Fritz_Puppel
Schlagerfuzzi
Beiträge: 10
Themen: 4
Registriert seit: Dec 2002
|
RE: Töne auf Anhieb erkennen
Wollte mal fragen, ob es Menschen gibt, die auf Anhieb die richtige Höhe von Tönen ohne Referenzton erkennen können. Zum Beispiel wenn ich auf der Gitarre oder Klavier einen Einzelton oder Akkord anspielen würde, würde er raushören, das war jetzt z.B. ein Fis. Wenn das ginge könnten solche Talente ja auch eine Gitarre ohne irgendwelche Hilfsmittel I) stimmen, wenn sie z.B. den Klang von E im Gedächtnis abgespeichert haben. Oder zu Liedern ohne rumprobieren sofort mitspielen, da sie ja die richtige Tonart sofort wüßten. Daher meine Frage, ob es möglich oder gar erlernbar ist, so eine Art photographisches Gedächtnis für Töne zu haben. Habe zu diesem Thema schon viele Diskussionen geführt wovon der überwiegende Teil behauptet das das nicht geht, andere wiederum sagen jeder 1000ste Mensch kann das etc. Danke!
|
|
18-01-2003, 13:19 |
|
XTra
Schlagerfuzzi
Beiträge: 1
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2003
|
Also ich denke, das geht aufjedenfall.... Zum Beispiel wenn ich nicht drauf achten will und irgendwo erklingt ein D-Dur Akkord hör ich den immer sofort raus... Weil ich dann immer an \"Proud Mary\" denken muss... genauso wie auf dem Piano ein C-Dur wie bei \"let it be\"
und irgendwie geht das immer  )
Wenn man das kann, sollte man trotzdem nicht seine Gitarre danachstimmen, das is glaube ich trotzdem sehr schwierig und ziemlich ungenau weil man sich ja dann immer verhört beim testen der saite!
cu tobi
|
|
18-01-2003, 13:56 |
|
Fritz_Puppel
Schlagerfuzzi
Beiträge: 10
Themen: 4
Registriert seit: Dec 2002
|
@Andy
Vielen Dank Andy  , das war der entscheidende Tip, wie man dieses Phänomen nennt. Gibt im Internet zahlreiche Abhandlungen dazu.
|
|
18-01-2003, 15:59 |
|
Scayla
Schlagerfuzzi
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2003
|
Nun gut, das passt jetzt hier zu höchstens 50% rein, aber egal: Kennt vielleicht jemanden den Pianisten Glenn Gould ? Der hat nach einigen Malen Anhören ganze Bach-Klavierkonzerte ohne Noten (!) und einfach nur nach Gehör (!) gespielt. Ich denke, das verdient ein \"RESPEKT !\".
~anne~
Wer kommt daher zu später Stund ? Es ist ein Hund mit Knochenschwund.
|
|
03-03-2003, 17:55 |
|
masterpat
Boxenträger

Beiträge: 12
Themen: 4
Registriert seit: Feb 2003
|
Zitat:Original von Scayla:
Nun gut, das passt jetzt hier zu höchstens 50% rein, aber egal: Kennt vielleicht jemanden den Pianisten Glenn Gould ? Der hat nach einigen Malen Anhören ganze Bach-Klavierkonzerte ohne Noten (!) und einfach nur nach Gehör (!) gespielt. Ich denke, das verdient ein \"RESPEKT !\".
~anne~
Das stimmt so nicht ganz. Ich kenne diesen Pianisten, wir haben den im Musikunterricht behandelt. Der hat einfach im Laufe seines Lebens (leider viel zu kurz, an seinem eigenen Genie zu Grunde gegangen. der war nämlich weitüberdurchschnittlich intelligent) alle Bachstücke mal gespielt. Er war auch schnellster Pianist der Welt. Und wenn man ihn spielen sieht will man das auch gar nicht bezweifeln. Aber er hat die Stücke nicht nach gehört gespielt, sondern hat zum Üben schon die noten genommen.
MfG
MasterPat
|
|
06-03-2003, 19:51 |
|
|