This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Uraltsound
Robino Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2011
#1
RE: Uraltsound
Hallo Forummitglieder + Gitarrenfreaks

Vielen von Euch werden Bandnamen wie The Shadows,Spotniks usw nichts mehr sagen.

Obengenannte hatten in den 60 ger Jahren tatsächlich mit Gitarren-Instrumentalmusik und cleanem Sound

Welterfolge.

Mein Problem:

Ich möchte den Sound der Spotniks originalgetreu (ich weiß-furchtbar altmodisch) hinkriegen

Habe einen Stratnachbau von einem bekannten Gitarrenbauer.

welchen Amp und welches Effektgerät

welche Tonabnehmer sind erforderlich?

Wer hat Tips oder kann helfen

Dank im Voraus

Robino
06-11-2011, 22:56
Suchen Zitieren
Oliver-Rocker Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,158
Themen: 142
Registriert seit: May 2003
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#2
 
Ist zwar schon ein paar Jahre her aber ich glaube Didi1510 hat sich mal mit den Shadows auseinander gesetzt. Schick dem doch mal ne PN.
06-11-2011, 23:02
Suchen Zitieren
FP Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,330
Themen: 122
Registriert seit: Nov 2005
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2006 in Neuerburg
#3
 
Die Standard-Strat TA sind schon eine gute Wahl. Ein Fender Twinrewerb (Silver- oder Blackface) ist der richtige Amp. An Effekten braucht es ncht viel. Der Hall eines Fender Amps ist amtlich. Gut wäre vllt noch ein gutes Delay/Echo. Da gibt es jede menge tole Dinger. Sehr gut ist z.B. der Delay-Modeler. Achte auf ein gutes Gitarrenkabel mit guter Abschirmung, das ist die halbe Miete. Der Rest muss aus den Fingern kommen.

Übrigens ... Hank Marvins (Shadows) Sound basiert natürlich auch auf dem gekonnten Einsatz des Tremolo-Hebels und des Volume-Potis. Hier ein Link zu seinem Equipment .


Was stört es die Eiche wenn sich die Wildsau an ihr reibt... Dma_smile2
06-11-2011, 23:14
Suchen Zitieren
ghetto Offline
Moderator
********

Beiträge: 6,581
Themen: 184
Registriert seit: Feb 2003
FT 2022 in SonsbeckFT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#4
 
Für die Musik der Shadows ist ein original klingender Stratocaster-Nachbazu schon einmal eine gute Voraussetzung. Mit weiteren Details kann ich aber leider nicht behilflich sein...

Interessieren tut mich der Sound dennoch. Wäre toll, wenn du das Ergebnis dann in die Membersounds stellen würdest, damit wir die Güte deiner Nachahmung selbst beurteilen und die Musik genießen können!

Danke und Gruß,


GHETTO
06-11-2011, 23:14
Suchen Zitieren
andy456 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,627
Themen: 195
Registriert seit: Jun 2002
#5
 
Schau mal hier: http://www.spotnicks.net/uk/index_uk.htm

Also Strat ist schonmal wichtig für den drahtigen Sound, dazu nen Fender Amp Röhren Amp und ein Bandecho oder sowas.Wie ich das lese benutzt er nen Alesis Multieffekt also nen Digitales aber ich würde hier zu nem Bandecho oder einem anderen guten Delay raten. Eventide Timefactor, EHX Memory Boy Deluxe, Boss RE20 Space Echo, Boss DD7, Line 6 Echo Park, T-Rex Replica

Ob Analog oder Digital ist geschmack sache ich glaube ich für für den Vintage Faktor nen Analoges wie den Memory Boy nehmen Oder ein Boss DD20. Der Bandecho Delay sound ist je der sixties Sound ;-)

Der rest kommt aus den Fingern wie gesagt. Selbst Carlos Santana klingt über nen 10 Watt Brüllwürfel und ner Harley Benton Gitarre nach Santana ;-)


Einfach genial: Wenn man im Wort \"Mama\" 4 Buchstaben ändert, dann hat man auf einmal \"Bier\"
06-11-2011, 23:30
Suchen Zitieren
Searcher Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,809
Themen: 139
Registriert seit: Mar 2006
FT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in Bergneustadt
#6
 
ausser einem willkommen @Robino hier im forum kann ich nix sinnvolles beitragen, mit einer ausnahme vielleicht,

shadows ? apatche ? da gab es noch keine digitaltechnik somit auch keine digitalen effekte


AL, der mit dem Schaf tanzt [Bild: smiley2918.gif]
07-11-2011, 08:48
Homepage Suchen Zitieren
Robino Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2011
#7
 
Hallo zusammen

danke für euer Feedback

das mit dem entsprechenden Echo ist ein Teil desSounds

ich habe aber jahrelang mit Klemt Echolette + RE 201 gearbeitet

beide haben aber hohe Nebengeräusche - nicht beim Spielen, da juckts nicht

sondern wenn der Veranstalter ein paar Takte reden will alles ist ruhig und aus deinem Amp rauschts wie ein Wasserfall.

Benutze z.,Zt Roland GT 3 weiß aber , daß der Alesis ein Schuss besser ist

Interessieren würde mich vor allem mit welchen TA ich meine Gitarre umrüsten müsste.

Danke nochmals fürs Feedback

Robino
07-11-2011, 11:09
Suchen Zitieren
andy456 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,627
Themen: 195
Registriert seit: Jun 2002
#8
 
Laut der Spotnicks seite spielt der Typ die hier in seiner 69 Strat http://www.thomann.de/de/kinman_hx_85_strat_pickup.htm


Einfach genial: Wenn man im Wort \"Mama\" 4 Buchstaben ändert, dann hat man auf einmal \"Bier\"
07-11-2011, 13:11
Suchen Zitieren
JeffSmart Offline
Hardrocker
*****

Beiträge: 329
Themen: 46
Registriert seit: Jan 2008
#9
 
Schließe mich da bei ghetto an. Wenn du ein Ergebnis hast, lad das doch hier mal im Forum hoch, würde mich nämlich auch sehr interessieren als alter Shadows Fan Thumbs


Funny how fallin\' feels like flyin\' for a little while
08-11-2011, 11:32
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation