This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Software zum Aufnehmen gesucht
Jan84 Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 45
Themen: 7
Registriert seit: Mar 2003
#1
RE: Software zum Aufnehmen gesucht
Hallo,

ich hab mir für meine Western mit TA mal ein Kabel zusammengelötet, so dass ich das Gerät nun an den PC anschließen kann. Die Qualität ist natürlich nicht umwerfend, aber ich finde es durchaus ganz ok.
Aber nun zur Frage:
Ich möchte ganz gerne mal ein bisschen was aufnehmen. Da ich aber nichts anderes außer ein bisschen Gitarre spielen kann und auch niemanden kenne, der was anderes kann, oder Lust hätte, etwas aufzunehmen, müsste ich andere Instrumente per MIDI (oder auch anders) \"reinbasteln\". In erster Linie wären das natürlich ein paar Drums.
Und nun wirklich zur Frage :-D :
Mit welchem Programm lässt sich sowas am besten machen? Also aufnehmen des Gitarren-Sounds und dann das hinzufügen von Drum-Sounds mittels MIDI oder aus vorgefertigten Drum-Sounds, oder mitteld einer \"Drummachine\".

Ich hab ja schon einiges ausprobier, aber entweder waren es Programme, die nur zum Aufnehmen waren, oder nur für das andere. Oder die waren so kompliziert und umständlich, dass ich mich gar nicht erst weiter mit beschäftigen wollte.

Preis usw. spielt erstmal keine Rolle...

Besten Dank für alle Tipps!
11-08-2003, 18:39
Suchen Zitieren
dermax Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,601
Themen: 136
Registriert seit: Aug 2002
#2
 
zum aufnehmen musst du mal im forum suchen da gibts schon einige threads mit guten programmvorschlägen!!

für einfache schlagzeug rhythmen kann ich dir das drumprogramm sequbeat pro empfehlen davon kannste dir ne demo runterladen!!

guck mal auf mannys hp unter downloads k.a. wo das genau ist!!
--
Jetzt in neuem Gewand:
www.dermaximilian.de.vu


\"But even the president of the United States
Sometimes must have
To stand naked.\"
Bob Dylan
12-08-2003, 12:14
Homepage Suchen Zitieren
Tribal Offline
Leadgitarrist
******

Beiträge: 354
Themen: 32
Registriert seit: Jul 2003
#3
 
Hallo,
hab damalig mit Cubasis angefangen, gibt es mittlere weile als Version 4.0.
Hat jede Menge Audiospuren, Effekte, Mixer, EQ usw.
Dazu sind im Programm schon VST Instrumente intrigiert(virtuelle Instrumente(Bass, Drums,Synthi und Gitarre)
Die sind schon klasse, brauchst dazu nichts midimäßiges(geht aber auch)
Kannst diese (erstmal) 4 Instrumente zu deinem Gitarrenspiel dazufügen.
Darüberhinaus können weitere VST Instrumente in das Programm geladen werden und davon gibt es jede Menge.

Ich denke ich konnte dir was helfen.

Gruß

Tribal
12-08-2003, 23:52
Homepage Suchen Zitieren
Fenderboy1986 Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 202
Themen: 21
Registriert seit: May 2003
#4
 
Ist dieses programm kostenlos ??? wenn ja wo kriegt mann es her :teufel: :teufel: :teufel: !!! ;D ;D ;D
--
Nimm dir Zeit und nicht das Leben.


Nimm dir Zeit und nicht das Leben.
21-08-2003, 12:55
Suchen Zitieren
der KAY Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,731
Themen: 105
Registriert seit: Feb 2002
#5
 
ich denk net, dass das kostenlos is
drummachine gibts bei manny,
aufnehmen kannste alles mit audacity:
audacity.sourceforge.net (freeware)
--
Die beste Ukulelenseite im deutschen Netz: www.ukulelenwelt.de.vu
www.ukulelenboard.de.vu - das forum für ukulelenspieler...


[Bild: Banner.jpg]
21-08-2003, 15:01
Homepage Suchen Zitieren
MrBassmann Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 665
Themen: 18
Registriert seit: May 2003
#6
 
Also Cubasis (von Steinberg) ist definitiv nicht kostenlos. Es ist aber sehr günstig Ich selber habe die Version 3.x. Die hat mal 99,- DM (also rund 50 Euro) gekstet.
--
Keep on rockin
MrBassmann

Die Welt von MrBassmann


Bassige Grüße
MrBassmann
21-08-2003, 15:15
Suchen Zitieren
der KAY Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,731
Themen: 105
Registriert seit: Feb 2002
#7
 
eben, und 50€ können für schüler etc. doch ganz schon viel kohle sein...

--
Die beste Ukulelenseite im deutschen Netz: www.ukulelenwelt.de.vu
www.ukulelenboard.de.vu - das forum für ukulelenspieler...


[Bild: Banner.jpg]
21-08-2003, 15:32
Homepage Suchen Zitieren
Grueni Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 618
Themen: 39
Registriert seit: Feb 2003
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#8
 
Für ca.20 Euro oder sogar weniger, bekommst Du bei Ebay den Magix Musikmaker 6 oder Magix Musikstudio 6! Die Software ist sehr einfach zu bedienen und beinhaltet zusätzlich noch einen Drumcomputer, Synth, Effektgeäte wie Compressor, Hall und Echo, Vocoder, Verzerrer und Wah Wah, EQ usw. Alles in allen eine sehr gute Software in diesen Preissegment! Die Aufnahme gestaltet sich sehr einfach, sogar mit Pegelanzeige des Eingangssignals. Weiterhin kann man sehr schön jede einzelne Tonspur bearbeiten und über den integrierten Mixer die Kompletten Tonspuren abmischen. Midifiles und MP3 Import ist auch möglich. Vom Prinzip also wie bei Cubasis und CO. !

Gruß Grueni
--
Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, nichts verlieren zu können.
--- Janis Joplin ---


GERMAN HOPES jetzt auch auf
www.myspace.com/germanhopes
28-08-2003, 10:25
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation