This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Richtige Skalen für Solospiel
El_Duce Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 25
Themen: 10
Registriert seit: Nov 2007
#1
RE: Richtige Skalen für Solospiel
Hallo zusammen, bin gerade dabei ein solo zu einen meiner Riffs zu komponieren.

Finde aber irgendwie nicht die richtigen Skalen dazu damit es harmoniert.

Ich spiele eine 7 String in Standard Stimmung also BEADGBE.


Hier sind die Chords von meinem Riff über die das Solo kommen soll:

E|-------------------------------------------------------------------
H|-------------------------------------------------------------------
G|-------------------------------------------------------------------- -
D|----------------------------2---3----5---7---3--------------------
A|--2-----3-----6-----------0---0----5---7-- 3---------------------
E|--2-----3-----6---------------------3---5-- 1-----------------------------
B|--0-----1-----4----------------------------------------------------- ------


Hat jemand ein paar Tipps bzw Skalen (am besten moll) die dazu passen.


danke für eure Hilfe!
13-02-2010, 14:23
Suchen Zitieren
Panka77 Offline
Moderator
********

Beiträge: 1,597
Themen: 105
Registriert seit: Mar 2006
FT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in Bergneustadt
#2
 
Also die Akkorde die ich hinter deinen Tabs sehe sind nach meinem Verständnis diese:

B5 C5 Dis5 A5 F5 G5

Da erschliesst sich mir jetzt nicht direkt eine Tonart und deshalb auch keine standart-Skala. Kann man irgendwo dazu ein Tonbeispiel hören?



14-02-2010, 00:16
Homepage Suchen Zitieren
El_Duce Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 25
Themen: 10
Registriert seit: Nov 2007
#3
 
Hallo.

hier gibts das Sounbeispiel zum downloaden!

https://download.yousendit.com/VGljUGhRcG81UjUzZUE9PQ

thx
14-02-2010, 11:29
Suchen Zitieren
Panka77 Offline
Moderator
********

Beiträge: 1,597
Themen: 105
Registriert seit: Mar 2006
FT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in Bergneustadt
#4
 
Wow das ist ja mal nen fettes Brett Thumbs Ich kann mir ungefähr vorstellen wie sich so ein Solo anhören sollte. Das ist aber leider schon alles. Ich höre solche Musik zeitweise zwar gerne, machen tu ich aber eine ganz andere. Und so brauch ich garnicht erste versuchen da drüber was mit meiner Akkustikgitte zu klimpern :p

Aber vielleicht hat der ein oder andere Metaller ja ne Idee für Dich. Vereinzelt gibts die auch hier \"zu FrankDrebin und Kollegen schiele\"



14-02-2010, 14:26
Homepage Suchen Zitieren
El_Duce Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 25
Themen: 10
Registriert seit: Nov 2007
#5
 
Hehe ich weiß ja auch wie sich so ein Solo anhören soll, mir geht es ja nur darum die richtigen Töne dafür zu finden.

Danke trotzdem, werde einfach weiter herumexperimentieren.

grüße
14-02-2010, 15:04
Suchen Zitieren
Frank_Drebin Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,910
Themen: 117
Registriert seit: Nov 2005
FT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in Bergneustadt
#6
 
Also machen tu ich solche Musik auch nicht, weil kich es nicht kann. Da gehört schon einiges dazu, da ein angemessenes Solo drauf zu spielen. Mit fehlt da die Theorie und die Fingerfertigkeit. Deswegen geb ich hier mal weiter.


Gruß, Jan

Dance
Werden Sie löblich! Hören Sie Hartfels!
14-02-2010, 17:27
Homepage Suchen Zitieren
metalhead1995 Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 75
Themen: 6
Registriert seit: Sep 2009
#7
 
hey also ich habs mir angehört und es klingt echt gut!
ich würde sagen es ist e harmonisch moll im phrygischen mode...
also B phrygisch mit ner großen terz.
15-02-2010, 13:51
Suchen Zitieren
Oslo Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,114
Themen: 182
Registriert seit: Nov 2002
FT 2015 in der AhrhütteFT 2010 in Wolfshausen
#8
 
Vorschläge vom Guitar Pro-\"Tonleiter-Finder\" auf Basis der gespielten Akkorde:

Spanische 8-Ton Tonleiter: B C D D# E F G A
Neapolitan Moll Tonleiter: E F G A B C D#
Zigeuner-Moll-Tonleiter: A B C D# E F G

Vielleicht kannste damit was anfangen...
15-02-2010, 14:25
Suchen Zitieren
El_Duce Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 25
Themen: 10
Registriert seit: Nov 2007
#9
 
Vielen Dank für eure Hilfe, da hab ich gleich was zu probieren!

Thumbs Thumbs Thumbs Thumbs Thumbs Thumbs
15-02-2010, 18:49
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation