This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Saiten reinigen
Engelsfluegelchen Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 54
Themen: 17
Registriert seit: Dec 2007
#1
RE: Saiten reinigen
Hallo!
Ich hoffe, ich bin jetzt hier im richtigen Unterboard... Wenn nicht, bitte verschieben! Danke!

Und zwar wollte ich mal fragen, womit ich am Besten die Saiten reinigen kann?
Ich habe nämlich immer schwarze Flecken an den Fingern (an der Spielhand) und das ist halt ziemlich unschön. Die Flecken bekomme ich nur mit Nagellackentferner weg.
Ich wische zwar nach jedem Spielen die Saiten mit einem Microfasertuch ab, aber irgendwie hilft das nichts.
Habt ihr noch Tipps, was ich nehmen könnte?
Schon mal danke im Voraus!
25-12-2008, 19:11
Suchen Zitieren
babarossa Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,082
Themen: 107
Registriert seit: Apr 2003
FT 2023 in BrakelFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - AT
#2
 
Moin.
Sicher, das der Dreck nicht vom Griffbrett stammt?

Ansonsten wuerde ich entweder was Alloholisches oder Waschbenzin nehmen. Bei Stahlseiten vielleicht, wenn du eh schon die Buddel mit Nagellackentferner zur Hand hast, auch den. Je nachdem um was fuerne Klampfe es geht, wuerde ich aber auch an irgend einer unverfaenglichen Stelle erst maln Vertraeglichkeitstest machen.


---
I\'m a rambler, I\'m a gambler, I\'m a long way from home.
Well, if you don\'t like me, just leave me alone.
25-12-2008, 19:23
Homepage Suchen Zitieren
Engelsfluegelchen Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 54
Themen: 17
Registriert seit: Dec 2007
#3
 
Hm, ja, es ist die Hand, mit der ich zupfe, schlage... wie auch immer.
OK, dann werd ich das mal ausprobieren.
Habe übrigens eine Akustik-Gitarre von Höfner, die HZ 25.
26-12-2008, 10:28
Suchen Zitieren
ov1667 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,327
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2004
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#4
 
Moin und immer noch: frohe Weihnachten,

\"Schmutz\" an der Griffhand ist bei Stahlsaiten ja einigermaßen häufig aber an der Zupfhand? Wie lange sind die Saiten denn schon aufgezogen? Statt zu reinigen, wäre wohl eher ein Wechsel angebracht Wink

Gruß, Jens


Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
26-12-2008, 11:10
Suchen Zitieren
Engelsfluegelchen Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 54
Themen: 17
Registriert seit: Dec 2007
#5
 
Hm, ich weiß nicht, wie lange die drauf sind.
Ich hab die vor 3 Wochen gekauft und die Saiten waren schon drauf...
OK, dann werd ich die nächsten Tage mal in die Stadt fahren und einen neuen Satz Saiten kaufen.
26-12-2008, 12:00
Suchen Zitieren
Orca99 Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 702
Themen: 80
Registriert seit: Sep 2002
FT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#6
 
Moin, Ich hab das auch immer wieder mal, die Fingerkuppen der rechten Hand werden dann regelrecht schwarz. Auch bei relativ neuen Saiten (Elixier) tritt dieser Effekt auf, scheint wohl auch mit der Feuchtigkeit (Schweiß?) zusammen zu hängen....


Gruß
Gunter

one voice & one guitar --->>> http://www.gunter-reiter.de/
26-12-2008, 12:38
Homepage Suchen Zitieren
ReRo Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 30
Themen: 2
Registriert seit: Aug 2008
#7
 
Nach drei Wochen sollten noch keine schwarzen Flecken an deinen Fingern auftauchen. Werden wohl nicht die besten sein, ich würde auch neue Saiten aufziehen. Die gibts ja schon für 8 Euro.


Viele Grüße,

ReRo
26-12-2008, 12:40
Suchen Zitieren
hoggabogges Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,225
Themen: 147
Registriert seit: Dec 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#8
 
Flecken an der Zuppelhand bzw. den Zuppelfingern???
Man lernt nicht aus.
Kann ich mir nur bei uralten Saiten vorstellen. Da hilft nur umsatteln...äh umsaiten...Wink


...noch einmal jung sein und der frischen Liebe Leid erdulden...
A.D.
26-12-2008, 21:57
Suchen Zitieren
reliewsche Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,285
Themen: 28
Registriert seit: Aug 2006
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#9
 
Auf jeden Fall neue Saiten. Du wirst auch überwältigt sein von dem Klang dann Wink


Es gibt zwei Arten von Menschen: Die einen kennen mich und die andern können mich (Adenauer)
26-12-2008, 22:57
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation