne Airbags.
Unsere Bettchen waren angemalt in strahlenden Farben voller Blei und
Cadmium.
Die Fläschchen aus der Apotheke konnten wir ohne Schwierigkeiten öffnen,
genauso wie die Flasche mit Bleichmittel.
Türen und Schränke waren eine ständige Bedrohung für unsere Fingerchen.
Auf dem Fahrrad trugen wir nie einen Helm.
Wir tranken Wasser aus Wasserhähnen und nicht aus Flaschen.
Wir bauten Wagen aus Seifenkisten und entdeckten während der ersten Fahrt
den Hang hinunter, daß wir die Bremsen vergessen hatten. Damit kamen wir
nach einigen Unfällen klar.
Wir verließen morgens das Haus zum Spielen.
Wir blieben den ganzen Tag weg und mußten erst zu Hause sein, wenn die
Straßenlaternen angingen. Niemand wußte, wo wir waren und wir hatten nicht
mal ein Handy dabei!
Wir haben uns geschnitten, brachen Knochen und Zähne und niemand wurde
deswegen verklagt. Es waren eben Unfälle. Niemand hatte Schuld außer wir
selbst. Keiner fragte nach \"Aufsichtspflicht\" . Kannst du dich noch an
\"Unfälle\" erinnern? Wir kämpften und schlugen einander manchmal bunt und
blau. Damit mussten wir leben, denn es interessierte den Erwachsenen
nicht.
Wir aßen Kekse, Brot mit dick Butter, tranken sehr viel und wurden
trotzdem
nicht zu dick.
Wir tranken mit unseren Freunden aus einer Flasche und niemand starb an
den
Folgen.
Wir hatten nicht: Playstation, Nintendo 64, X-Box, Videospiele, 64
Fernsehkanäle, Filme auf Video, Surround Sound, eigene Fernseher,
Computer,
Internet-Chat-Rooms.
Wir hatten Freunde.
Wir gingen einfach raus und trafen sie auf der Straße.
Oder wir marschierten einfach zu deren Heim und klingelten. Manchmal
brauchten wir gar nicht klingeln und gingen einfach hinein. Ohne Termin
und
ohne Wissen unserer gegenseitigen Eltern. Keiner brachte uns und keiner
holte uns... Wie war das nur möglich?
Wir dachten uns Spiele aus mit Holzstöcken und Tennisbällen. Außerdem aßen
wir Würmer. Und die Prophezeiungen trafen nicht ein: Die Würmer lebten
nicht
in unseren Mägen für immer weiter und mit den Stöcken stachen wir nicht
besonders viele Augen aus.
Beim Straßenfußball durfte nur mitmachen, wer gut war.
Wer nicht gut war, mußte lernen, mit Enttäuschungen klarzukommen.
Manche Schüler waren nicht so schlau wie andere.
Sie rasselten durch Prüfungen und wiederholten Klassen.
Das führte nicht zu emotionalen Elternabenden oder gar zur Änderung der
Leistungsbewertung.
Unsere Taten hatten manchmal Konsequenzen.
Das war klar und keiner konnte sich verstecken.
Wenn einer von uns gegen das Gesetz verstoßen hat,war klar, daß die Eltern
ihn nicht aus dem Schlamassel heraushauen. Im Gegenteil: Sie waren der
gleichen Meinung wie die Polizei! So etwas!
Unsere Generation hat eine Fülle von innovativen Problemlösern und
Erfindern
mit Risikobereitschaft hervorgebracht. Wir hatten Freiheit, Mißerfolg,
Erfolg und Verantwortung. Mit alldem wußten wir umzugehen
Und du gehörst auch dazu?
Herzlichen Glückwunsch!
--
Gruß
Gunter
Nail here [X] for new Monitor
|
|
19-11-2003, 17:21 |
|
Julian
Solist
       
Beiträge: 938
Themen: 101
Registriert seit: Jul 2002
|
naja, ich weiß ja nicht....hört sich so an, als ob wir jüngeren das tollste leben haben und ihr früher so \"leiden\" musstet. in ein paar fällen stimme ich dir zu aber in denen hier nicht:
\"Als Kinder saßen wir in Autos ohne Sicherheitsgurte und ohne Airbags.\"--> Vielen eltern ist es egal, oder sind selber nicht einmal angeschnallt, außerdem hat nicht jedes auto heutzutage airbags
\"Unsere Bettchen waren angemalt in strahlenden Farben voller Blei und
Cadmium.\" --> Tschernobyl 86 ?, da gibts immernoch spätfolgen, auch in deutschland,
\"Die Fläschchen aus der Apotheke konnten wir ohne Schwierigkeiten öffnen,
genauso wie die Flasche mit Bleichmittel.\" --> Heutztage kommt jeder 5. klässler an drogen oder raucht. er muss dafür nur in die schule gehen...
\"Türen und Schränke waren eine ständige Bedrohung für unsere Fingerchen.\" gibt es heutzutage keine türen und schränke mehr?
\"Beim Straßenfußball durfte nur mitmachen, wer gut war.
Wer nicht gut war, mußte lernen, mit Enttäuschungen
klarzukommen.\" --> das ist heute auch noch so.
\"Auf dem Fahrrad trugen wir nie einen Helm.\" --> macht auch nicht jeder
\"Wir tranken mit unseren Freunden aus einer Flasche und niemand starb an
den
Folgen.\"--> warum soll sich das geändert haben? auch heute trinkt man noch aus der selben flasche
\"Wir hatten Freunde.\" --> auch die gibts heutzutage noch
\"Unsere Taten hatten manchmal Konsequenzen.
Das war klar und keiner konnte sich verstecken.
Wenn einer von uns gegen das Gesetz verstoßen hat,war klar, daß die Eltern
ihn nicht aus dem Schlamassel heraushauen. Im Gegenteil: Sie waren der
gleichen Meinung wie die Polizei! So etwas!\" --> wer sagt, dass heute die eltern nicht die geliche meinung wie die grünen haben? wenn ich zb beim klauen erwischt werden würde, dann würde mir meine ellie auch gehörig den marsch blasen.
--
\"Ozzy is not my boy, but I love him like my son\" - The Devil
six strings, four fingers, three chords and one asshole
|
|
19-11-2003, 17:53 |
|
Bronti
Saitenquäler

Beiträge: 46
Themen: 4
Registriert seit: Sep 2003
|
@orca  hut ab
--
...es kann ja nicht immer regnen...
...es kann ja nicht immer regnen...
|
|
19-11-2003, 18:25 |
|
riffl
Klampfer
  
Beiträge: 149
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2003
|
also ich weiß nicht... das klingt mir doch sehr nach \"in der guten alten zeit\"
sicher hat sich einiges geändert, vielleicht sind viele kinder heute auch unkreativer beim spielen und vermutlich treffen auch einige andre punkte des textes zu > aber wie julian schon gesagt hat lange nicht alle. diese ewige schwarz-weiß malerei wie schrecklich (unkreativ, verwöhnt, unhöflich....) die \"heutige jugend\" ist ist bei weitem nicht neu, sondern ist gleich seit zumindest zwei- bis dreitausend jahren. sind sogar ähnliche texte von griechischen philosophen überliefert.
und abgesehen davon haben es die erwachsenen ja heutsotage auch um einiges \"bequemer\" also unsere vorfahren... und haben sich moralisch um keinen strich verbessert (generally speaking)
--
lg, riffl :70:
---
***I used to cry... but now I hold my head up high!***
lg, riffl :70:
---
***I used to cry... but now I hold my head up high!***
|
|
19-11-2003, 18:34 |
|
mini_michi
Godfather of Music
       
Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
|
Also der Text ist echt gut, und manche punkte sind einfach einleuchtend, aber man sollte manche sachen nicht vergessen: wer in der heutigen Zeit nicht in das \"Bild passt\", ist sozial meist ausgeschlossen. Ich meine, es gibt viele familien, die einfach nicht das nötige geld haben, ihren Kindern die tollsten klamotten zu kaufen usw. Dadurch werden viele kinder einfach ausgeschlossen (Ich sehs ja selber jeden Tag in der Schule, bin 8. Klasse) und dass ist für viele eines der schwersten leiden. Manchmal wird man niedergemacht, gemobbt usw,
Das geht dann soweit, bis einer verprügelt wird (zum Glück ist das bei uns nicht so sehr verbreitet, ich meine in meiner schule, bzw. stadt) usw.
Ich denke, das das früher nicht so war, denn die meisten hatte nicht viel, und so gab es diese Rangordnungen nicht (bitte berichtigt mich, wenn ich was falsches erzähle, hab ja damals noch nicht gelebt) ...
Heute wird einfach zu viel wert aufs eusere gelegt! Und nochwas: In dem text steht, früher wurde man nicht von eltern oder so begleitet, um zu einem freund zu gehen. Das ist bei mir immernoch so, und auch bei vielen anderen die ich kenne. (gut, bin jetzt 13, aber das war bei mir schon so, als ich 7, 8 war oder so ... war schon recht früh selbstständig ... ) :-)
Und in vielen Punkten muss ich Julian auch recht geben, denn meine generation wird auch nicht total bemuttert und umsorgt und in watte gepackt.
Aber trotzdem, guter Text!!!
Gruß, mini!!! :-)
--
Viel Spass noch bei Posten,
CU, Mini!!!
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
|
|
22-11-2003, 20:55 |
|
|