Wihoki
Crew-Mitglied
   
Beiträge: 223
Themen: 49
Registriert seit: Oct 2009
|
Hallo Aulandpicker,
ist eine sehr schöne sache.....
Ich mache das seit ca 3 Jahren in Köln und Bonn und meine Erfahrung ist eigentlich fast nur positive.
Das was ich von dir im Ms gehört habe gefällt mir grundsätzlich gut nur hab ich oft gedacht du benutzt zu viel Elektonik....
na Hall und sowas.
Ich kenn mich da nicht so aus.....einfach singen und Gitarre gibt es bei mir.
Bin bestimmt nicht so gut wie du ( denk das mal so ) aber gerade bei Strassenmusik kommt es nicht nur auf gutes Spielen und tontreffen an , sondern auch auf Ausstrahlung und mit den Leuten per Auge in Kontakt tretten.
Nun Schuhe hat mir noch keiner nachgeworfen.... :-D
Wünsch dir dort am See viel Spaß.........
Gage wenn du es so nennen willst in Köln so um die 30,00 bis 40,00 Euro mal mehr mal weniger und scheine gibt es auch aber eher selten.....dafür hin und wieder Telefon Nr. ;D
Viel Spaß und tippsel hier mal wie es war......bis denne
|
|
17-06-2010, 10:10 |
|
Danue
Klampfer
  
Beiträge: 120
Themen: 20
Registriert seit: Feb 2008
|
Ich habe letztes Jahr in Irland damit angefangen.. hat mich einiges an Ueberwindung gekostet, und damals hab ich es nur abends gemacht, als es schon dunkel war.. I) Das war aber ziemlich gut, habe glaube ich in einer halben Stunde ca. 11 Euro verdient, das war so das meiste.. habe es aber damals nur so ca. 5 mal insgesamt gemacht, musste da echt in der Stimmung sein, um meine Angst zu ueberwinden. In Deutschland (Koeln) habe ich es genau 1 mal gemacht, habe aber leider feststellen muessen, dass die meisten Menschen einfach schlafend an mir vorbeigegangen sind. Es war Freitag um ca. 1 Uhr mittags, Sonnenschein, sehr guter Tag. Als ich dann bei \"Whats Up\" einen mit \"Hey\" angeschrien habe, ist der erstmal gesprungen, hat sich dann schockiert zu mir umgedreht, hat dann gegrinst und ist weitergegangen.. Aber es scheint ja Leute hier im Forum zu geben, die in Koeln schon bessere Tage hatten ;-)
Habe dieses Jahr in Edinburgh ein paar mal gebuskt, und das war wieder besser  Meine Freundin ist eine \"Buskerin\", und die hat das auch in ihrem Internetprofil stehen (deutsche Internetseite). Sie hat mir von Leuten erzaehlt, die sie gefragt haben, ob sie auf der Strasse lebt. Ich finde, das sagt schon eine Menge ueber den Ruf von Buskern hier in Deutschland aus. Aber bei so einem Event wie du das oben beschreibst, Aulandpicker, ist das finde ich was anderes. Klingt fuer mich nach ner super Moeglichkeit und ner Menge spass!
Daniela
I would rather fly with eagles, to the snow hills
I would rather run with wolves, between the trees
I would rather be with trees, than in the middle of noisy streets
|
|
17-06-2010, 14:05 |
|
Rotrose
Frontmann
      
Beiträge: 530
Themen: 65
Registriert seit: Jul 2004
|
Bei mir gehts ab dem 01.07. los. Ich fahr mit einer Freundin los, ab ins Land hinein. Wir nehmen kein Geld mit und versuchen mit Straßenmusik zwei Wochen lang durchzukommen. Mal schauen was daraus wird
Meine Erfahrung als \"Straßenmusiker\":
- Es ist wichtig sich den richtigen Platz zu suchen. Da lohnt es schon, sich die Stadt mal genau anzuschauen. Wichtig sind ( wer hätte das gedacht ) Plätze, wo die Leute sich die Zeit nehmen können, mal einen Song zu hören. Außerdem ist eine gute Akustik wichtig, da klingt gleich alles besser.
- Wie Wihoki schon geschrieben hat, ist Ausstrahlung unglaublich wichtig! Einfach Spaß an der Sache zu haben bewirkt Wunder!
- Gute Erfahrungen habe ich mit lustigen Covers von Pop-Songs gemacht (Umbrella, I want it that way, ...). Ist nicht jedermanns Ding, aber das kam ganz gut an.
Letzten Sommer haben wir mit drei Leuten ( Zwei Gitarren, eine Djembe ) in einer Stunde 70 Euro verdient, es war sogar ein Schein dabei ;D
Gruß,
Tim
|
|
18-06-2010, 08:12 |
|
|