This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Plektrum nutzen weil leichter?
Saitenwürger Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2025
#1
Bug  Plektrum nutzen weil leichter?
Hallo.

Ich möchte trotz meines Alters (43) Gitarre lernen und habe eine spezifische Frage:

Ich bin Anfänger, kann gar nichts spielen und lerne gerade die ersten Noten / Akkorde. Ich mache einen englischsprachigen Kurs im Internet "JustinGuitar", mit dem ich bislang auch gut klarkomme.
Ich  spiele auf einer Dreadnought Westergitarre (Stahlseiten). 

Nun zu meiner Frage: 

Überall höre und lese ich, dass Anfänger mit Plektrum starten sollten zu lernen und zu spielen. 
Ich lerne jetzt ca. 1,5 Wochen (ich weiß, nicht lange) und merke, dass ich das Plektrum (Dunlop 0,6mm) als Fremdkörper empfinde und wie mir scheint, ich leichter mit den Finger die Seiten treffe, dies fühlt sich für mich irgendwie natürlicher und präziser und motorisch eingängiger an. Ich finde zwar, dass es mit Plektrum brillanter und "besser" klingt, weniger dumpf als mit Fingern, aber ich finde es ist leichter ohne Plektrum. Als ich das Plektrum weglegte, hatte ich viel mehr Freude und sah mich schon auf den größten Bühnen Nashvilles. 

Was nun tun? Wenn die einhellige Meinung ist, dass es mit Plektrum leichter ist zu lernen als absoluter Anfänger, bin ich entweder ein über alles erhabenes Wunderkind (unwahrscheinlich) oder ich täusche mich. 

Was meint ihr? Soll ich (wie empfohlen) ein Plektrum nutzen oder meine Finger? 

Viele werden jetzt sagen: "Hör auf Deinen Bauch, lass das Plektrum weg!" Allerdings wäre das vielleicht zu kurz gedacht. Was wäre faktisch und wissenschaftlich die  beste Vorgehensweise?


Ich freue mich über Feedback und Hilfe!
Vielen Dank!

ps.
Ich kann schon D, A und E spielen
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04-01-2025, 22:08 von Saitenwürger.)
04-01-2025, 21:54
Suchen Zitieren
Eifeljanes Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,641
Themen: 108
Registriert seit: Dec 2003
FT 2024 in BrakelFT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#2
RE: Plektrum nutzen weil leichter?
Herzlich Willkommen hier!
Mit drei Akkorden im Gepäck solltest Du Dich m.E. noch nicht auf "mit oder ohne" festlegen. Dodgy  Wenn Du Dir in aller Ruhe die Basics draufschaffst, dann wirst Du irgendwann merken, was Dir letztlich besser liegt. Intuition ist dabei wahrscheinlich nicht der schlechteste Ratgeber.
Ich würde glatt wetten, dass Du irgendwann bei "beides" landest. Je nach Song, je nach Stimmung, je nach Instrument (E oder A) und je nachdem, ob Du alleine oder mit anderen zusammen spielst.
Gib uns mal eine Rückmeldung, wenn Du nach ein paar Monaten die o.g. Faktoren mit etwas Erfahrung für Dich abwägen kannst. Bis dahin: Bleib dran & viel Freude!


Justin Bieber: "God sent me to sing." Keith Richards: "No, I did not."
05-01-2025, 11:45
Homepage Suchen Zitieren
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,269
Themen: 401
Registriert seit: Jun 2002
FT 2024 in BrakelFT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#3
RE: Plektrum nutzen weil leichter?
Es gibt nicht wirklich ein faktisch und wissenschaftlich bei der Entscheidung.

Ob man die Gitarre mit Plektrum oder den Fingern anschlägt ist eine Frage des gewünschten Klangs. Wenn der Sound, den du mit den Fingern erzeugst für dich ok ist, dann ist das so.

Einge der Techniken bei spanischer Gitarre, wie das Rasgueados , werden nie mit Plektrum gespielt.

Es kann aber sein, dass du dir beim Schlagen mit den Fingern die Fingernägel ramponierst.
Ich habe schon oft mangels Plektrum am Lagerfeuer mit den Fingern angeschlagen und keine Probleme gehabt.

Probiere es einfach aus, wirklich gesundheitsschädlich ist es sicher nicht.


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05-01-2025, 19:03 von Jemflower.)
05-01-2025, 19:00
Homepage Suchen Zitieren
Dreiklang Offline
Moderator
********

Beiträge: 1,632
Themen: 146
Registriert seit: Nov 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2019 in BliensbachFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in Wolfshausen
#4
RE: Plektrum nutzen weil leichter?
Kann mich nur anschließen. Manche Lieder spiele ich mit Plektrum, andere mit den Fingern. Hängt meistens ab von Strumming, Picking oder Rhythmus. Wenn viel gestoppt werden muss, fällt mir das ohne Plektrum leichter.
05-01-2025, 19:06
Homepage Suchen Zitieren
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,172
Themen: 259
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#5
RE: Plektrum nutzen weil leichter?
Hoi Saitenwürger
Ich habe von 2013 bis 2019 als Gitarrenlehrer in Teilzeit gearbeitet und sowohl Kinder wie auch Erwachsene unterrichtet.
Jede/r Schüler/in ist individuell und gerade beim Instrument Gitarre ist das sehr deutlich. Die Gitarre ist ein äusserst vielseitiges Instrument. Es gibt kaum ein anderes, welches auf so viele Arten gespielt werden kann (mit/ohne Plektrum, Strumming, Fingerpicking, elektrisch/akustisch, Begleitend oder solierend, ...).

Daher ist mein Rat an dich und alle anderen Autdidakten: Such dir einen Coach, zumindest für den Einstieg. Die ersten 5 oder besser 10 geführten Lektionen mit einer Lehrperson, welche es versteht, auf jeden Schüler individuell einzugehen, ist Gold (nein: Platin) wert.

Zur Aussage: "Überall höre und lese ich, dass Anfänger mit Plektrum starten sollten zu lernen und zu spielen." --> Das habe ich persönlich noch nie gehört/gelesen und ich bin nun schon ein Weilchen dabei. :-)


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
09-01-2025, 13:47
Homepage Suchen Zitieren
Saitenwürger Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2025
#6
RE: Plektrum nutzen weil leichter?
Vielen Dank für alle Antworten :-) Ich bin motiviert und ich denke, ich komme gut voran.

Ich benutze eine Chord-Tafel – und habe eben festgestellt, dass diese scheinbar fehlerhaft ist. Das hat mich zurückgeworfen.
Es war diese hier: https://www.imusic-school.com/wp-content...nts-01.png

Hier wird gezeigt, dass bei Am alle Seiten gespielt werden. Korrekt ist aber doch, dass das obere E nicht gespielt wird, also die dickste Seite stumm ist.

Nun halte ich mich an diese hier: https://i.etsystatic.com/8051960/r/il/6c...7_mvvx.jpg

Diese ist doch korrekt, oder?

Gleich zu Beginn meiner Nashville-Karriere solche Verwirrung. Ich hoffe, dass ich nun die richtigen Chords spiele.
Ich mache den Onlinekurs von "JustinGuitar" auf YouTube, damit hat Johnny Cash (bekannter Gitarist und Sänger) angeblich auch Gitarre gelernt.
Der Kurs wurde mir auf jeden Fall immer wieder empfohlen.

Auf jeden Fall bin ich optimistisch. Ich habe bereits Hornhaut und die Katze läuft nicht mehr weg.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20-01-2025, 22:51 von Saitenwürger.)
20-01-2025, 22:48
Suchen Zitieren
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,269
Themen: 401
Registriert seit: Jun 2002
FT 2024 in BrakelFT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#7
RE: Plektrum nutzen weil leichter?
(20-01-2025, 22:48)Saitenwürger schrieb: Hier wird gezeigt, dass bei Am alle Seiten gespielt werden. Korrekt ist aber doch, dass das obere E nicht gespielt wird, also die dickste Seite stumm ist.

Streng genommen ja, aber es entsteht kein Missklang, falls du das tiefe E doch einmal mit anreisst.
Der Akkord am setzt sich aus den Tönen a - c  - e zusammen. Ein zusätzliches e verändert zwar den Klangeindruck, bleibt aber harmonisch. Wenn du mit der Gitarre deinen Gesang begleitest, merkt das kaum jemand.
Ebenso gilt das für C-Dur (c - e - g) und A-Dur (a - c# - e). Auch da macht das nichts, wenn du das tiefe E mal mitnimmst.


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
21-01-2025, 17:28
Homepage Suchen Zitieren
Eifeljanes Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,641
Themen: 108
Registriert seit: Dec 2003
FT 2024 in BrakelFT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#8
RE: Plektrum nutzen weil leichter?
Ich hätte da auch noch eine Akkordsammlung: http://www.eifeljanes.de/akkorde/akkorde.pdf


Justin Bieber: "God sent me to sing." Keith Richards: "No, I did not."
22-01-2025, 09:36
Homepage Suchen Zitieren
Saitenwürger Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2025
#9
RE: Plektrum nutzen weil leichter?
(22-01-2025, 09:36)Eifeljanes schrieb: Ich hätte da auch noch eine Akkordsammlung: http://www.eifeljanes.de/akkorde/akkorde.pdf

Oh, die ist ja superkompliziert, da lern ich ja eher sumerisch. Neee! Wie soll ich die nur lesen, wie bloß? Error. Error. Hirn. Error.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23-01-2025, 11:02 von Saitenwürger.)
23-01-2025, 11:01
Suchen Zitieren
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,269
Themen: 401
Registriert seit: Jun 2002
FT 2024 in BrakelFT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#10
RE: Plektrum nutzen weil leichter?
x-3-2-0-1-0 ist nur verkürzt für

I-------I--------I-------
I---Z --I--------I-------
I-------I--------I-------
I-------I---M---I-------
I-------I--------I---R---
X------I--------I--------


x = nicht anzupfen 3= 3.Bund 0= leere Saite usw.


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23-01-2025, 14:08 von Jemflower.)
23-01-2025, 14:06
Homepage Suchen Zitieren
Saitenwürger Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2025
#11
RE: Plektrum nutzen weil leichter?
Nope. Nope. Immer noch Error.
23-01-2025, 15:47
Suchen Zitieren
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,269
Themen: 401
Registriert seit: Jun 2002
FT 2024 in BrakelFT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#12
RE: Plektrum nutzen weil leichter?
Nimm erst einmal die vollständigen Diagramme. Irgendwann erschließt sich das.

Am einfachsten ist wohl so etwas:
https://www.kirstein.de/Noten-Saiteninst...tarre.html

Wenn du irgendwo ein Exemplar der Liederheftreihe Liederstudent für Europa ( z.B.: https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/An...BCr+Europa) bekommen kannst, da war immer so ein Anhang drin, der sehr gut war.


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23-01-2025, 21:32 von Jemflower.)
23-01-2025, 21:27
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation