Die_Happy
Godfather of Music
       
Beiträge: 1,152
Themen: 69
Registriert seit: Oct 2002
|
Hi,
den Thread gab es hier glaub ich schonmal oder irgendwo gab es was dazu.
Ansonsten schaust du mal hier vorbei. Is zwar auf Englisch aber schon halbwegs gut erklärt.
cu
--
One Life
Double Bass
T r i p l e S i x
One Life
Double Bass
T r i p l e S i x
|
|
04-01-2003, 13:22 |
|
Superspacken
Stehgeiger
  
Beiträge: 152
Themen: 14
Registriert seit: Jul 2002
|
Schau mal hier nach, da werden dir auch ein Paar tips gegeben.
cu Superspacken:dance2:
|
|
04-01-2003, 13:34 |
|
AndyTheke
Godfather of Music
       
Beiträge: 2,349
Themen: 375
Registriert seit: Jun 2002
                
|
Hallöle DiggA,
nimm Dir mal ein paar Songs vor, die du gerne spielst, und versuche, den Akkorden, die du spielst, RICHTIG zuzuhören.
Wenn der Song nur 3-4 Akkorde hat kannst du vielleicht schon die Eigenschaften (Klangeigenschaften/Funktion) der betreffenden Akkorde hören und dann auf andere Songs übertragen.
Ich habe mit ca. 14 Jahren meinen ersten \"Song\" herausgehört, ich glaube, das war s****** ab von den Ärzten. Das sind nur 3 Akkorde, Mann, hab ich gefrickelt. Aber es gilt wie bei Allem: Übug macht den Meister, klingt zwar doof und abgedroschen, ist aber so.
Übrigens, was heisst hier Fachlatein?
Noch mit Gruß an dich, Andy
--
Prost
Wer gegen ein Minimum Aluminium immun ist, hat
Aluminiumminimumimmunität
Und nicht vergessen: Forumtreffen 23. - 25.5.03 in Braunschweig
Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und bedarf keiner Unterschrift!
|
|
04-01-2003, 13:39 |
|
startom
Administrator
       
Beiträge: 4,172
Themen: 259
Registriert seit: Sep 2002
         
|
Also, so ganz ohne ein kleines bisschen Verständnis für die Harmonielehre ists schwierig.
Wenn Du mindestens weisst, was eine Tonika, Subdominante und Dominante sind und auch die Mollparallelen zuordnen kannst, dann geht das mit dem Raushören wie Butter aufs Brot streichen.
Nebenbei schliess ich mich dem Tipp von AndyTheke an: Nimm dir Songs vor, die du magst (wenn möglich nicht gleich Beatles-Songs...die sind teilweise ganz schön happig), und versuch mal einfach, die Akkorde dazu zu basteln, indem du dich selber auf der Gitarre begleitest
Ich habs gelernt, indem ich immer vom \"C\" aus gestartet bin.
Die passenden Akkorde zur C-Dur Tonart sind:
C-Dur (Tonika)
D-Moll (Mollparallele zur Subdom., also zu F-Dur)
E-Moll (Mollparallele zur Dom., also zu G-Dur)
F-Dur (Subdom.)
G-Dur (Dom.)
A-Moll (Mollparallele zur Tonika, also zu C-Dur)
Wenns im Song irgendwie nach Moll tönt, versuch D-Moll, E-Moll oder A-Moll, wenns irgendwie nach Dur tönt, versuch C-Dur, F-Dur oder G-Dur....Schon bald wirst du feststellen, dass Du bestimmte Akkordfolgen einfach raushören kannst.
So hab ich das \"Raushören\" gelernt.
--
Gruss aus der Schweiz
Tom
|
|
04-01-2003, 16:41 |
|
Taylorpicker
Leadgitarrist
     
