Oliver-Rocker
Godfather of Music
       
Beiträge: 1,158
Themen: 142
Registriert seit: May 2003

|
[quote]
Original von ronny:
Hi!
Haste das Mik an MicIn angeschlossen und 1a-MicBoost aktiviert? (wenn das bei Dir so heißt...)
Wie hoch haste den Aufnahmenpegel gestellt?
Hi Ronny,
PC-technisch bin ich äußerst fit, ich hab das Mic, hinten in den PC gesteckt, in die Soundkarte, hab einfach getestet wo man was hört, in einen Stecker kommen die Lautsprecher, im mittleren hört man nix, im unteren schon.
Dieses 1a-MicBoost hab ich nicht gefunden.
Alle Pegel sind so hoch es geht, bei mir ist ein Lautsprechsymbol in der Taskleiste darüber kann ich die Soundlautstärke regulieren, die sind alle so hoch es geht.
--
Die Menschen muss man nehmen wie sie sind, nicht wie sie sein sollten.
|
|
30-06-2003, 21:52 |
|
ronny
Moderator
       
Beiträge: 3,124
Themen: 166
Registriert seit: Nov 2002
|
Hi!
Wenn Du da auf den LAutsprecher klickst, dann kannst Du unter Datei oder Eigentschaften oder was auch immer (hab grad Linux oben, kann also nicht nachgucken) wiederum ein Feld, das Eigenschaften oder so heißt. Da kannst Du dann mit solchen Auswahlknöpfen auswählen, ob Du die Lautstärkeregler für die Wiedergabe oder die Aufnahme willst. Da nimmst Du Aufnahme und klickst (denk ich mal) auf OK. Dann den Regler für Mikro nach oben schieben, wenn ers noch nicht ist. Wenn da kein Regler für Mikro ist muußt Du im vorherigen Schritt vorm auf OK klicken in so einem Feld mit Hakenkästchen ein Haken vor Mikro machen.
Wenn Du das alles schon gemacht hast, oder Du es jetzt machst, und es trotzdem nicht funzt weiß ich erstmal auch nicht weiter...
Achso, der MicBoost.
Ich glaub, wenn Du die Regler für die Wiedergabe hast, ist beim Mirkoregler noch so eine Schaltfläche \"Eigenschaften\". Klick dadrauf. Da kannst Du irgedwo ein Häkchen machen, wo irgendwas mit Hardwareverstärkung fürs Mikro steht.
Sorry für die Schreibfehler (die sicherlich vorhanden sind...) Bin jetzt leider zu faul (zu müde... etc) um das alles nachzugucken. Dasselbe gilt für den Ausdruck und die Satzstellung und für die Satzzeichen und und und...
Bye!
Ronny
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung
|
|
30-06-2003, 22:01 |
|
Oliver-Rocker
Godfather of Music
       
Beiträge: 1,158
Themen: 142
Registriert seit: May 2003

|
Die Lautstärke ist inzwischen in Ordnung, die Funktion in der Software, mit der ich den Pegel anheben kann habe ich auch.
Es ist aber immer eine Grundstörung vorhanden, die ist echt ätzend. Würde es etwas bringen, ein besseres Mirco zu kaufen, ich habe ein Monoteil, habe aber im Laden gesehen, das es auch Micros in Stereo gibt, die kosten da so um die 50 Euro, lohnt sich der Kauf?
--
Die Menschen muss man nehmen wie sie sind, nicht wie sie sein sollten.
|
|
01-07-2003, 20:29 |
|
cottonman
Solist
       
Beiträge: 791
Themen: 116
Registriert seit: Dec 2002
   
|
@ Oliver Rocker,
Ich habe auch bemerkt, dass die Mike-In variante nicht 100%
funktioniert, und man rauschen oder sonstige nebengeraeusche bekommt.
Liegt, soweit ich feststellen konnte nicht am Mike, sonderm am Eingang.
meine Loesung war, ueber ein kleines Mischpult gehen, und dann durch Line-In in den PC.
Ein Stereo-Microfon macht leider keinen Sinn.....
denn du nimmst ja nur einen Track zur Zeit auf.
Stereo Sound bekommst du nur, wann du jeden Track einzeln aufnimmst, und dann Anschlissend die Track mit Pan
in die verschiedenen Kanaele leitest (Links, Rechts, Mitte)
Da lohnt es schon eher, zwei Mono-Mikes anzuschliessen.
So, kannst du gesang und Gitarre besser ausbalancieren,
wenn du nur Einen Track aufnimmst. (Stimme und Gitarre zur gleichen Zeit)
Saludos,
cottonman
--
Wenn es fuer euch schon Morgen ist, ist es fuer mich noch Heute...
Life' s a bitch, and then you die.
|
|
02-07-2003, 17:50 |
|
|