This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gitarrengurt
Fallen_Leaves Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 25
Themen: 17
Registriert seit: Mar 2007
#1
RE: Gitarrengurt
Hey!

Gibt es einen Unterschied bei Gitarrengurte zwischen E-Gitarren und Westerngitarren? Möchte mir nämlich diesen Gurt hier für meine E-Gitarre kaufen, weiß aber nicht, ob der dafür überhaupt geeignet ist...

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View...0178347221
--
\" You can steal my body, but you can steal my soul!\" ( Billy Talent/ This is how it goes)


\"You can steal my body, but you can\'t steal my soul!\" ( Billy Talent/ This is how it goes)
11-11-2007, 12:35
Homepage Suchen Zitieren
Rotrose Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 530
Themen: 65
Registriert seit: Jul 2004
#2
 
Damit kannst du eigentlich nichts falsch machen. Ich habe auch so einen Gurt an meiner Klampfe, und das funktioniert :-D
--
\"Viel zu schön hier auf der Erde, viel zu schön für ein Leben in ner Hammelherde\" - Stoppok


http://pasampa.de
↑ Besuch uns ↑

↓ Unser erstes Musikvideo ↓
http://youtu.be/Umwjo7WUacQ
11-11-2007, 12:46
Homepage Suchen Zitieren
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,252
Themen: 398
Registriert seit: Jun 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#3
 
Der ist für E-Gitarre und Western mit 2 Pinnen am Korpus.
Man kann aber einen E-Gitarrengurt mit einem Stück Schnur auch leicht zum \"Wandergitarrengurt\" umrüsten.
--
Mach das Glas zu Eis, das schmilzt wenn man es berührt
Doch Menschen ohne Stern sehen nicht, wie das passiert


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
11-11-2007, 13:24
Homepage Suchen Zitieren
reliewsche Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,285
Themen: 28
Registriert seit: Aug 2006
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#4
 
Ich habe mehrere Gurte. Einer davon ist ein billig-Gut von Thomann. ein andrerer ein Ledergurt in der Preisklaase des Ebay-Angebotes.
Die beiden greife ich mal heraus, um darzustellen, was ich bnei einem Gurt für wichtig halte.
Der Thomanngurt ist recht günstig und hat eine Wattepolsterung. Die Polsterung kann bei einem Bass (damit verwende ich ihn) oder einer schweren E-Gitte snzuraten sein. Der Nachteil ist, dass er relativ steif und fast bis zum Griffbrett breit ist.
Der Gurt aus dem Ebay ist auf den Schultern breit und hat dann zum Griffbrett hin ein langes schmales Stück. Außerdem ist er weich. Er entspricht so ungefähr meinem Ledergurt, den ich mit einer Ovation benutze. Ich würde mir jederzeit wieder so einen Gurt kaufen, da bei einer Akustik ein Polster nicht notwendig ist.
Ich würde so dagen: Gurt und Preis sind ok (davon abgesehen, dass die uktion mittlerweile beendet ist I) )

Stefan
--
Es gibt zwei Arten von Menschen: Die einen kennen mich und die andern können mich (Adenauer)


Es gibt zwei Arten von Menschen: Die einen kennen mich und die andern können mich (Adenauer)
11-11-2007, 20:54
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation