EeK
Administrator
       
Beiträge: 1,892
Themen: 46
Registriert seit: Aug 2003
              
|
Hi Jem,
also technich machbar ist prinzipiell (fast) alles. Auch das nicht-Zählen von Posts in einem bestimmten Forum.
Aber: Das wäre wirklich ein sehr großer Eingriff in die Board-Logik, die schlichtweg alles zählt und keine Sonderfälle betrachtet. Weiterhin muss an sehr vielen Stellen geschraubt werden, um die Konsistenz zu wahren. Die große Frage in dem Moment ist also eher: lohnt sich der Aufwand?
Ich für meinen Teil habe nicht den Eindruck, dass die Spam-Threads so rege genutzt werden, um Sternchen zu sammeln (das gab es früher mal bei ein paar usern, ist mir in letzter Zeit aber nicht mehr aufgefallen). Vielmehr denke ich, dass die OT-Threads einfach höher frequentiert werden, und zwar \"des Schreibens\" wegen. Eben weil in den musikalischen Bereichen des Boards nicht viel los ist, damit es überhaupt etwas zu lesen gibt.
Wir wollen ja noch eine Menge Maßnahmen ergreifen, um diese Bereiche wieder in Fahrt zu bringen (das geht aber wegen Mehrfachbelastungen nicht in einer Woche oder einem Monat von statten). Von daher würde ich vorschlagen, eher dort Energie rein zu investieren-
Ich füge mich jedoch gerne einer demokratischen Abstimmung. (ich mache alles, was ihr wollt I) )
Diese hätte ich dann aber gerne nicht isoliert (\"sollen wir OT zählen oder nicht\"), sondern einmal gemünzt auf Prioritäten.
Wir sollten nochmal die Vorschläge aus dem Status Quo Thread zusammenfassen und dann abstimmen, was die User davon umgesetzt haben wollen. Anzahl Stimmen zeigt dann die Prioritäten. Notfalls kann man dafür sogar das MS-Voting Script vergewaltigen, da kann man noch die Wichtigkeit von 0-10 bewerten und kommt zu einem aussagekräftigen Ergebnis.
greez
EeK
EDIT: ja, Oslo, alles geht auch rückwirkend. Das wäre auch aus den o.g. Konsistenzgründen unumgänglich.
|
|
04-06-2012, 17:45 |
|
Toco
Godfather of Music
       
Beiträge: 1,273
Themen: 81
Registriert seit: Aug 2007
          
|
Ich halte es auch nicht für so wichtig, dass OT-Beiträge nicht gezählt werden... die Beitragszahl soll meines Erachtens ja nicht nur zeigen, wie fachlich aktiv jemand ist, sondern ob ein User das Board bereits besser kennt. Bsp.: Jemand, der nur in OT-Bereichen schreibt, muss nicht ständig willkommen geheißen werden, nur weil die Beitragszahl vermuten lässt, dass er neu ist.
Sinnvoller finde ich den Vorschlag, alte Beiträge aus den großen OT-Freds zu löschen, sofern sie die Datenbank belasten und der Gesamteindruck des Forums beeinträchtigt wird.
----------------
Teamarbeit ist, wenn vier Leute eine Arbeit machen, die drei besser machen könnten, wenn sie nur zu zweit wären und einer davon krank im Bett läge.
----------------
|
|
04-06-2012, 18:11 |
|
EeK
Administrator
       
Beiträge: 1,892
Themen: 46
Registriert seit: Aug 2003
              
|
Hi FP,
es ist ein teils technisches und teils logisches \"Problem\".
kurz zur Technik:
Die Anzahl der Posts ist in der Usertabelle gespeichert. Schreibt der User einen Post (reply.php) dann wird beim Einfügen des Posts in die DB die Anzahl in der Usertabelle um 1 erhöht. Soweit, so einfach. Leider ist jedoch bei den verschiedenen Möglichkeiten des Löschens der Zähler nicht immer aktualisiert. Hier könnte man evtl mal ansetzen.
Wenn ich aber jetzt einfach die Posts in allgemeinen Foren nicht zählen würde, gibt es folgendes Problem: Es gibt ein Korrekturscript, welches schlichtweg durch die Posts-Tabelle geht und die Posts pro User zählt und alle User aktualisiert. Gleichzeitig werden die Seitenzahlen aller Threads korrigiert (ihr erinnert euch vllt an den Geburtstagsthread, der mehr Seiten hatte, als tatsächlcih gefüllt waren) - kurz gesagt, es werden alle Zähler im Board korrigiert. Das wiederum schaut aber logischerweise nicht, in welchem Board die Posts sind.
D.h. um das ganze konsistent zu halten, muss auch das (sehr umfangreiche) Korrekturskript korrigiert werden, entweder Usercount update auch hier nur auf bestimmte Boards beschränken, oder es wird einfach generell darauf verzichtet, Usercounts wieder nach unten zu setzen (auch gelöschte Posts bleiben so im Zähler der User enthalten - was wiederum das Gegenteil von \"Postcount niedrig halten\" bedeutet).
Die aktuelle Lösung, dass unter bestimmten Voraussetzungen (wenn wir z.B. demnächst noch ein wenig mit inaktiven Usern aufräumen wollen) alle Zählerstände mittels Skript aktualisiert werden, halte ich für absolut praktikabel und im Falle größerer Eingirffe unabdingbar. Das würde ich gerne so lassen.
zur Logik:
Wie Toco schon sagte: Aktive Member, die sich hauptsächlich in den Allgemeinen Boards aufhalten, würden viel weniger Posts angezeigt bekommen, als sie tatsächlich geschrieben haben. Ich sehe dafür irgendwie keinen Grund, warum das so sein sollte. Ich habe wirklich nicht das Gefühl, dass hier nur um Posts zu sammeln gespammt wird.
Wo ich aber absolut dafür bin:
Ich werde die Statistikseite nochmal aktualisieren (und dann auch wieder verlinken). Dort werde ich bei den Top10 Threads und anderen Auswertungen das AWSNA Board rausnehmen.
Generell (wie ich auch schon geschrieben habe) sollten wir aber nun wirklich erstmal Prioritäten setzen. Dazu müssen sich vllt mal ein paar Leute die Zeit nehmen, den Status Quo Thread nochmal in eine Wunschliste zu ändern, um dann Boardübergreifend über die Prios abzustimmen.
Kleinigkeiten mache ich nebenbei - sofern sie keinen großen Aufwand bedeuten - aber das hier ist wirklich schon ein Eingriff in mehrere PHPs und Datenbankabfragen, das stelle ich hinten an, sofern es nicht von der Boardmehrheit priorisiert wird.
greez
EeK
|
|
08-06-2012, 10:05 |
|
FP
Godfather of Music
       
Beiträge: 2,342
Themen: 123
Registriert seit: Nov 2005
           
|
Zitat: Original von EeK:
Hi FP,
es ist ein teils technisches und teils logisches \"Problem\".
kurz zur Technik:
Die Anzahl der Posts ist in der Usertabelle gespeichert. Schreibt der User einen Post (reply.php) dann wird beim Einfügen des Posts in die DB die Anzahl in der Usertabelle um 1 erhöht. Soweit, so einfach. Leider ist jedoch bei den verschiedenen Möglichkeiten des Löschens der Zähler nicht immer aktualisiert. Hier könnte man evtl mal ansetzen.
- ok, er macht dan kein separate SQL zum zählen der Einträge...
Wenn ich aber jetzt einfach die Posts in allgemeinen Foren nicht zählen würde, gibt es folgendes Problem: Es gibt ein Korrekturscript, welches schlichtweg durch die Posts-Tabelle geht und die Posts pro User zählt und alle User aktualisiert. Gleichzeitig werden die Seitenzahlen aller Threads korrigiert (ihr erinnert euch vllt an den Geburtstagsthread, der mehr Seiten hatte, als tatsächlcih gefüllt waren) - kurz gesagt, es werden alle Zähler im Board korrigiert. Das wiederum schaut aber logischerweise nicht, in welchem Board die Posts sind.
- klingt logisch
D.h. um das ganze konsistent zu halten, muss auch das (sehr umfangreiche) Korrekturskript korrigiert werden, entweder Usercount update auch hier nur auf bestimmte Boards beschränken, oder es wird einfach generell darauf verzichtet, Usercounts wieder nach unten zu setzen (auch gelöschte Posts bleiben so im Zähler der User enthalten - was wiederum das Gegenteil von \"Postcount niedrig halten\" bedeutet).
- zu viel Arbeit... lohnt sich imho nicht
Die aktuelle Lösung, dass unter bestimmten Voraussetzungen (wenn wir z.B. demnächst noch ein wenig mit inaktiven Usern aufräumen wollen) alle Zählerstände mittels Skript aktualisiert werden, halte ich für absolut praktikabel und im Falle größerer Eingirffe unabdingbar. Das würde ich gerne so lassen.
- klingt auch logisch
zur Logik:
Wie Toco schon sagte: Aktive Member, die sich hauptsächlich in den Allgemeinen Boards aufhalten, würden viel weniger Posts angezeigt bekommen, als sie tatsächlich geschrieben haben. Ich sehe dafür irgendwie keinen Grund, warum das so sein sollte. Ich habe wirklich nicht das Gefühl, dass hier nur um Posts zu sammeln gespammt wird.
- hm... der Eindruck könnte aber imho bei manchen Membern entstehen. In der Vergangenheit gab es schon mal den Fall, dass ein Member jeden Tag jedem zum Burzeltag gratulierte, obwohl es sich diesen Leuten zumeist um Eintagsfliegen handelte. Da kam das Gefühl schon mal auf... Eine andere Sache war da dieser Fred Roneon und Andytheke auf dem Weg zur 10000... oder dieser Spamfred ...
Wo ich aber absolut dafür bin:
Ich werde die Statistikseite nochmal aktualisieren (und dann auch wieder verlinken). Dort werde ich bei den Top10 Threads und anderen Auswertungen das AWSNA Board rausnehmen.
- ein Lichtblick am Horizont
Generell (wie ich auch schon geschrieben habe) sollten wir aber nun wirklich erstmal Prioritäten setzen. Dazu müssen sich vllt mal ein paar Leute die Zeit nehmen, den Status Quo Thread nochmal in eine Wunschliste zu ändern, um dann Boardübergreifend über die Prios abzustimmen.
Kleinigkeiten mache ich nebenbei - sofern sie keinen großen Aufwand bedeuten - aber das hier ist wirklich schon ein Eingriff in mehrere PHPs und Datenbankabfragen, das stelle ich hinten an, sofern es nicht von der Boardmehrheit priorisiert wird.
greez
EeK
Was stört es die Eiche wenn sich die Wildsau an ihr reibt...
|
|
08-06-2012, 15:07 |
|
|