This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kann ich jede box an jeden verstärker anschließen ??
DiggA Offline
Klampfer
***

Beiträge: 140
Themen: 35
Registriert seit: Dec 2002
#1
RE: Kann ich jede box an jeden verstärker anschließen ??
Hi !!

ich hab da mal ne kleine frage, ich hab mir jetz einen verstärker von marshal vom typ MG100HDFX gekauft. Das ist ein Topteil, kann ich da jetz jede beliebige marshall box anschließen ??

Ich wollte mir dazu die Marshall Box AVT 412 A kaufen, passt die dazu ??

danke...........


DiggA
02-03-2003, 11:13
Suchen Zitieren
Sven Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,594
Themen: 221
Registriert seit: Feb 2002
#2
 
Hallo!

Klar passt die Box zu Deinem Topteil.
Das Topteil 100 Watt RMS Dauerleistung.
Die Box hat 200 Watt an 8 Ohm.

Du kannst jede beliebige Box an Dein Topteil hängen. Natürlich sollten die Leistungen einigermaßen passen. Eine 20 Watt Box wirds wohl nicht lange an dem 100 Watt Verstärker machen!

Es gibt eine Regel:
Die Endstufe (bzw. Verstärker) sollte immer etwas mehr Watt wie die Boxen haben! Und dann die Endstufe nicht ganz aufdrehen. Das können die Boxen besser ab!


Gruß
Sven
--
Edited by Sven!
02-03-2003, 13:12
Suchen Zitieren
DiggA Offline
Klampfer
***

Beiträge: 140
Themen: 35
Registriert seit: Dec 2002
#3
 
Hi !!

danke !!!!!!!!!!!!!!!!!!


DiggA
02-03-2003, 14:19
Suchen Zitieren
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,252
Themen: 398
Registriert seit: Jun 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#4
 
Ich würde vorzugsweise eine Box nehmen, die mehr Leistung verpackt als der Amp hergibt. Das reduziert die Gefahr die Speaker zu himmeln.
An meinem Marshall JCM900 hängt derzeit eine Fenderbox mit zwei Celestions. Ich bin eigentlich zufrieden mit dem Sound, auch wenn eine Marshalbox natürlich cooler aussähe.

An Gitarrenverstärker gehört grundsätzlich eine Gitarrenbox, wenn man eine Gitarre darüber verstärken will. Andere Boxen klingen kläglich. Wenn man drüber singen würde, könnte man auch Breitbandspeaker nehmen. Aber sowas wäre nur eine Notlösung bis zur geeigneten Anlage.
--
@--;---

If looks could kill, they probably will in Games without frontiers, war without tears.

http://www.kongloma.de


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
05-03-2003, 14:45
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation