Odom
Saitenquäler

Beiträge: 28
Themen: 3
Registriert seit: Aug 2006
|
RE: Konverter für Liedtexte
Hallo zusammen
Ich suche ein Programm, welches mir beim Gestalten
von Liedtexten mit Akkorden behilflich ist.
Wenn ich im Internet Lieder finde oder auch von Kollegen
erhalte, stehen meistens die Akkorde über den Textzeilen.
Code: Am Em
Obwohl mein Herz vor Angst laut klopft
H7 Em
ich hab mein Ansehen noch
Ich bevorzuge aber, wenn die Akkorde direkt im Text
eingebettet sind:
[Am]Obwohl mein Herz [Em]vor Angst laut klopft
[H7]ich hab mein An[Em]sehen noch
Auf der Suche im Internet sowie in diesem Forum bin ich
zwar auf tolle Programme gestoßen, welche mir beim Transponieren
oder Konvertieren von PDF, HTML, RTF beistehen, aber nicht bei der
oben genannte Sache.
Weiß da irgendjemand etwas mehr?
LG
Odom
|
|
11-05-2010, 14:16 |
|
Eifeljanes
Godfather of Music
       
Beiträge: 2,641
Themen: 108
Registriert seit: Dec 2003
                  
|
@ronny: jepp mühe machts immer, klar! :-D dafür ists dann aber auch was eigenes.
und: ja natürlich ist courier nicht ohne grund die standardschriftart für son gedöns wie tabs und chords. wollte nur sagen, dass es wie gehacktes aussehen kann, wenn irgendjemand das zwischendrin mal in times gewandelt hatte, dann dran rumfrickelt hat und ichs dann wieder zurck in courier überführe.
@wuselmusel: ein chord oder sogar mehrere mitten im wort kommt vor, ja. aber nicht soooo häufig. aber wenn, dann kanns fürs timing entscheidend sein - z.b.:
Code: [Am] Rox- [G] anne (put on the red light), [C] Rox- [D] anne (put on the red light)
[D] Rox- [Em] anne (put on the red light), Rox- [G] anne (put on the red light)
[C] Rox- [D] anne (put on the red light) - [E] Oh! [Em] [Bm] [Cmaj7] [Bm]
gerade im www (z.b. in diesem hübschen forum) kann ein eckig geklammertes \"b\" natürlich auch fettschrift verursachen & der chord verschwindet. würde für [H] sprechen - aber das ist ne ganz andere diskussion...
Justin Bieber: "God sent me to sing." Keith Richards: "No, I did not."
|
|
12-05-2010, 18:54 |
|
Odom
Saitenquäler

Beiträge: 28
Themen: 3
Registriert seit: Aug 2006
|
Bin ich froh, dass ich nicht der Einzige bin, der damit zu kämpfen hat.
Eigentlich war es nicht mein Ziel, hier eine Diskussion über die Vor- und Nachteile
der beiden Formate zu starten. Denn bei der Suche nach einem Tool bin ich irgendwo
in diesem Forum schon über einen solchen Thread gestolpert.
In diesem Zusammenhang wäre es natürlich für die anderen interessant, ob auch
ein Programm existiert, welches von den integrierten Akkorden in das zweizeilige
Format konvertieren würde.
Schade Eek, du wärst unsere Rettung gewesen.
LG
Odom
|
|
12-05-2010, 21:20 |
|
|