This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
EMG Booster
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#1
RE: EMG Booster
Hi leuts, ich hab hier einen Booster von Emg gefunden, den man in die Gitarre einbaut und dann wwird der ton geboostet. Also so ähnlich wie bei den Aktiv PUs von EMG. Was haltet ihr davon? Kann ich das teil auch in meine einfache billig SG einbauen? Wird der Ton dann so ein bisschen klingen wie die AktivenPUs von Emg? Mich würde das ding nähmlich echt mal interresieren, denn so erspart man sich den einbau von Aktiven Pus.

Danke im vorraus!!!

Gruß, mini
--
Viel Spass noch bei Posten,

CU, Mini!!!


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
22-10-2003, 18:38
Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#2
 
Ach, jatzt hätt ichs glatt vergessen! Der link: http://www.netzmarkt.de/thomann/artikel-158344.html
--
Viel Spass noch bei Posten,

CU, Mini!!!


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
22-10-2003, 18:39
Suchen Zitieren
Finicky Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 530
Themen: 48
Registriert seit: Sep 2002
#3
 
Was bringen die Teile eigentlich? Wird da nur das Output Signal vonna Klampfe verstärkt? Dann könnte man doch einfach den Amp mehr aufdrehen.
--
Du bist der [Bild: counter.gif]. der diesen Post anschaut!!


Du bist der [Bild: counter.gif]. der diesen Post anschaut!!
25-10-2003, 19:32
Homepage Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#4
 
Naja, zum einen bringen aktive PUs die eigenschaft, weniger störgeräusche aufzunehmen und bei langen kabelwegen die Signaltreue beizubehalten (kein signalverlust) mit sich. aber das wichtigste ist, dass der Ton Agressiever wird, da z.B. der verzerrer mehr input erhält. Das gibt halt eben einen speziellen klang. Hör dir mal ein paar sachen von mit Zakk wylde oder Kirk Hammet an, die benutzen die dinger.
--
Viel Spass noch bei Posten,

CU, Mini!!!


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
25-10-2003, 19:41
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation