This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
starkes Rauschen und Summen
El_Duce Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 25
Themen: 10
Registriert seit: Nov 2007
#1
RE: starkes Rauschen und Summen
Hallo erstmals.

Ich habe ein kleines Problem mit meinem Hughes & Kettner Warp T Amp, und hoffe dass mir irgendwer weiterhelfen kann.

Sobald ich den WARP (Verzerrungs) Kanal einschalte und die Lautstärke ein bisschen anhebe, hab ich starkes summen und rauschen, weiters hört man noch Radiogeräusche.

Wäre super wenn jemand eine Lösung hätte wie man das unterdrückt.

besten Dank im Voraus
Stefan
04-11-2007, 18:06
Suchen Zitieren
reliewsche Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,285
Themen: 28
Registriert seit: Aug 2006
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#2
 
Das was du hörst sind Einstreuungen auf Kabel, Elektronik und Pickups. Radio ist meist der Fall, wenn das Kabel nicht (mehr) richtig geschirmt ist, kann aber auch durch die anderen Komponenten kommen.

Vom Aufwand also folgende Lösungsansätze:

Lösungsansätze:
1. Vernüftiges intaktes Kabel
2. GGf. die Höhlungen der Gitarre abschirmen
3. Humbucker einbauen I)

auch Stefan :-D
--
Es gibt zwei Arten von Menschen: Die einen kennen mich und die andern können mich (Adenauer)


Es gibt zwei Arten von Menschen: Die einen kennen mich und die andern können mich (Adenauer)
04-11-2007, 20:09
Homepage Suchen Zitieren
El_Duce Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 25
Themen: 10
Registriert seit: Nov 2007
#3
 
Tach Stefan.
Vielen Dank für dein Feedback.

Deine Lösungen helfem mir leider nicht weiter, und ich glaube auch das das von was anderen kommen muss.

1. Ich benutze zu 100% intakte Kabel
2. Höhlungen der Gitarre abschirmen weiß ich zwar jetzt nicht was es heißt (liegt aber sicher nicht an der Gitarre beispiel weiter unten!!)
3. Ich habe zwei Humbucker in meiner Gitarre eingebaut. den EMG 81 und 85, also daran kann es auch nicht liegen.

Hier einfach mal ein Beispiel:
Der Warp T Amp hat 2 Kanäle einmal WARP (verzerrt) und einmal den CLEAN.

Wähle ich den WARP Kanal an und fahr mit der Lautstärke hoch tritt das bekannte Problem in Kraft.

Wähle ich jedoch den CLEAN Kanal und schließe ein externes Effektgerät vor (mit Ultra Distortion) funktioniert es einwandfrei!!!

Es muss also etwas mit dem Warp Kanal auf sich haben.

Ich habe mal irgendwas von einem Noise Gate gehört???
Kann mann damit diese Geräusche irgendwie unterdrücken.

Ich hoffe es hat jemand nen Tipp bereit ;-))

Vielen Dank für eure Hilfe
stefan
05-11-2007, 11:27
Suchen Zitieren
cyma2006 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,187
Themen: 103
Registriert seit: Aug 2004
#4
 
Wenn gain nicht grade voll auf ist, hat der amp nen schuss. die emgs sind ja eigentlich recht nebengeräuscharm. Evtl noch an der klampfe überprüfen ob da an der buchse und an den potis alles sitzt.

Tante edith: hab das mitm ultra-dist. überlesen. dann definitiv der amp. fehlerhafte abschirmung würde auch dort zu störgeräuschen führen.
--
_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.

[Bild: staat.jpg]


_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.
05-11-2007, 16:08
Suchen Zitieren
El_Duce Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 25
Themen: 10
Registriert seit: Nov 2007
#5
 
Moin Leute.

War jetzt mit meinem Amp bei dem Musikhaus wo ich ihn gekauft habe, und die haben mir bestätigt, dass der Amp in Ordnung ist.
Wir haben den Amp auch da angeschlossen und ich hatte das selbe Problem.

Die haben mir was erzhählt von elektrischer Einstrahlung aus der Umgebung (z.b. wenn ein Zug in der Nähe ist).

Kann man nichts machen bei einem High Gain Amp?

Also ich glaube denen nichts.

Mein Bandkollege spielt einen Mesa Boogie Triple Rectifier und bei ihm gibt es keine Störgeräusche weder bei den Auftritten noch im Proberaum.

Jetzt wollte ich mit nochmal ne zweite Meinung einholen.

Spielt dieser Faktor wirklich eine Rolle ob starke elektrische Einstrahlung aus der Umgebung für diese Geräusche verantwortlich sind??

Warte mal auf euer Feedback, wenn das auch nichts bringt fahr ich in ein anderes Musikhaus und lasse den Amp da mal chekken.

Also besten Dank im Voraus
Stefan
10-11-2007, 10:29
Suchen Zitieren
cyma2006 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,187
Themen: 103
Registriert seit: Aug 2004
#6
 
Brummt der auch wenn der higain-kanal gewählt ist und kein kabel in der buchse steckt?
Was passiert wenn du die gitarre im input hast aber der volume-regler an der klampfe auf 0 steht?
Damit einstreuungen den amp wirklich massiv stören, müssten diese schon recht stark sein. ich gehe mal nicht davon aus dass du neben einem radio/fernsehsender wohnst. Sonst könnte es unter umständen schon mal passieren.
--
_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.

[Bild: staat.jpg]


_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.
10-11-2007, 15:49
Suchen Zitieren
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,252
Themen: 398
Registriert seit: Jun 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#7
 
Hatten die da noch mal den selben?
Ließ sich die Aussage damit verifizieren?
--
Mach das Glas zu Eis, das schmilzt wenn man es berührt
Doch Menschen ohne Stern sehen nicht, wie das passiert


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
12-11-2007, 14:36
Homepage Suchen Zitieren
Searcher Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,809
Themen: 139
Registriert seit: Mar 2006
FT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in Bergneustadt
#8
 
und wenn dein kumpel deinen amp benutzt ?
oder du seinen ? wandert der fehler mit , dann ist es deine gitarre, hat dein kumpel auch probleme, oder irgend eine andere gitarre an deinem amp, dann ist es deiner
--
Frontman? ist das gefährlich ... ?


AL, der mit dem Schaf tanzt [Bild: smiley2918.gif]
12-11-2007, 15:55
Homepage Suchen Zitieren
El_Duce Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 25
Themen: 10
Registriert seit: Nov 2007
#9
 
Buenas Noches.

Also wenn die Gitarre im Amp steckt und der Volumeregler auf 0 ist gibts kein Brummen.

Wenn kein Kabel drin ist hab ich noch gar nicht ausprobiert, mach ich morgen, glaube aber nicht dass es da summt.

Und wenn wir die Amps tauschen Rauscht auch nur mein Hughes & Kettner Amp, bei den Mesas gibts da keine Probleme.

Also die Gitarre kann es wirklich nicht sein.

Aber wie gesagt, ich werde mir noch eine zweite Meinung bei einem anderen Musikhaus holen, vielleicht wissen die mehr.

Werde es dann posten wenn ich mehr weiß.

Vielen Dank für eure Hilfe!

Stefan
12-11-2007, 23:34
Suchen Zitieren
Searcher Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,809
Themen: 139
Registriert seit: Mar 2006
FT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in Bergneustadt
#10
 
nachdem was bisher geschrieben wurde würde ich den warp kanal als fehlerquelle vermuten. das mit den einstreuungen kann soweit stimmen , wenn im warp-kanal irgendwo eine schlechte masseverbindung ist. wenn du deine gitarre anschließt (mit fehlerhafter masse im gesamtsystem -> verstärker, gitarre) dann hast du eine antenne an deinen verstärker angeschlossen). das das dann rauscht und brummt wäre logisch.
wird das rauschen noch schlimmer wenn du die metallteile deiner git berührts ? wenn ja würde das auch in das bild einer fehlerhaften masse im amp passen.
--
Frontman? ist das gefährlich ... ?


AL, der mit dem Schaf tanzt [Bild: smiley2918.gif]
13-11-2007, 08:48
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation