VincentVega
Saitenquäler

Beiträge: 40
Themen: 11
Registriert seit: Jan 2003
|
RE: Wie kann ich Chords lange klingen lassen?
So:
in vielen Liedern wie z.B. Kryptonite setzt eine E-gitarre im Hintergrund ein und es hört sich so an als ob ein Chord nur einmal angeschlagen wird und es ganz langsam leiser wird.
Kann ich da irgendwelche Effekte am Mischpult einstellen (kurzhall oder so) die das verlängern oder brauch ich da ein spezielles effektgerät?
mfg vincent vega
--
Stop War!
Play Guitar!
Stop War!
Play Guitar!
|
|
20-05-2003, 13:36 |
|
VincentVega
Saitenquäler

Beiträge: 40
Themen: 11
Registriert seit: Jan 2003
|
Also ich hab ne Epiphone - Genesis...
So nun muss ich aber noch wissen was ein \"noisegate\" ist...ich bin da echt nicht so der crack in sachen effekte/einstellungen usw. (nicht einmal ein kleines bisschen).
--
Stop War!
Play Guitar!
Stop War!
Play Guitar!
|
|
20-05-2003, 14:16 |
|
VincentVega
Saitenquäler

Beiträge: 40
Themen: 11
Registriert seit: Jan 2003
|
So also mit den Furnierstückchen ist mir das zu kompliziert.
Es ist ja nur für ein Lied in der Band.
Wir haben es aber noch nie zusammen gespielt und ich habe es so auch noch nicht ans Mischpult angschlossen gespielt von daher könnt ich dir nur meine Amp-Einstellungen zu hause sagen
(wenn wir zusammen spielen isses dann wieder ein anderer und meistens dann auch andere Einstellungen)
Zum Noisegate:
Achso ne; hab ich nicht drin.
Also Kryptonite spiel ich vom Amp her:
Preamp Volume \"8\" (is bei meinem alten marshall aber net viel...wenn ich mit dem anderen verstärker spiele wird da so ein 7ner Gain sein oder so)
Bass \"2\" (muss man sich wieder etwas umdenken, da mein Verstärker immer ein bisschen komisch \"bassig\" ist. bei einem \"normalem\" verstärker wird sichs auf 3 oder 4 belaufen)
Middle \"5\"
Treble \"5\"
An der Gitarre hab ich alles auf \"10\" und \"treble\" drin.
Zu den Powerchords und dem Bass könnt ich dann gleich nochmal ne Frage dranhängen:
Wenn man in einem Stück fast nur Powerchords spielt, finde ich, dass sich das immer viel zu bassig anhört wenn man dann noch einen hohen Bass eingestellt hat.
mfg vincent
--
Stop War!
Play Guitar!
Stop War!
Play Guitar!
|
|
21-05-2003, 22:01 |
|
MrPetriani
Godfather of Music
       
Beiträge: 1,233
Themen: 50
Registriert seit: May 2003
|
Naja, das mit den Powerchords is wohl bei den Settings normal. Kann es sein daß du auf dem Halspickup spielst ? Wenn ja dann versuchs mal mit dem am Steg. Und wenns nicht hilft dann dreh die Bässe raus.
Da muß man sich immer vor Augen halten daß ein richtig fetter Gitarrensound in der Band ganz anders wirkt. Wenn ich nur zuhause spiele hab ich wahnsinnige geile Sounds mit ewig langem Delay un Hall und extrem fetten Bässen. Da kannst du Stundenlang über n paar Akkorde solieren und merkst nicht wie die Zeit vergeht.
Aber wehe ich schalte mal auf n Sound den ich in der Band verwende...... Kaum Effekte, Keine Bässe, verdammt direkt, so doof das klingt, aber im Bandzusammenhang klingts besser wenn du die Bässe fast ganz rausnimmst. Das is erstmal gewöhnungsbedürftig, aber es macht sich bezahlt. So kann jeder sein Frequenzband abdecken und es gibt kaum Überlagerungen. Ihr werdet alle davon profitieren.
Versuch erstmal den Sound clean relativ knackig hinzukriegen, dann drehst du Gain rein gis es anfängt zu mulmen. wenn dir der Sound zu scharf klingt nimm lieber Höhen raus als Bässe rein.
Ne andere gute Möglichkeit is natürlich auch so ein Modelling Teil. Wenn du keine Effekte hast und nur einen Sound dann kann dir sowas weiterhelfen. Schau dich mal um bei Pod,V-Amp und Co.Ich selbst kann das Boss GT-6 nur weiterempfehlen. Der Vorteil daran ist, wenn du schon relativ gut bist, aber immer noch über altes equipment spielst dann wirst du garnicht glauben wie geil du bist wenn du mal über so n Teil spielst mit nem richtigen Hammersound. Probespielen lohnt sich auf jeden Fall mal.
...sieht Scheisse aus, klingt aber geil... (FT2007)
|
|
22-05-2003, 12:22 |
|
|