Beiträge: 361
Themen: 8
Registriert seit: Nov 2002
|
Wenn ich etwas raushören will, setze ich mich mit der Gitarre vor den CD-Player und das TAB-Papier und den Bleistift auf dem Notenständer. Jetzt höre ich mir das Stück Takt für Takt oder Phrase für Phrase an und versuche, es nachzuspielen, bis es genauso klingt. Das schreibe ich dann Ton für Ton auf. Ich muß dazu sagen, daß ich nur Fingerpickingsolostücke heraushöre. Da stören andere Instrumente nicht.
Wenn mir etwas zu schnell oder undeutlich ist, nehme ich das Stück auf Tonband auf und spiele es mit halber Geschwindigkeit wieder ab. So sind komplizierte Passagen einfacher aufzudröseln. Manchmal ist es nützlich, die Höhen oder Tiefen ganz herauszudrehen, um die verbleibenden Töne besser erkennen zu können.
Für das Loch in der Banane von Klaus Weiland habe ich ganze 4 Tage gebraucht. Allerdings war meine Trefferquote ganz gut, wie ich bei einem Vergleich ein paar Jahre später feststellen konnte.
Viele Grüße
Bernhard
--
Wer mich zum Freund hat, braucht keine Feinde mehr.
Die beste Droge ist ein klarer Kopf!
|
|
04-01-2003, 20:32 |
|
DiggA
Klampfer
  
Beiträge: 140
Themen: 35
Registriert seit: Dec 2002
|
Hi !!
@AndyTheke, ich will das Archiv hier ja nicht kritisieren, aber ich persönlich finde das viele Songs hier einfach falsch sind, wenn ich die mit der Gitarre nachspielen will und les` die Griffe vom Blatt ab, dann hört sich das irgendwie oft, leider \"schwul\" an........
dazu muss ich sagen das ich mit giriffen schon begleiten kann, also ich hab mal in der Kirchenband gespielt, da musste ich auch die Griffe vom Blatt ablesen, also nich das das nachher heißt das es an meiner Spieltechnik oder so liegt, in der kirche ist nie einer rausgegangen weil ich so schlecht spiele :-D
danke............
DiggA
P.s.
Kennst du gute Songs aus dem bereich Rock/metal die man für den Anfang raushören könnte ???
|
|
05-01-2003, 12:12 |
|
AndyTheke
Godfather of Music
       
Beiträge: 2,349
Themen: 375
Registriert seit: Jun 2002
                
|
Liebe® DiggA,
ich habe bedauernswerterweise auch in einer Kirchenband angfangen... Soviel dazu... Übrigens war ich damals 11 Jahre alt, ist also schon ein paar Jahre her.
Zum Archiv: Da kannste gerne kritisieren, aber da bist du bei mir totsal an der falschen Adresse, ich habe gerade mal 2x mit Gregor und 1x mit Manny telefoniert.
An sich (und hier verteidige ich das Archiv), stimmen die Akkorde. Ende. Klar, kann mal ein Akkord verschoben sein, aber mit dem Original im Ohr kann man das nicht falsch machen.
Spiel mal bitte \"Ehre sei Gott, und den Menschen Frieden...\", für solche Songs gibts auch keine Theorie zum, raushaushören, o,ä.
Naja, du musst echt üben, und jedes Lied, was du raushörst, bringt dir für das nächste Lied mehr. Vielleicht nich sofort, aber irgendwann macht es \"KLICK\" und es läuft. Mach das noch 2 Jahre so, und wenn es nich geht, kommste mich besuchen, und ich bringe dir das bei...
Gruß
--
Prost
Wer gegen ein Minimum Aluminium immun ist, hat
Aluminiumminimumimmunität
Und nicht vergessen: Forumtreffen 23. - 25.5.03 in Braunschweig
Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und bedarf keiner Unterschrift!
|
|
05-01-2003, 12:40 |
|
AndyTheke
Godfather of Music
       
Beiträge: 2,349
Themen: 375
Registriert seit: Jun 2002
                
|
Betr. Dein PS:
Naja, Metal und Hardrock ist meist schon heftig, besonders zu Beginn.
Das tät ich erstmal komplett lassen, weil du da nur frustriert wirst.
So blöd es klingt:
Wolle Petry, No Angels, Brosis, DJ Ötzi.... Da hör mal zu und dann erzielst du Erfolge. Maiden, Halloween (meine Jugend) bringt dir gar nix, weil es zu heftig ist. Das klingt auch mit den echten Akkorden \"schwul\".
Gruß
--
Prost
Wer gegen ein Minimum Aluminium immun ist, hat
Aluminiumminimumimmunität
Und nicht vergessen: Forumtreffen 23. - 25.5.03 in Braunschweig
Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und bedarf keiner Unterschrift!
|
|
05-01-2003, 12:48 |
|
|