This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Boss RC-30 Erfahrungen?
FP Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,330
Themen: 122
Registriert seit: Nov 2005
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2006 in Neuerburg
#1
RE: Boss RC-30 Erfahrungen?
Hat jemand schon Erfahrungen mit dem Boss RC-30 gemacht? Ich würd mir sowas gern selbst schenken ;D ... hab ja bald Burzeltag, aber habe leider keine Vorstellung von der Quali.


Was stört es die Eiche wenn sich die Wildsau an ihr reibt... Dma_smile2
08-08-2011, 17:02
Suchen Zitieren
flexor Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 514
Themen: 46
Registriert seit: Jan 2006
#2
 
Ich hatte ja mal eine Zeit lang den RC-50 , bei dem ich längst nicht alle Möglichkeiten nutzen konnte. Zum einen, weil der Bedarf einfach nicht da war, zum anderen, weil ich offensichtlich zu blöd war, die ganzen Funktionen zu verstehen, geschweige denn, sie anzuwenden.
Insgesamt ist der RC-50 aber schon ein Superteil, mit dem ich wirklich viel Spaß hatte. Gibst aber nach meinem Kenntnisstand nur noch gebraucht.

Den neuen RC-30 kann ich nicht wirklich beurteilen, würde ihn mir aber nicht kaufen, da mir die zusätzlichen Features gegnüber dem kleinen RC-2 den Preis nicht rechtfertigen. Der RC-2, den ich z. Zt. besitze, macht ganz genau das, was ich in erster Linie von ihm erwarte. Er nimmt einiges auf und spielt es dann unermüdlich wieder ab, bis ich endlich keine Lust mehr habe, irgendwelche Soli zu spielen. Und er mault dabei auch nicht rum, wie meine Frau oder meine Tochter, wenn sie die Akkorduntermalungen meines virtuosen Solospiels darstellen sollen Wink . Die Drum-Pattern beim RC-2 finde ich übrigens auch ziemlich gelungen. Kurzum, es macht mir einfach viel Spaß mit dem Teil. Bei eBay kannst du es teilw. unter 100 Euro bekommen. Der Nachfolger RC-3 kann zusätzlich auch Stereo.

Letztendlich musst du dir klar darüber sein, was du mit dem Ding hauptsächlich machen willst und welche Funktionen für dich nicht so wichtig sind. Dadurch kommst du automatisch zu dem für dich richtigen Modell. Sehr gute Soundqualität, beste Verarbeitung und Haltbarkeit dürften alle Boss-Looper gemein haben.

Hoffe, ich konnte dir helfen!?


Bis denne und liebe Grüße

von Flexor
08-08-2011, 20:48
Suchen Zitieren
guitarrissimo Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 220
Themen: 11
Registriert seit: Nov 2010
FT 2023 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - AT
#3
 
@FP hat flexor gutumfassend beschrieben -auch ich habe den RC2 und war so angetan das ich mir den RC30 vorab als weihnachtsgeschenk gegönnt habe ist aber noch nicht defloriert.Daher noch keine abschließende infos.Ich kann ihn dir gern zum antesten bei nächster gelegenheit mitbringen.Liebe Grüße Guitarrissimo :look: :dance2: :hasi:
08-08-2011, 21:47
Suchen Zitieren
hoggabogges Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,225
Themen: 147
Registriert seit: Dec 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#4
 
Ich hatte auch mal den Vorgänger, kam aber überhaupt nicht damit zurecht. Wollte das Teil einsetzten im Duett mit meiner leider verstorbenen Sängerin. Hab dann bald (evtl. zu bald...?) kapituliert und wieder verkauft.


...noch einmal jung sein und der frischen Liebe Leid erdulden...
A.D.
08-08-2011, 22:00
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation