This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Resonatorgitarre
Sauron Offline
Hardrocker
*****

Beiträge: 312
Themen: 55
Registriert seit: Mar 2005
#1
RE: Resonatorgitarre
Hallo liebe Forumsgemeinde .

Nun geht sie wieder los die kalte dunkle Jahreszeit , wo man nicht so oft draussen ist und sich mehr seinen Indoorhobbys zuwendet .
Kurzum Gitarre .(spielen , probieren , testen , experimentieren usw. )

Nun zu meiner Frage , wie klingt eigentlich eine Resonatorgitarre (auch Dobro) genannt?
Zu lesen gibt es ja im WWW vieles , aber hat jemand von Euch Soundbeispiele (links , eigene Aufnahmen usw.) oder kriegt man den Sound vielleicht mit Effekten hin ?

Reine Neugier , also wenn ich bitten darf , würde mich freuen . Wink
04-11-2009, 19:41
Suchen Zitieren
erklaerbaer Offline
Administrator
********

Beiträge: 1,128
Themen: 71
Registriert seit: Oct 2006
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in Bergneustadt
#2
 
So Resonator zum Beispiel kann das klingen . Mit Effekten nicht wirklich zu erreichen .Da sind dann in der Auswahl rechts noch einige Beispiel für verschiedene Resonator Gitarren . Smile


Alle Fische legen Eier. Die russischen sogar Kaviar.
04-11-2009, 20:02
Suchen Zitieren
JeffSmart Offline
Hardrocker
*****

Beiträge: 329
Themen: 46
Registriert seit: Jan 2008
#3
 
Mark Knopfler von den Dire Straits spielt auch oft Resonatorgitarre, kennste das Intro von Romeo & Juliet? So kann ne Resonatorgitarre auch klingen..


Funny how fallin\' feels like flyin\' for a little while
04-11-2009, 20:11
Suchen Zitieren
ov1667 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,327
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2004
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#4
 
Moin,

es gibt auch bei der Resonatorgitarre unterschiedliche Bauformen. Beeindruckt haben mich allein die Tricone-Modelle (3 Resos), die sehr (!) laut sind. Sind übrigens nicht so ganz leicht (zumindest die mit Metallkorpus) aber auf jeden Fall eine Möglichkeit, etwas anderes auszuprobieren.
Tipp zum Reinhören: http://www.bobbrozman.com

Gruß, Jens


Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
05-11-2009, 13:13
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation