This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
A-Gitarre an E-Verstärker?
Andre170 Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 17
Themen: 4
Registriert seit: Dec 2010
#1
RE: A-Gitarre an E-Verstärker?
Moin Leute,


ist es möglich meine akustische Gitarre mit Tonabnehmern an meinen Line 6 Spider IV 15 anzuschließen,
oder muss ich mir da einen Akustik-Verstärker kaufen?


Was darf man nehmen ohne ein Dieb zu sein?

Abstand!
12-10-2011, 21:20
Suchen Zitieren
Searcher Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,811
Themen: 139
Registriert seit: Mar 2006
FT 2024 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in Bergneustadt
#2
 
klar geht das


AL, der mit dem Schaf tanzt [Bild: smiley2918.gif]
12-10-2011, 21:30
Homepage Suchen Zitieren
ghetto Offline
Moderator
********

Beiträge: 6,599
Themen: 184
Registriert seit: Feb 2003
FT 2022 in SonsbeckFT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#3
 
Logisch geht das, du darfst dir noch keinen typischen Akustik-Klang erwarten.

Gruß,


GHETTO
12-10-2011, 21:59
Suchen Zitieren
ronny Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,124
Themen: 166
Registriert seit: Nov 2002
#4
 
Hallo!

Wenn Du einen Aktiven Tonabnehmer hast, mußt Du unter Umständen aufpassen, daß Du den Eingang nicht übersteuerst, also entsprechend die Lautstärke am Tonabnehmer einstellen.


Bye!

Ronny


Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung
15-10-2011, 12:24
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation