This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Mechaniken zu verschenken
Panka77 Offline
Moderator
********

Beiträge: 1,597
Themen: 105
Registriert seit: Mar 2006
FT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in Bergneustadt
#1
RE: Mechaniken zu verschenken
Ich habe meine beiden E-Gitarren mit Klemmmechaniken bestückt. Ehe ich die anderen beiden Sätze entsorge biete ich sie hier zum verschenken an. Vielleicht hat ja ein(e) Bastler(in) noch Bedarf dafür:

Der eine Satz stammt von einer Marathon, Strat-Form Gitarre...

Der andere Satz sind von meiner Epiphone LP traditionell Pro, dürften diese hier sein .

Also bei Interesse meldet euch einfach.



05-11-2011, 14:30
Homepage Suchen Zitieren
Oliver-Rocker Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,158
Themen: 142
Registriert seit: May 2003
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#2
 
Interesse habe ich an Deinen Erfahrungen mit den Klemmechaniken. Gehen die auch für Akustische Gitarren.
05-11-2011, 16:46
Suchen Zitieren
CapOne Offline
Fingerpicker
****

Beiträge: 270
Themen: 77
Registriert seit: Jul 2007
#3
 
Hey Panka!
Cool von Dir!
Zu verschenken gibts dieser Tage wenig!
Also, ich bräuchte die 3x3 Teile für ne alte Framus Akustik.
Wenn Sie noch da sind nehme ich sie gerne und halte sie in Ehren. Thumbs
Würden dazu dienen, ne alte Giutarre wieder ins Leben zu holen!!!
LG


\"Die Erde ist rund,
der Papst ist katholisch
und AC/DC die beste Band der Welt!\"
05-11-2011, 17:14
Suchen Zitieren
Panka77 Offline
Moderator
********

Beiträge: 1,597
Themen: 105
Registriert seit: Mar 2006
FT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in Bergneustadt
#4
 
@Oliver, meine Erfahrung mit den Kluson Klemmmechaniken sind durchweg gut. Die Gitarren sind wesentlich stimmstabiler geworden und das Saitenwechseln wird zum Kinderspiel.

Bei Thomann werden von Kluson keine Klemmmechaniken für A-Gitarre angeboten, aber sowas gibts doch bestimmt. Da können Dir andere sicher mehr zu sagen.

@Badbeat: klar kannst Du sie haben. Bin ja froh wenn sie noch verwendet werden. Ich frage mich ob man die Epiphone Mechaniken in einer Framus Akkustik verbaut werden können. Hast Du da Ahnung von? Kann da jemand was zu sagen?

Also ich lasse sie Dir gerne zukommen. Die Dinger wiegen weniger als 500g, sollte man also als Warensendung für 1,65 verschicken können. Lass mir mal Deine Adresse zukommen per PM dann schicke ich sie Dir.



05-11-2011, 17:31
Homepage Suchen Zitieren
Eifeljanes Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,631
Themen: 108
Registriert seit: Dec 2003
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#5
 
Zitat:Original von Panka77:
Ich habe meine beiden E-Gitarren mit Klemmmechaniken bestückt. Ehe ich die anderen beiden Sätze entsorge biete ich sie hier zum verschenken an. ... Also bei Interesse meldet euch einfach.
Ganz uneigennützig: \"Schenke\" sie doch bei Gelegenheit unserem Reliewsche. Der kommt auf jedes FT mit seinem Werkzeugkoffer und hat schon so manche Klampfe wieder flottbekommen. So hätten alle was davon! Thumbs


Justin Bieber: "God sent me to sing." Keith Richards: "No, I did not."
05-11-2011, 17:37
Homepage Suchen Zitieren
CapOne Offline
Fingerpicker
****

Beiträge: 270
Themen: 77
Registriert seit: Jul 2007
#6
 
Hey Panka:
Das passt.
Hab ich schonmal gemacht, musste ich nur die vorhandenen Löcher aufbohren.
Also, wäre super.
Soll ich Dir die versandkosten überweisen?
Oder hast du evt. nen paypal-konto?
Das wäre am einfachsten.
LG


\"Die Erde ist rund,
der Papst ist katholisch
und AC/DC die beste Band der Welt!\"
05-11-2011, 21:35
Suchen Zitieren
Panka77 Offline
Moderator
********

Beiträge: 1,597
Themen: 105
Registriert seit: Mar 2006
FT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in Bergneustadt
#7
 
@eifel...klar, die Strat Mechaniken gebe ich gern dem Stefan wenn er dazu Verwendung hat. Die anderen sind ja jetzt quasi schon weggegangen. @Badbeat, Rest bequatschen wir per PN Wink



06-11-2011, 00:29
Homepage Suchen Zitieren
erklaerbaer Offline
Administrator
********

Beiträge: 1,128
Themen: 71
Registriert seit: Oct 2006
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in Bergneustadt
#8
 
@Oliver
Ich habe mir an meiner Akustik Klemmmechaniken einbauen lassen .http://www.thomann.de/de/schaller_m6mc_i_kle_3r_3l_satin_chrome.htm sowas hier. Hab ich beim Gitarrenbauer zusätzlich beim Einstellen machen lassen. Bisher bin ich absolut zufrieden, Keine Endloskurbelei mehr , stimmstabil und der Saitenwechsel frißt ein Minimum an Zeit.


Alle Fische legen Eier. Die russischen sogar Kaviar.
06-11-2011, 01:31
Suchen Zitieren
FP Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,330
Themen: 122
Registriert seit: Nov 2005
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2006 in Neuerburg
#9
 
Was der Bär stimmt kann ich nur bestätigen. Allerdings sollte man beachten, dass die Klemm-Tuner schwerer sind und ggf. für eine erhöhte Hopflastigkeit des Instrumentes sorgen. Das kann u.U. von Nachteil sein.


Was stört es die Eiche wenn sich die Wildsau an ihr reibt... Dma_smile2
06-11-2011, 08:58
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation