guybrushThreepy
Saitenquäler

Beiträge: 32
Themen: 10
Registriert seit: Nov 2002
|
RE: B, Bb , H ? Was denn nun
Wird in diesem Archiv die amerikanische ( g ab a bb b c )
oder die deutsche ( g ab a b h c )
Schreibweise benutzt?
Ich habe das bis jetzt noch nicht rausfinden können....
Guybrush
|
|
17-11-2002, 16:25 |
|
AndyTheke
Godfather of Music
       
Beiträge: 2,348
Themen: 374
Registriert seit: Jun 2002
                
|
Hallo,
erstmal schön, dass du beide Schreibweisen kennst.
Du wirst immer bei den Akkorden aus dem Netz vor dieser Frage stehen. Wie es genau in diesem Archiv ist, weiss ich leider nicht genau. Aber wenn du dir den Quintenzirkel anschaust, nimm einfach das h, b, bb, was am dichtesten an den anderen Akkorden dran ist... Ein Song in F-Dur hat zu 99% wahrscheinlich kein h, sondern ein b. (amerikanisch: kein b sondern ein bb).
Nochmal das Bild:
Vielleicht hilft dir das ja schon.
Gruß
--
Prost
Und nicht vergessen: Forumtreffen 23. - 25.5.03 in Braunschweig
Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und bedarf keiner Unterschrift!
|
|
17-11-2002, 16:55 |
|
lilly
Saitenquäler

Beiträge: 44
Themen: 7
Registriert seit: Jun 2002
|
Quintenzirkel??
Jetzt bringst du mich ganz aus dem Konzept Jemflower, dachte bis jetzt,das wäre die Mathematische Aufteilung der horizontal gelegenen Saitenanbringung auf einem Gitarrensteg  )
Scheint nicht der Fall zu sein, wobei Deine Aussage doch sehr einleuchtend ist*zugeb*Damit wird also das qualitativ hochwertige Produkt von Gregors Darstellung ziemlich in Zweifel gestellt*loooooool*
Spaß bei Seite finde es immer wieder Klasse wieviel Geduld jeder einzelne aufbringt um anderen zu helfen*stolz zu allen rüberkuck*
Salütütü:look:
--
Life is wonderful but nothing without music ;o)
Life is wonderful but nothing without music ;o)
|
|
18-11-2002, 11:29 |
|
lilly
Saitenquäler

Beiträge: 44
Themen: 7
Registriert seit: Jun 2002
|
ups ich hoffe AndyTheke endschuldigt mein Verschreiber, natürlich warst Du das grafische Genie*knicks*:hasi:
--
Life is wonderful but nothing without music ;o)
Life is wonderful but nothing without music ;o)
|
|
18-11-2002, 11:30 |
|
guybrushThreepy
Saitenquäler

Beiträge: 32
Themen: 10
Registriert seit: Nov 2002
|
Der Quintenzirkel hängt in meinem Zimmer gleich neben Elizabeth Hurley
Vielen Dank für die Antwort. Obwohl ich immer noch nicht weiss, bei welchem Lied welche Schreibweise verwendet wird, so ist mir nun klar geworden, wie ich den richtigen Akkord erraten kann .
Thx
Guybrush
|
|
18-11-2002, 16:44 |
|
guybrushThreepy
Saitenquäler

Beiträge: 32
Themen: 10
Registriert seit: Nov 2002
|
Bb = Bb ?
In beiden Schreibweisen?
Na das möchte ich mal anzweifeln.....
:anzweifel:
Guybrush
|
|
18-11-2002, 18:58 |
|
Manny
Administrator
       
Beiträge: 3,378
Themen: 150
Registriert seit: Feb 2002
|
Ja, ja normalerweise ist Bb in deutscher Schreibweise nur ein B,
aber aufgrund der Verwirrung die das anstiftet verwendet man in der Regel die Bezeichnung Bb...
Mir ist noch kein Song untergekommen in dem B (für Bb) steht...
H und B Problematik
cu Manny
--
Nicht das Erreichte zählt - das Erzählte reicht...
Die meisten Aufgaben lösen sich von selbst, man darf sie nur nicht dabei stören.
|
|
18-11-2002, 19:09 |
|
|