This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Programm für Aufnahmen?
run_aground Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 49
Themen: 20
Registriert seit: Jul 2003
#1
RE: Programm für Aufnahmen?
Hallo Zusammen

Ich möchte über meinen PC Aufnahmen machen, habe jedoch überhaupt keine Ahnung, welches Programm am besten wäre dafür. Gibt es irgendwo ein gratis Download von einem guten Programm zum Audio-Aufnahmen zu machen?

Gruss aus der Schweiz

Joni


Grüsse aus der Schweiz
Joni

**schmid-online**
Das \"Einmann-Unternehmen\" zu zweit.
http://www.schmid-online.ch.vu
22-07-2003, 17:52
Suchen Zitieren
ronny Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,123
Themen: 166
Registriert seit: Nov 2002
#2
 
Gratis?
Audacity.
Guck mal in der Suche, da wurde schonmal irgendwo die URL gepostet.
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung
22-07-2003, 17:57
Suchen Zitieren
run_aground Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 49
Themen: 20
Registriert seit: Jul 2003
#3
 
Merci werd ich machen Smokin

Joni


Grüsse aus der Schweiz
Joni

**schmid-online**
Das \"Einmann-Unternehmen\" zu zweit.
http://www.schmid-online.ch.vu
22-07-2003, 18:04
Suchen Zitieren
Keiko Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,383
Themen: 149
Registriert seit: Nov 2002
#4
 
http://audacity.sourceforge.net Hier ist sie nochmal.
--
www.just-keiko.de.vu
JETZT MIT FORUM!
Besucht mich mal. :-)


www.just-keiko.de.vu
JETZT MIT FORUM!
Besucht mich mal. :-)
22-07-2003, 18:46
Homepage Suchen Zitieren
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,252
Themen: 398
Registriert seit: Jun 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#5
 
Ich ziehe es mir auch mal runter. Mal sehen wie es im Vergleich mit Wavelab so abschneidet.
--
\"...and from the wreckage I will arise, cast the ashes back in their eyes !\"


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
22-07-2003, 19:14
Homepage Suchen Zitieren
run_aground Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 49
Themen: 20
Registriert seit: Jul 2003
#6
 
Was ist Wavelab ?
Ist das auch freeware?
Wenn ja, wo kann man es herunterladen?

Gruss aus der Schweiz
Joni


Grüsse aus der Schweiz
Joni

**schmid-online**
Das \"Einmann-Unternehmen\" zu zweit.
http://www.schmid-online.ch.vu
22-07-2003, 19:25
Suchen Zitieren
Sven Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,594
Themen: 221
Registriert seit: Feb 2002
#7
 
Hallo!

Wavelab ist kein Freeware-Programm. Das kostet ne Menge Geld.
Mit Wavelab arbeiten die Leute in Tonstudios.
Die Software ist aus dem Hause Steinberg, wo auch Cubase her stammt!

Gruß
Sven
--
Forumsurlaub 2004
meldet Euch an!
http://www.forumsurlaub.de.vu
22-07-2003, 19:36
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation