Chap
Klampfer
  
Beiträge: 123
Themen: 12
Registriert seit: Apr 2003
|
...da gibt es aber auch stücke, wo das verdammt schwer ist
\"talkin about revolution\" von tracy chapman zB - ich spiel schon über 10 jahre gitarre und singe auch viel dazu (auch schon bei live-gigs)... aber den song hab ich bis jetzt (leider) auch noch nicht so hingekriegt, dass es mir selbst gefallen hätte :-D
das fiese ist, der anschlag-rhythmus arbeitet stellenweise schön gegen tracys gesangs-rhythmus... 8o
...aber ansonsten geht alles mit übung, übung, übung!
an der stelle möchte ich mich auch mal bei meiner familie und meinen nachbarn bedanken, dass sie mich nicht igendwann geteert und gefedert haben... :p
|
|
29-04-2003, 22:18 |
|
Wannaberockstar
Kammbläser
 
Beiträge: 52
Themen: 21
Registriert seit: Apr 2003
|
dann üb ich jetz ma hmmmmmm lady in black  heep:
da kommt man wenigstens net so durcheinander
|
|
29-04-2003, 22:32 |
|
Claudio
Saitenquäler

Beiträge: 47
Themen: 16
Registriert seit: Mar 2003
|
Hi Wannaberockstar
Auch ich übe immer beides seperat.
Vorallem würde ich am Anfang Lieder nehmen, die schon singen kannst und die einfach sind, also solche wo du sicher die Melodie schon sehr gut kennst.
Bsp. Tom Dooley, My Darling Clementine usw. oder Schunkellieder sind typische Ohrwürmer.
Um es beim Üben mit der \"Gitti\" aufeinader abzustimmen, kannst du auch das Lied nur summen, pfeiffen usw. So musst du dich nicht auf die Akkorde und den Text gleichzeitig konzentrieren. Und wenn das funktioniert, hängst du noch den Text an, den du auch seperat noch eingeübt hast.
Ich übe schwierige Texte immer ab CD und das bis die Ohren wackeln.
Also viel spass
Claudio
--
good picking
good picking
|
|
29-04-2003, 23:07 |
|
|