BastiBau
Schlagerfuzzi
Beiträge: 0
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2010
|
RE: Neuling möchte Gitarre
Guten Abend zusamme,
ich heiße Bastian bin 18 Jahre alt und komme aus Köln.
Ich habe mich heute dazu entschiede eine Gitarre zu kaufen und zuhause ein bisschen zu spielen.
Für Gitarrestuden habe ich zur Zeit wenig Zeit, aber man kann sich sicher einiges zuhause beibrigen, mit hilfe des Interets.
Jetzt stelle ich mir nur einige Fragen als neuling:
Woher bekomme ich eine Gitarre?
Ich habe mal bei E-Bay geschaut, und da gibt es einige Gitarre für 20-30 Euro, gebraucht natürlich.
Da ich keine Ahnung davon habe möchte ich gerne Fragen, auf was ich achten muss.
Da ich nur zwei arten von Gitarre kenne (E-Gitarre und Akkustig Gitarre) würde ich mich persönlich für eine Akkustiggitarre etscheiden, da diese meiner Meinung nach für die eigenen 4 Wände reicht.
Also stellt sich nur die Frage, was ich bei einem Gitarrenkauf (auf EBay) beachten muss.
Gibt es spezielle Werte?
Vielen DanK!
|
|
25-09-2010, 22:01 |
|
BastiBau
Schlagerfuzzi
Beiträge: 0
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2010
|
|
25-09-2010, 22:58 |
|
Aenne
Moderator
       
Beiträge: 2,879
Themen: 87
Registriert seit: Oct 2003
                
|
@Basti
Als erstes würde ich dir anraten, bei Ebay ein \"n\" für deine Tastatur zu ersteigern. Das scheint irgendwie zu klemmen. Früher in der Sesamstraße gabs Schlehmil - der hat die immer verkauft.
Den Titel des Threads hab ich geändert. Die restlichen \"n\"s solltest du selbst einfügen. (Tipp: es gibt eine Vorschau, und bevor man es abschickt, kann man immer alles korrigieren).
So - und nun Schluss mit den \"Admin-Belehrungen\".
Leider kann ich dich beim Gitarrenkauf nicht beraten. Aber wenn du ein wenig Geduld hast, kriegst du bestimmt noch ein paar brauchbare Tipps.
Nur soviel zu deinen Links: Das zweite ist eine Ukulele und keine Gitarre.
Und das dritte ist eine \"halbe\" Gitarre. Das ist also nicht eine Hälfte einer Gitarre - aber sie ist kleiner. Und sie ist für Kinder gedacht, die noch nicht auf einer \"normalen\" Gitarre spielen können. (Gibt´s bei Geigen übrigens auch.)
Aber, da du schon 18 bist, denke ich, dass eine \"ganze\" Gitarre - oder auch \"4/4\" (sprich: vier viertel) Gitarre für dich die Richtige wäre. Du sollest das bei deiner Thomann-Suche eingrenzen und nicht \"nur\" nach dem Preis gehen.
Soviel dazu von mir. Ansonsten - warten, bis (mehr oder weniger) kompetente User (mehr oder weniger) kompetente Antworten geben.
Und übrigens: Willkommen hier im Forum.
Das Leben wird vorwärts gelebt und rückwärts verstanden.
|
|
25-09-2010, 23:16 |
|
marego
Quetschklavier-Spieler
 
Beiträge: 79
Themen: 7
Registriert seit: Jul 2010
 
|
@
BastiBau
Hi!
Du wohnst in Köln also werde ich auf Deine Stelle zum Musikstore gehen
Grosse Budengasse 9-17 50667 Köln
Dort findest Du eine große Auswahl an günstigen Akustikgitarren und die ensprechende Beratung.
Gruß
Marek
|
|
25-09-2010, 23:37 |
|
BastiBau
Schlagerfuzzi
Beiträge: 0
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2010
|
Hallo,
ich wundere mich gerade selber, wo das \"n\" geblieben ist.. Klappt sonst immer?
Naja...
Okay, dann werde ich mich mal umschauen und nach 4/4 Gitarren ausschau halten.
Welche Saiten nutzt man denn? Aus Stahl oder aus einem anderen Material?
Und ich dann Akustiggitarren nutzen?
|
|
26-09-2010, 00:34 |
|
Frank_Drebin
Godfather of Music
       
Beiträge: 1,910
Themen: 117
Registriert seit: Nov 2005
        
|
Die in deinem ersten Beispiel ist ein Konzertgitarre. Da kommen Nylonsaiten drauf. Sind weicher und haben einen dunkleren, \"klassischeren\" Klang als Stahlsaiten, welche man auf einer Westerngitarre spielt. Auch dazu gibts hier schon einige Threads, in denen diskutiert wurde, was für Anfänger besser ist. Ich finde, das kann man nur nach eigenem Geschmack beurteilen. Also geh in den Musicstore. Wenn du selbst noch nix spielen kannst, lässte dir halt vom Verkäufer verschiedene Gitarren vorspielen. Und dann ruhig auch hinterher noch eine, die ein wenig oberhalb deines Budgets liegt, um den Unterschied zu hören.
Gruß, Jan
Werden Sie löblich! Hören Sie Hartfels!
|
|
26-09-2010, 01:23 |
|
Aenne
Moderator
       
Beiträge: 2,879
Themen: 87
Registriert seit: Oct 2003
                
|
Ich finde die VHS für Gitarrenkurse auch immer wieder gut. (*flüster* Dort habe ich auch einige Jahre gespielt. Na ja - das hört man - okeee...*gg*) Aber in einer so großen Stadt wie Köln gibt es bestimmt viele Gitarrenkurse.
Da lernt man zwar nicht so viel und so individuell (da ja immer mehrere Leute in einem Kurs zusammen sind). Aber es macht eben Spaß, mit vielen Leuten zusammenzuspielen, die auch nix können. I) (Das ist jedenfalls meine Meinung. Da mag jeder anders drüber denken). Und, um nur mal reinzuschnuppern, ist das eine gute Möglichkeit, einfach mal ein Semester zu belegen. Da lernt man dann schon mal die Grundbegriffe, einige Akkorde und ein paar Lieder zu begleiten.
Sollte dir das dann nicht ausreichen, kannst du auch immer noch auf einen \"Privatlehrer\" zurückgreifen, der sich in Köln bestimmt auch gut finden lässt.
Die VHS wäre zumindest erstmal eine preiswerte Einstiegsvariante.
Ansonsten - frag doch mal im Freundeskreis rum, ob da nicht jemand ist, der sich mit Gitarren ein bisschen auskennt. Die/Den kannst du ja mitnehmen in den Musicstore.
Viel Glück bei der Suche!
Das Leben wird vorwärts gelebt und rückwärts verstanden.
|
|
26-09-2010, 11:44 |
|
BastiBau
Schlagerfuzzi
Beiträge: 0
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2010
|
Hallo,
erstmal vielen Danke für die Antworten.
Dann werde ich wohl wirklich mal in einen MusicStore gehen.
Leider erst in 2-3 Wochen, weil ich zur Zeit Prüfungsstress hab
@Eifeljanes: Ich werd mich Melden!
@Aldo: Ich komme dann mit Kölsch trinken
EDIT:
Also ein Kumpel hat sich diese Hier gekauft:
http://www.thomann.de/de/startone_cg_851_44.htm
Und war sehr zufrieden.
Könnt ihr diese Meinung teilen?
Danke!
Schönen Abend noch!
|
|
26-09-2010, 21:02 |
|
|