This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Capo
Fallen_Leaves Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 25
Themen: 17
Registriert seit: Mar 2007
#1
RE: Capo
HeySmile

Will mir demnächst ein Capo besorgen. Gibts da irgendetwas was man beim Kauf beachten sollte? Und was sollte da ein angemessener Preis sein?

So longWink
--
\" You can steal my body, but you can steal my soul!\" ( Billy Talent/ This is how it goes)


\"You can steal my body, but you can\'t steal my soul!\" ( Billy Talent/ This is how it goes)
08-11-2007, 16:10
Homepage Suchen Zitieren
reliewsche Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,286
Themen: 28
Registriert seit: Aug 2006
FT 2024 in BrakelFT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#2
 
Die gibt es von bis ...
Nach wie vor gefallen mir am besten die Shubb-Capos. Die sind praktisch, gut und klein. Mit einem Preis von ca. 17 Euronen nicht ganz billig, aber ich finde die Investition lohnend.

Stefan
--
Es gibt zwei Arten von Menschen: Die einen kennen mich und die andern können mich (Adenauer)


Es gibt zwei Arten von Menschen: Die einen kennen mich und die andern können mich (Adenauer)
08-11-2007, 18:15
Homepage Suchen Zitieren
ov1667 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,327
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2004
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#3
 
Moin,

Capos unterscheiden sich, je nach Gitarren-(Hals-)Typ, z.B. Klassik, Western 6- und 12saitig. Darauf solltest du achten.
Preiswerte Capos, um 7€, gibt es z.B. von Dunlop.
Robust und klein sind Shubb-Capos (ab ca. 20€). Das wäre mein Favorit.

Gruß, Jens
--
Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952
What do you get when you throw a piano down a mine shaft?
A flat minor!


Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
08-11-2007, 18:16
Suchen Zitieren
hoggabogges Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,229
Themen: 148
Registriert seit: Dec 2002
FT 2024 in BrakelFT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#4
 
Ich spiele auch nur mit Shubb, gibt aber auch andere gute Capos (Gh7...). Wichtig ist, dass du beim Capo ranmachen die Saiten nicht oder kaum nachstimmen musst.
Ich hab jahrelang Dunlop gespielt und musste immer die E6 nachstimmen, bisschen tiefer. Beim Capo wegmachen natürlich wieder bisschen höher. Das Problem hat sich mit den Shubb (fast) erledigt. Kommt nur noch ganz Minimal zu Schwankungen.
--
Siehe, wir hassen, wir streiten, es trennet uns Neigung und Meinung, aber es bleichet indes dir sich die Locke wie mir.
Schiller


...noch einmal jung sein und der frischen Liebe Leid erdulden...
A.D.
08-11-2007, 18:53
Suchen Zitieren
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,269
Themen: 401
Registriert seit: Jun 2002
FT 2024 in BrakelFT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#5
 
Ich war jahrelang mit dem Heriba zufrieden.

Das ist ein Shubb



--
Mach das Glas zu Eis, das schmilzt wenn man es berührt
Doch Menschen ohne Stern sehen nicht, wie das passiert


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
08-11-2007, 19:10
Homepage Suchen Zitieren
mombasa Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,282
Themen: 104
Registriert seit: Mar 2006
FT 2024 in BrakelFT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2018 in SonsbeckFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#6
 
ich benutze den kyser.
und find den ungemein praktisch, da man den ohne verstellen an die kopfplatte klemmen kann und ihn daher schnell zur hand hat.

--
grüssle aus kölle.
mombasa


grüssle us kölle.
mombasa
09-11-2007, 07:53
Homepage Suchen Zitieren
Rotrose Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 530
Themen: 65
Registriert seit: Jul 2004
#7
 
Hm... Ich habe bisher immer mit so nem 2,50 € Teil von Dunlop gespielt -> armer Schüler. Ich hab mal geguckt, und diese Capos sind für mich einfach sehr teuer...

Nur mit meinem Dunlop bin ich inzwischen gar nicht mehr zufrieden..
--
\"Viel zu schön hier auf der Erde, viel zu schön für ein Leben in ner Hammelherde\" - Stoppok


http://pasampa.de
↑ Besuch uns ↑

↓ Unser erstes Musikvideo ↓
http://youtu.be/Umwjo7WUacQ
09-11-2007, 15:54
Homepage Suchen Zitieren
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,269
Themen: 401
Registriert seit: Jun 2002
FT 2024 in BrakelFT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#8
 
Das Heriba ist nicht so extrem teuer.
Das Dunlop erfüllt auch seinen Zweck, vielleicht leiert es aus ?
--
Mach das Glas zu Eis, das schmilzt wenn man es berührt
Doch Menschen ohne Stern sehen nicht, wie das passiert


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
09-11-2007, 17:31
Homepage Suchen Zitieren
Rotrose Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 530
Themen: 65
Registriert seit: Jul 2004
#9
 
Zitat:Original von Jemflower:
Das Heriba ist nicht so extrem teuer.
Das Dunlop erfüllt auch seinen Zweck, vielleicht leiert es aus ?


Heriba kenn ich auch, aber das ist ja auch nicht stufenlos verstellbar.

Das Dunlop erfüllt seinen Zweck, aber es ist sehr nervig und zeitaufwenidig das zu verstellen. Das funktioniert ja mit einem Band, dass immer verrutscht. Dazu kommt noch, dass sich meine Gitarre verstimmt, wenns aufgespannt wird.

Ich habe bei Ebay mal geschaut, da gibt es Capos mit \"shubb-system\" (->Klick<-). Ich bin mir nur nicht sicher, ob das egal ist, oder ob ich schon das Orginal kaufen sollte.
--
\"Viel zu schön hier auf der Erde, viel zu schön für ein Leben in ner Hammelherde\" - Stoppok


http://pasampa.de
↑ Besuch uns ↑

↓ Unser erstes Musikvideo ↓
http://youtu.be/Umwjo7WUacQ
09-11-2007, 17:39
Homepage Suchen Zitieren
reliewsche Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,286
Themen: 28
Registriert seit: Aug 2006
FT 2024 in BrakelFT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#10
 
Mein Dunlop habe ich auch immer noch und benutze es auch manchmal.
Das Shubb war für mich der Knaller. Von den ebay-Dingern würd ich eher die Finger von lassen. Irgendwo muss der Preis stecken und das kann bei dem Preis m.E. nur am Material und der Verarbeitung sein (Toleranzen). Ob man da auf Dauer spart?
Ein G7th hab ich mir neulich auch gekauft. Es ist gut, aber ein bischen breiter und wuchtiger als ein Shubb. Mir ist es manchmal im Wege, auch wenn ich es schräg aufsetze. Die Bedienung ist allerdings Klasse.

Stefan
--
Es gibt zwei Arten von Menschen: Die einen kennen mich und die andern können mich (Adenauer)


Es gibt zwei Arten von Menschen: Die einen kennen mich und die andern können mich (Adenauer)
09-11-2007, 19:35
Homepage Suchen Zitieren
BackToEvil Offline
Klampfer
***

Beiträge: 143
Themen: 38
Registriert seit: Apr 2007
#11
 
Also ich habe ein Shubb der genau so aussieht wie der im Ebay (Ohne diesen Gummiaufsatz), den ich jedoch im Musikfachgeschäft gekauft hab.(Um die 9 Euro - Einzelhandel halt Wink. Ist aber wahrscheinlich auch nicht mehr Wert als 5-6 Euro)

Aber ich denke er erfüllt seinen Zweck recht gut. Verstimmt die Gitarre auch nicht wesentlich. :look:
09-11-2007, 19:48
Suchen Zitieren
Rotrose Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 530
Themen: 65
Registriert seit: Jul 2004
#12
 
Zitat:Original von reliewsche:
Das Shubb war für mich der Knaller. Von den ebay-Dingern würd ich eher die Finger von lassen. Irgendwo muss der Preis stecken und das kann bei dem Preis m.E. nur am Material und der Verarbeitung sein (Toleranzen).[c=#00FF00]Ob man da auf Dauer spart?[/c]

Ja, den Gedanken hatte ich auch schon. Mal schauen, ich werde einfach suchen ob ich so ein Capo gebraucht kriege. :look:
--
\"Viel zu schön hier auf der Erde, viel zu schön für ein Leben in ner Hammelherde\" - Stoppok


http://pasampa.de
↑ Besuch uns ↑

↓ Unser erstes Musikvideo ↓
http://youtu.be/Umwjo7WUacQ
09-11-2007, 20:07
Homepage Suchen Zitieren
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,269
Themen: 401
Registriert seit: Jun 2002
FT 2024 in BrakelFT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#13
 
So ein Billigshubbnachbau habe ich auch. Nachdem ich die Gummiteile festgeklebt habe (die Saitenauflage ist immer verrutscht) funktoniert das recht gut.

Aber so ein Klemmteil wie das Keyser (gibt es auch von Dunlop) wäre doch ein gutes Weihnachtsgeschenk, statt ner CD Wink
Das ist einfach am wenigsten Gefummel und geht wirklich einhändig.
--
Mach das Glas zu Eis, das schmilzt wenn man es berührt
Doch Menschen ohne Stern sehen nicht, wie das passiert


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
09-11-2007, 20:14
Homepage Suchen Zitieren
Rotrose Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 530
Themen: 65
Registriert seit: Jul 2004
#14
 
Ja das ist auch nicht übel :p

Nur hab ich mein Geschenk schon ausgekostet. Steckt alles in meiner Takamine ;D
--
\"Viel zu schön hier auf der Erde, viel zu schön für ein Leben in ner Hammelherde\" - Stoppok


http://pasampa.de
↑ Besuch uns ↑

↓ Unser erstes Musikvideo ↓
http://youtu.be/Umwjo7WUacQ
09-11-2007, 20:51
Homepage Suchen Zitieren
mombasa Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,282
Themen: 104
Registriert seit: Mar 2006
FT 2024 in BrakelFT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2018 in SonsbeckFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#15
 
mmh, mit so nem extrem-biilig shubb von ebay hab ich schlecht erfahrungen gemacht. da war ruckzuck das schraubengewinde hin und die schraube saß net mehr fest...

vlt. wars ja auch nur ein montags-teil...
--
grüssle aus kölle.
mombasa


grüssle us kölle.
mombasa
10-11-2007, 00:36
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation